Auf dem Max-Klinger-Weinberg im Blütengrund genießt man ein fast mediterranes Ambiente. Der Blick schweift über die Unstrut in das idyllische Saaletal und wurde zu Recht 2012 vom Deutschen Weininstitut (DWI) als eine der „Schönsten Weinsichten“ Deutschlands ausgezeichnet. 1903 erwarb der Maler Max Klinger das Grundstück mit dem markanten Weinbergshäuschen, in dem er zahlreiche Grafiken schuf („Radierhäuschen“). Er war begeistert von dem abwechselnd milden Licht und den klaren Konturen der von Farben geprägten Landschaft. 1920 fand er auf diesem Weinberg nach eigenem Wunsch auch seine letzte Ruhestätte. Mit seinem Ausspruch „Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!“ prägte er den Begriff „Toskana des Nordens“ für unsere Weinregion. 

Auf dem Max-Klinger-Weinberg im Blütengrund genießt man ein fast mediterranes Ambiente. Der Blick schweift über die Unstrut in das idyllische Saaletal und wurde zu Recht 2012 vom Deutschen Weininstitut (DWI) als eine der „Schönsten Weinsichten“ Deutschlands ausgezeichnet. <br><br>1903 erwarb der Maler Max Klinger das Grundstück mit dem markanten Weinbergshäuschen, in dem er zahlreiche Grafiken schuf („Radierhäuschen“). Er war begeistert von dem abwechselnd milden Licht und den klaren Konturen der von Farben geprägten Landschaft. 1920 fand er auf diesem Weinberg nach eigenem Wunsch auch seine letzte Ruhestätte. <br><br>Mit seinem Ausspruch „Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!“ prägte er den Begriff „Toskana des Nordens“ für unsere Weinregion.&nbsp;

Auf dem Max-Klinger-Weinberg im Blütengrund genießt man ein fast mediterranes Ambiente. Der Blick schweift über die Unstrut in das idyllische Saaletal und wurde zu Recht 2012 vom Deutschen Weininstitut (DWI) als eine der „Schönsten Weinsichten“ Deutschlands ausgezeichnet. 1903 erwarb der Maler Max Klinger das Grundstück mit dem markanten Weinbergshäuschen, in dem er zahlreiche Grafiken schuf („Radierhäuschen“). Er war begeistert von dem abwechselnd milden Licht und den klaren Konturen der von Farben geprägten Landschaft. 1920 fand er auf diesem Weinberg nach eigenem Wunsch auch seine letzte Ruhestätte. Mit seinem Ausspruch „Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!“ prägte er den Begriff „Toskana des Nordens“ für unsere Weinregion. 

Auf dem Max-Klinger-Weinberg im Blütengrund genießt man ein fast mediterranes Ambiente. Der Blick schweift über die Unstrut in das idyllische Saaletal und wurde zu Recht 2012 vom Deutschen Weininstitut (DWI) als eine der „Schönsten Weinsichten“ Deutschlands ausgezeichnet. <br><br>1903 erwarb der Maler Max Klinger das Grundstück mit dem markanten Weinbergshäuschen, in dem er zahlreiche Grafiken schuf („Radierhäuschen“). Er war begeistert von dem abwechselnd milden Licht und den klaren Konturen der von Farben geprägten Landschaft. 1920 fand er auf diesem Weinberg nach eigenem Wunsch auch seine letzte Ruhestätte. <br><br>Mit seinem Ausspruch „Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!“ prägte er den Begriff „Toskana des Nordens“ für unsere Weinregion.&nbsp;

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value saale-unstrut-tourismus
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100114798
dcterms:title @de Die schönste Weinsicht 2012
rdfs:label @de Die schönste Weinsicht 2012
schema:address
Property Value
schema:addressCountry Deutschland
schema:addressLocality @de Naumburg (Saale) OT Großjena
schema:addressRegion thuecat:SaxonyAnhalt
schema:email @de info@weinbauverband-saale-unstrut.de
schema:postalCode @de 06618
schema:streetAddress @de Blütengrund 3
schema:telephone @de +49 3445 202324
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:geo
Property Value
dcterms:description @en Geo coordinates by OpenStreetMap contributors. See https://openstreetmap.org/copyright
schema:description @en Geo coordinates by OpenStreetMap contributors. See https://openstreetmap.org/copyright
schema:latitude 51.1792260
schema:longitude 11.7911383
schema:hasMap https://maps.app.goo.gl/Bym5KAZUEsQUt9aL6
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value saale-unstrut-tourismus
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value p_100114798
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_m_818546-huber
schema:keywords https://thuecat.org/resources/719568932753-ntrd
schema:keywords https://thuecat.org/resources/282850406744-xqqf
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_m_818546-huber
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/805669932
schema:url https://www.deutscheweine.de/tourismus/schoenste-weinsichten/weinsichten-detailseite/winesight/show/saale-unstrut-blick-vom-max-klinger-weinberg-im-naumburger-bluetengrund-1/
thuecat:additionalDescriptions
Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
dcterms:title @de Teaser
rdfs:label @de Teaser
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_description_type
rdfs:label hubermedia_description_type
schema:name hubermedia_description_type
schema:value teaser
schema:inLanguage de
schema:name @de Teaser
schema:text @de Die schönste Weinsicht 2012 - Max Klinger Weinberg im Blütengrund
schema:text
Property Value
schema:value @de Die schönste Weinsicht 2012 - Max Klinger Weinberg im Blütengrund
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/575948285013-tqwo