Die Entwicklungszone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön macht den größten Teil des Gebiets aus. Hier leben und arbeiten die Rhönerinnen und Rhöner, hier entwickeln sie ihre Region weiter. Dabei steht ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur im Vordergrund. Auf welche vielfältige Weise das passiert, lässt sich am Sonntag, 22. Juni, bei Veranstaltungen in Bayern, Hessen und Thüringen entdecken und erleben. Veranstaltet wird der Entwicklungszonentag von den Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen. Weitere Informationen sind auf der Homepage des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter www.brrhoen.de zu finden.

<p>Die Entwicklungszone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön macht den größten Teil des Gebiets aus. Hier leben und arbeiten die Rhönerinnen und Rhöner, hier entwickeln sie ihre Region weiter. Dabei steht ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur im Vordergrund. Auf welche vielfältige Weise das passiert, lässt sich am Sonntag, 22. Juni, bei Veranstaltungen in Bayern, Hessen und Thüringen entdecken und erleben.</p><p>Veranstaltet wird der Entwicklungszonentag von den <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/service/kontakt">Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen</a>. Weitere Informationen sind auf der Homepage des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/">www.brrhoen.de </a>zu finden. </p>

Die Entwicklungszone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön macht den größten Teil des Gebiets aus. Hier leben und arbeiten die Rhönerinnen und Rhöner, hier entwickeln sie ihre Region weiter. Dabei steht ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur im Vordergrund. Auf welche vielfältige Weise das passiert, lässt sich am Sonntag, 22. Juni, bei Veranstaltungen in Bayern, Hessen und Thüringen entdecken und erleben. Veranstaltet wird der Entwicklungszonentag von den Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen. Weitere Informationen sind auf der Homepage des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter www.brrhoen.de zu finden.

<p>Die Entwicklungszone im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön macht den größten Teil des Gebiets aus. Hier leben und arbeiten die Rhönerinnen und Rhöner, hier entwickeln sie ihre Region weiter. Dabei steht ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Natur im Vordergrund. Auf welche vielfältige Weise das passiert, lässt sich am Sonntag, 22. Juni, bei Veranstaltungen in Bayern, Hessen und Thüringen entdecken und erleben.</p><p>Veranstaltet wird der Entwicklungszonentag von den <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/service/kontakt">Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen</a>. Weitere Informationen sind auf der Homepage des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/">www.brrhoen.de </a>zu finden. </p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Länderübergreifender Entwicklungszonentag 2025
rdfs:label @de Länderübergreifender Entwicklungszonentag 2025
schema:endDate 2025-06-22T17:30:00
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_170165058
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_170315942
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_170610525
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thh.tours/resources/634698502795-bqwb
schema:location https://thuecat.org/resources/128546798739-oxwd
schema:startDate 2025-06-22T13:00:00
schema:url https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/veranstaltungen/detailseite/laenderuebergreifender-entwicklungszonentag-2025
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/075816538622-ynnz