„Hört, ihr Leute, lasst euch sagen ...“ Wer das Lied des Nachtwächters zu Ende hören möchte, folgt ihm am späten Abend zu historischen Schauplätzen der Altstadt und lauscht seinen spannenden Sagen, Anekdoten und Erzählungen. Der Nachtwächter von Gera dreht seine Runde und erzählt allen anwesenden Einheimischen und Gästen seine Geschichten auf Gersch. Wer also schon immer wissen wollte, wo es in Gera spukt, wer am Stadtbrand von 1780 schuld ist, wie die Stadt unter dem Streit zweier sächsischer Brüder leiden musste, wo sich die schönste Ecke von Gera befindet oder wer der Mann mit dem Löwen auf dem Markt wirklich ist, der sollte unbedingt dabei sein. Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Sorge/Markt, 07545 Gera

<p>„Hört, ihr Leute, lasst euch sagen ...“ Wer das Lied des Nachtwächters zu Ende hören möchte, folgt ihm am späten Abend zu historischen Schauplätzen der Altstadt und lauscht seinen spannenden Sagen, Anekdoten und Erzählungen.</p><p>Der Nachtwächter von Gera dreht seine Runde und erzählt allen anwesenden Einheimischen und Gästen seine Geschichten auf Gersch. Wer also schon immer wissen wollte, wo es in Gera spukt, wer am Stadtbrand von 1780 schuld ist, wie die Stadt unter dem Streit zweier sächsischer Brüder leiden musste, wo sich die schönste Ecke von Gera befindet oder wer der Mann mit dem Löwen auf dem Markt wirklich ist, der sollte unbedingt dabei sein.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>Straßenbahnhaltestelle Sorge/Markt, 07545 Gera</p>

„Hört, ihr Leute, lasst euch sagen ...“ Wer das Lied des Nachtwächters zu Ende hören möchte, folgt ihm am späten Abend zu historischen Schauplätzen der Altstadt und lauscht seinen spannenden Sagen, Anekdoten und Erzählungen. Der Nachtwächter von Gera dreht seine Runde und erzählt allen anwesenden Einheimischen und Gästen seine Geschichten auf Gersch. Wer also schon immer wissen wollte, wo es in Gera spukt, wer am Stadtbrand von 1780 schuld ist, wie die Stadt unter dem Streit zweier sächsischer Brüder leiden musste, wo sich die schönste Ecke von Gera befindet oder wer der Mann mit dem Löwen auf dem Markt wirklich ist, der sollte unbedingt dabei sein. Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Sorge/Markt, 07545 Gera

<p>„Hört, ihr Leute, lasst euch sagen ...“ Wer das Lied des Nachtwächters zu Ende hören möchte, folgt ihm am späten Abend zu historischen Schauplätzen der Altstadt und lauscht seinen spannenden Sagen, Anekdoten und Erzählungen.</p><p>Der Nachtwächter von Gera dreht seine Runde und erzählt allen anwesenden Einheimischen und Gästen seine Geschichten auf Gersch. Wer also schon immer wissen wollte, wo es in Gera spukt, wer am Stadtbrand von 1780 schuld ist, wie die Stadt unter dem Streit zweier sächsischer Brüder leiden musste, wo sich die schönste Ecke von Gera befindet oder wer der Mann mit dem Löwen auf dem Markt wirklich ist, der sollte unbedingt dabei sein.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>Straßenbahnhaltestelle Sorge/Markt, 07545 Gera</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Geras Nachtwächter unterwegs in der Altstadt
rdfs:label @de Geras Nachtwächter unterwegs in der Altstadt
schema:areaServed https://thuecat.org/resources/729167603899-wdoj
schema:availability schema:PreOrder
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_130332262
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw
schema:tourBookingPage https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/gera-information
schema:url http://www.gaestefuehrung-gera.de/home.html
schema:url https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/gera-information
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw
thuecat:offerType thuecat:GuidedTourOffer