Kunsthof Niederarnsdorf is a physical and conceptual space that has been developing on the initiative of artist and curator Louise Walleneit on a four-sided farm with farm gardens in the Altenburger Land region since 2022. The farm is an LeerGut project of the IBA Thuringia and is being given a new future perspective through revitalizing cultural work and tourist offers. From April to October, the Kunsthof Niederarnsdorf opens its doors to visitors on the first Sunday of every month.

Le Kunsthof Niederarnsdorf est un espace physique et conceptuel qui se développe depuis 2022 à l'initiative de l'artiste et curatrice Louise Walleneit dans une ferme à quatre côtés avec des jardins paysans dans l'Altenburger Land. La ferme est un projet LeerGut de l'IBA Thüringen et reçoit une nouvelle perspective d'avenir grâce à un travail culturel revitalisant et à des offres touristiques. D'avril à octobre, la ferme artistique de Niederarnsdorf ouvre ses portes aux visiteurs intéressés le premier dimanche de chaque mois.

Der Kunsthof Niederarnsdorf ist ein physischer und konzeptioneller Raum, der sich auf Initiative der Künstlerin und Kuratorin Louise Walleneit auf einem Vierseitenhof mit Bauerngärten im Altenburger Land seit 2022 entwickelt. Der Hof ist ein LeerGut Projekt der IBA Thüringen und erhält eine neue Zukunftsperspektive durch revitalisierende Kulturarbeit und touristische Angebote. Es steht derzeit im Wohnhaus eine liebevoll und ökologisch sanierte vollausgestattete Gästewohnung auf 95 m² für 2-6 Personen zur Verfügung und ein ausgebauter Zirkuswagen für 2-4 Personen sowie 6 Zeltplätze. Perspektivisch kommen durch Instandsetzung der Nebengebäude weitere Ferienwohnungen hinzu. Der Kunsthof hat es sich zum Ziel gemacht, vor Ort durch positive Wechselwirkung zwischen Kunst, Kultur, Kulinarik, Tourismus, ökologischem Landbau, kultureller Bildung, Daseinsvorsorge, Begegnung, Austausch und Umweltschutz den ländlichen Raum mit seinen Potenzialen stärken und einen Kraftort für Erholungsurlaube oder "Workation - Aufenthalte" und ein attraktives Ausflugsziel im schönen Altenburger Land entwickeln. Förderer sind: Kulturstiftung Thüringen, IBA Thüringen, LEADER.ELER, TLDA, Deutsche Stiftung Denkmalschutz Seit 2022 wird der denkmalgeschützte Vierseithof, samt seinen zwei Bauerngärten und Streuobstwiesen im Altenburger Land nach ökologischen Prämissen instandgesetzt. Mit der Instandsetzung soll ein wichtiges kulturelles Erbe Mitteldeutschlands mit einem hohen Nutzungspotenzial für die heutigen Bedürfnisse von Menschen aus Stadt und Land erhalten und durch ein neues schwerpunktmäßig kulturelles Nutzungskonzept unter Beachtung nachhaltiger Prämissen revitalisiert und ökologisch saniert werden. In Kooperationen mit dem Fliegenden Salon und Unterstützung von Förderern aus Bund und Ländern, wie der Kulturstiftung Thüringen und LEADER sowie tatkräftiger Unterstützung der partizipierenden Akteure und Menschen, erhält der Hof eine Zukunftsperspektive als Ort der Kreativität, Kultur und Begegnung. In mehreren Bauabschnitten werden die vier Gebäude des Hofes dafür in den kommenden Jahren instandgesetzt. Zunächst entsteht im Wohngebäude ein Salon als Ort für Begegnung, Austausch und kleinere Veranstaltungen. Im ehemaligen Kuhstall soll ein Galerie-Café, in der bisherigen Scheune offene Ateliers für Arbeitsaufenthalte und Formate der kulturellen Bildung entstehen. Nach und nach folgen Übernachtungs- und Wohnmöglichkeiten für Gäste aus Kunst, Kultur und Tourismus sowie Räume für Kinderbetreuung.

