Auf einer Zeitreise, beginnend am Renaissance-Rathaus und geleitet durch Rathsassessor Krause aus dem Jahr 1837, lernen Sie die Begebenheiten und Anekdoten von Geraer Bürgermeistern und Oberbürgermeistern kennen. Während des zweistündigen Rundgangs durch den historischen Stadtkern werden Sie mit Wissenswertem und Informativen zum Stadtleben aus der Zeit nach dem Wiener Kongress wie dem Marktwesen, der Gerichtsbarkeit und Polizeiwesen, dem Schulwesen, Gesundheitswesen und Feuerwehrwesen bekannt gemacht. Abschließend lernen Sie einen Teil aus der Geschichte der Braukultur und des Weinkelterns selbst kennen. Treffpunkt: vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera
<p>Auf einer Zeitreise, beginnend am Renaissance-Rathaus und geleitet durch Rathsassessor Krause aus dem Jahr 1837, lernen Sie die Begebenheiten und Anekdoten von Geraer Bürgermeistern und Oberbürgermeistern kennen.</p><p>Während des zweistündigen Rundgangs durch den historischen Stadtkern werden Sie mit Wissenswertem und Informativen zum Stadtleben aus der Zeit nach dem Wiener Kongress wie dem Marktwesen, der Gerichtsbarkeit und Polizeiwesen, dem Schulwesen, Gesundheitswesen und Feuerwehrwesen bekannt gemacht. Abschließend lernen Sie einen Teil aus der Geschichte der Braukultur und des Weinkelterns selbst kennen.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera</p>
Auf einer Zeitreise, beginnend am Renaissance-Rathaus und geleitet durch Rathsassessor Krause aus dem Jahr 1837, lernen Sie die Begebenheiten und Anekdoten von Geraer Bürgermeistern und Oberbürgermeistern kennen. Während des zweistündigen Rundgangs durch den historischen Stadtkern werden Sie mit Wissenswertem und Informativen zum Stadtleben aus der Zeit nach dem Wiener Kongress wie dem Marktwesen, der Gerichtsbarkeit und Polizeiwesen, dem Schulwesen, Gesundheitswesen und Feuerwehrwesen bekannt gemacht. Abschließend lernen Sie einen Teil aus der Geschichte der Braukultur und des Weinkelterns selbst kennen. Treffpunkt: vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera
<p>Auf einer Zeitreise, beginnend am Renaissance-Rathaus und geleitet durch Rathsassessor Krause aus dem Jahr 1837, lernen Sie die Begebenheiten und Anekdoten von Geraer Bürgermeistern und Oberbürgermeistern kennen.</p><p>Während des zweistündigen Rundgangs durch den historischen Stadtkern werden Sie mit Wissenswertem und Informativen zum Stadtleben aus der Zeit nach dem Wiener Kongress wie dem Marktwesen, der Gerichtsbarkeit und Polizeiwesen, dem Schulwesen, Gesundheitswesen und Feuerwehrwesen bekannt gemacht. Abschließend lernen Sie einen Teil aus der Geschichte der Braukultur und des Weinkelterns selbst kennen.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera</p>
Properties
Property | Value |
---|---|
dcterms:title @de | Rundgang mit Rathsassessor Heinrich Krause |
rdfs:label @de | Rundgang mit Rathsassessor Heinrich Krause |
schema:areaServed | https://thuecat.org/resources/376125058407-kaak |
schema:availability | schema:PreOrder |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_112714646 |
schema:offeredBy | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
schema:participant | https://thuecat.org/resources/376125058407-kaak |
schema:seller | https://thuecat.org/resources/376125058407-kaak |
schema:url | http://www.gaestefuehrung-gera.de/home.html |
thuecat:contentResponsible | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
thuecat:offerType | thuecat:GuidedTourOffer |