<p>Der Kunsthof Niederarnsdorf ist ein physischer und konzeptioneller Raum, der sich auf Initiative der Künstlerin und Kuratorin Louise Walleneit auf einem Vierseitenhof mit Bauerngärten im Altenburger Land seit 2022 entwickelt. Der Hof ist ein LeerGut Projekt der IBA Thüringen und erhält eine neue Zukunftsperspektive durch revitalisierende Kulturarbeit und touristische Angebote.</p><p>Es steht derzeit im Wohnhaus eine liebevoll und ökologisch sanierte vollausgestattete Gästewohnung auf 95 m² für 2-6 Personen zur Verfügung und ein ausgebauter Zirkuswagen für 2-4 Personen sowie 6 Zeltplätze.</p><p>Perspektivisch kommen durch Instandsetzung der Nebengebäude weitere Ferienwohnungen hinzu.</p><p>Der Kunsthof hat es sich zum Ziel gemacht, vor Ort durch positive Wechselwirkung zwischen Kunst, Kultur, Kulinarik, Tourismus, ökologischem Landbau, kultureller Bildung, Daseinsvorsorge, Begegnung, Austausch und Umweltschutz den ländlichen Raum mit seinen Potenzialen stärken und einen Kraftort für Erholungsurlaube oder "Workation - Aufenthalte" und ein attraktives Ausflugsziel im schönen Altenburger Land entwickeln.</p><p>Förderer sind:</p><p>Kulturstiftung Thüringen, IBA Thüringen, LEADER.ELER, TLDA, Deutsche Stiftung Denkmalschutz</p><p>Seit 2022 wird der denkmalgeschützte Vierseithof, samt seinen zwei Bauerngärten und Streuobstwiesen im Altenburger Land nach ökologischen Prämissen instandgesetzt.</p><p>Mit der Instandsetzung soll ein wichtiges kulturelles Erbe Mitteldeutschlands mit einem hohen Nutzungspotenzial für die heutigen Bedürfnisse von Menschen aus Stadt und Land erhalten und durch ein neues schwerpunktmäßig kulturelles Nutzungskonzept unter Beachtung nachhaltiger Prämissen revitalisiert und ökologisch saniert werden.</p><p>In Kooperationen mit dem Fliegenden Salon und Unterstützung von Förderern aus Bund und Ländern, wie der Kulturstiftung Thüringen und LEADER sowie tatkräftiger Unterstützung der partizipierenden Akteure und Menschen, erhält der Hof eine Zukunftsperspektive als Ort der Kreativität, Kultur und Begegnung.</p><p>In mehreren Bauabschnitten werden die vier Gebäude des Hofes dafür in den kommenden Jahren instandgesetzt. Zunächst entsteht im Wohngebäude ein Salon als Ort für Begegnung, Austausch und kleinere Veranstaltungen. Im ehemaligen Kuhstall soll ein Galerie-Café, in der bisherigen Scheune offene Ateliers für Arbeitsaufenthalte und Formate der kulturellen Bildung entstehen. Nach und nach folgen Übernachtungs- und Wohnmöglichkeiten für Gäste aus Kunst, Kultur und Tourismus sowie Räume für Kinderbetreuung.</p>
<p>Kunsthof Niederarnsdorf is a physical and conceptual space that has been developing on the initiative of artist and curator Louise Walleneit on a four-sided farm with farm gardens in the Altenburger Land region since 2022. The farm is an LeerGut project of the IBA Thuringia and is being given a new future perspective through revitalizing cultural work and tourist offers.</p><p>From April to October, the Kunsthof Niederarnsdorf opens its doors to visitors on the first Sunday of every month.</p><p></p>
<p>Le Kunsthof Niederarnsdorf est un espace physique et conceptuel qui se développe depuis 2022 à l'initiative de l'artiste et curatrice Louise Walleneit dans une ferme à quatre côtés avec des jardins paysans dans l'Altenburger Land. La ferme est un projet LeerGut de l'IBA Thüringen et reçoit une nouvelle perspective d'avenir grâce à un travail culturel revitalisant et à des offres touristiques.</p><p>D'avril à octobre, la ferme artistique de Niederarnsdorf ouvre ses portes aux visiteurs intéressés le premier dimanche de chaque mois.</p><p></p>

Kunsthof Niederarnsdorf is a physical and conceptual space that has been developing on the initiative of artist and curator Louise Walleneit on a four-sided farm with farm gardens in the Altenburger Land region since 2022. The farm is an LeerGut project of the IBA Thuringia and is being given a new future perspective through revitalizing cultural work and tourist offers. From April to October, the Kunsthof Niederarnsdorf opens its doors to visitors on the first Sunday of every month.

Le Kunsthof Niederarnsdorf est un espace physique et conceptuel qui se développe depuis 2022 à l'initiative de l'artiste et curatrice Louise Walleneit dans une ferme à quatre côtés avec des jardins paysans dans l'Altenburger Land. La ferme est un projet LeerGut de l'IBA Thüringen et reçoit une nouvelle perspective d'avenir grâce à un travail culturel revitalisant et à des offres touristiques. D'avril à octobre, la ferme artistique de Niederarnsdorf ouvre ses portes aux visiteurs intéressés le premier dimanche de chaque mois.

Der Kunsthof Niederarnsdorf ist ein physischer und konzeptioneller Raum, der sich auf Initiative der Künstlerin und Kuratorin Louise Walleneit auf einem Vierseitenhof mit Bauerngärten im Altenburger Land seit 2022 entwickelt. Der Hof ist ein LeerGut Projekt der IBA Thüringen und erhält eine neue Zukunftsperspektive durch revitalisierende Kulturarbeit und touristische Angebote. Es steht derzeit im Wohnhaus eine liebevoll und ökologisch sanierte vollausgestattete Gästewohnung auf 95 m² für 2-6 Personen zur Verfügung und ein ausgebauter Zirkuswagen für 2-4 Personen sowie 6 Zeltplätze. Perspektivisch kommen durch Instandsetzung der Nebengebäude weitere Ferienwohnungen hinzu. Der Kunsthof hat es sich zum Ziel gemacht, vor Ort durch positive Wechselwirkung zwischen Kunst, Kultur, Kulinarik, Tourismus, ökologischem Landbau, kultureller Bildung, Daseinsvorsorge, Begegnung, Austausch und Umweltschutz den ländlichen Raum mit seinen Potenzialen stärken und einen Kraftort für Erholungsurlaube oder "Workation - Aufenthalte" und ein attraktives Ausflugsziel im schönen Altenburger Land entwickeln. Förderer sind: Kulturstiftung Thüringen, IBA Thüringen, LEADER.ELER, TLDA, Deutsche Stiftung Denkmalschutz Seit 2022 wird der denkmalgeschützte Vierseithof, samt seinen zwei Bauerngärten und Streuobstwiesen im Altenburger Land nach ökologischen Prämissen instandgesetzt. Mit der Instandsetzung soll ein wichtiges kulturelles Erbe Mitteldeutschlands mit einem hohen Nutzungspotenzial für die heutigen Bedürfnisse von Menschen aus Stadt und Land erhalten und durch ein neues schwerpunktmäßig kulturelles Nutzungskonzept unter Beachtung nachhaltiger Prämissen revitalisiert und ökologisch saniert werden. In Kooperationen mit dem Fliegenden Salon und Unterstützung von Förderern aus Bund und Ländern, wie der Kulturstiftung Thüringen und LEADER sowie tatkräftiger Unterstützung der partizipierenden Akteure und Menschen, erhält der Hof eine Zukunftsperspektive als Ort der Kreativität, Kultur und Begegnung. In mehreren Bauabschnitten werden die vier Gebäude des Hofes dafür in den kommenden Jahren instandgesetzt. Zunächst entsteht im Wohngebäude ein Salon als Ort für Begegnung, Austausch und kleinere Veranstaltungen. Im ehemaligen Kuhstall soll ein Galerie-Café, in der bisherigen Scheune offene Ateliers für Arbeitsaufenthalte und Formate der kulturellen Bildung entstehen. Nach und nach folgen Übernachtungs- und Wohnmöglichkeiten für Gäste aus Kunst, Kultur und Tourismus sowie Räume für Kinderbetreuung.

<p>Der Kunsthof Niederarnsdorf ist ein physischer und konzeptioneller Raum, der sich auf Initiative der Künstlerin und Kuratorin Louise Walleneit auf einem Vierseitenhof mit Bauerngärten im Altenburger Land seit 2022 entwickelt. Der Hof ist ein LeerGut Projekt der IBA Thüringen und erhält eine neue Zukunftsperspektive durch revitalisierende Kulturarbeit und touristische Angebote.</p><p>Es steht derzeit im Wohnhaus eine liebevoll und ökologisch sanierte vollausgestattete Gästewohnung auf 95 m² für 2-6 Personen zur Verfügung und ein ausgebauter Zirkuswagen für 2-4 Personen sowie 6 Zeltplätze.</p><p>Perspektivisch kommen durch Instandsetzung der Nebengebäude weitere Ferienwohnungen hinzu.</p><p>Der Kunsthof hat es sich zum Ziel gemacht, vor Ort durch positive Wechselwirkung zwischen Kunst, Kultur, Kulinarik, Tourismus, ökologischem Landbau, kultureller Bildung, Daseinsvorsorge, Begegnung, Austausch und Umweltschutz den ländlichen Raum mit seinen Potenzialen stärken und einen Kraftort für Erholungsurlaube oder "Workation - Aufenthalte" und ein attraktives Ausflugsziel im schönen Altenburger Land entwickeln.</p><p>Förderer sind:</p><p>Kulturstiftung Thüringen, IBA Thüringen, LEADER.ELER, TLDA, Deutsche Stiftung Denkmalschutz</p><p>Seit 2022 wird der denkmalgeschützte Vierseithof, samt seinen zwei Bauerngärten und Streuobstwiesen im Altenburger Land nach ökologischen Prämissen instandgesetzt.</p><p>Mit der Instandsetzung soll ein wichtiges kulturelles Erbe Mitteldeutschlands mit einem hohen Nutzungspotenzial für die heutigen Bedürfnisse von Menschen aus Stadt und Land erhalten und durch ein neues schwerpunktmäßig kulturelles Nutzungskonzept unter Beachtung nachhaltiger Prämissen revitalisiert und ökologisch saniert werden.</p><p>In Kooperationen mit dem Fliegenden Salon und Unterstützung von Förderern aus Bund und Ländern, wie der Kulturstiftung Thüringen und LEADER sowie tatkräftiger Unterstützung der partizipierenden Akteure und Menschen, erhält der Hof eine Zukunftsperspektive als Ort der Kreativität, Kultur und Begegnung.</p><p>In mehreren Bauabschnitten werden die vier Gebäude des Hofes dafür in den kommenden Jahren instandgesetzt. Zunächst entsteht im Wohngebäude ein Salon als Ort für Begegnung, Austausch und kleinere Veranstaltungen. Im ehemaligen Kuhstall soll ein Galerie-Café, in der bisherigen Scheune offene Ateliers für Arbeitsaufenthalte und Formate der kulturellen Bildung entstehen. Nach und nach folgen Übernachtungs- und Wohnmöglichkeiten für Gäste aus Kunst, Kultur und Tourismus sowie Räume für Kinderbetreuung.</p>
<p>Kunsthof Niederarnsdorf is a physical and conceptual space that has been developing on the initiative of artist and curator Louise Walleneit on a four-sided farm with farm gardens in the Altenburger Land region since 2022. The farm is an LeerGut project of the IBA Thuringia and is being given a new future perspective through revitalizing cultural work and tourist offers.</p><p>From April to October, the Kunsthof Niederarnsdorf opens its doors to visitors on the first Sunday of every month.</p><p></p>
<p>Le Kunsthof Niederarnsdorf est un espace physique et conceptuel qui se développe depuis 2022 à l'initiative de l'artiste et curatrice Louise Walleneit dans une ferme à quatre côtés avec des jardins paysans dans l'Altenburger Land. La ferme est un projet LeerGut de l'IBA Thüringen et reçoit une nouvelle perspective d'avenir grâce à un travail culturel revitalisant et à des offres touristiques.</p><p>D'avril à octobre, la ferme artistique de Niederarnsdorf ouvre ses portes aux visiteurs intéressés le premier dimanche de chaque mois.</p><p></p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Kunsthof Niederarnsdorf
dcterms:title @fr Cour d'art de Niederarnsdorf
dcterms:title @en Kunsthof Niederarnsdorf
rdfs:label @de Kunsthof Niederarnsdorf
rdfs:label @fr Cour d'art de Niederarnsdorf
rdfs:label @en Kunsthof Niederarnsdorf
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Nobitz OT Niederarnsdorf
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:email @de kontakt@kunsthof-niederarnsdorf.org
schema:postalCode @de 04603
schema:streetAddress @de Heinrich-Heine-Straße 7
schema:telephone @de +49 179 4764146
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:BicycleShelter
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:HighChairForChildren
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:ConferenceMeetingRooms
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:CarPark
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:SwimmingPool
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:Terrace
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:LawnForSunbathing
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:Playground
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:WLAN
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:BicycleRental
schema:amenityFeature
Property Value
thuecat:featureName thuecat:GrillPossibility
schema:availableLanguage thuecat:English
schema:availableLanguage thuecat:German
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/676877052103-tkyp
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/009347077210-rnte
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.9306420
schema:longitude 12.5425329
schema:hasMap https://maps.app.goo.gl/3hUEqgrcbsnT21Kk7
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_122840740
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_169403776
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_169403825
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_169403881
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_171103345
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_171103364
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_171103386
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_171103408
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_171103434
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_171103460
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_171103485
schema:keywords https://thuecat.org/resources/774534391929-mqdj
schema:keywords https://thuecat.org/resources/985778435675-cocp
schema:keywords https://thuecat.org/resources/598387770500-fhok
schema:keywords https://thuecat.org/resources/998356655166-rxyd
schema:keywords https://thuecat.org/resources/446904873727-gnwe
schema:numberOfRooms 6
schema:openingHoursSpecification
Property Value
dcterms:description @de Vermietung Ferienwohnung ganzjährig. Vermietung Zirkuswagen April - Oktober. Zeltplatz saisonal Frühjahr und Sommer
schema:closes 18:00:00
schema:dayOfWeek schema:Sunday
schema:description @de Vermietung Ferienwohnung ganzjährig. Vermietung Zirkuswagen April - Oktober. Zeltplatz saisonal Frühjahr und Sommer
schema:opens 11:00:00
schema:validFrom 2024-10-06
schema:validThrough 2024-10-06
schema:paymentAccepted thuecat:EC
schema:paymentAccepted thuecat:Invoice
schema:paymentAccepted thuecat:InstantBankTransfer
schema:petsAllowed true
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_171103364
schema:smokingAllowed false
schema:url https://kunsthof-niederarnsdorf.org/
thuecat:campgroundFacility thuecat:Playground
thuecat:campgroundFacility thuecat:PowerConnections
thuecat:campgroundFacility thuecat:Toilets
thuecat:campgroundFacility thuecat:Shower
thuecat:campgroundFacility thuecat:Kitchen
thuecat:campgroundFacility thuecat:BathingOpportunity
thuecat:campgroundFacility thuecat:WashingMachine
thuecat:campgroundFacility thuecat:FreeWlan
thuecat:campgroundFacility thuecat:WasteManagement
thuecat:campgroundFacility thuecat:NappyChangingArea
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/680563664760-dqwo
thuecat:deliveryService true
thuecat:distanceToPublicTransport
Property Value
schema:unitCode thuecat:MTR
schema:value 1000
thuecat:meansOfTransport thuecat:RegionalBus
thuecat:doubleRoomsInHouse 2
thuecat:entrance thuecat:OutdoorActivities
thuecat:entrance thuecat:IndoorActivities
thuecat:numberOfPitchesCaravansOrMotorhomes 1
thuecat:numberOfPitchesMotorhomes 1
thuecat:numberOfPitchesTents 4
thuecat:otherService thuecat:FreeWlan
thuecat:otherService thuecat:BaggageStorage
thuecat:otherService thuecat:PlayCornerOrPlayArea
thuecat:otherService thuecat:ChargingPossibilitiesForMobileDevices
thuecat:parkingFacility
Property Value
dcterms:title @de Parkplatz
rdfs:label @de Parkplatz
schema:name @de Parkplatz
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:BusOrCoach
schema:value 1
thuecat:numberOfParkingSpace
Property Value
schema:unitText thuecat:Car
schema:value 12
thuecat:photography thuecat:TakingPicturesPermitted
thuecat:sanitation thuecat:Toilets
thuecat:seatsInside 12
thuecat:seatsOutside 20
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:EbikeChargingStationEnumMem
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:ElectricVehicleCarChargingStationEnumMem