This is the start of the 168km Rennsteig trail. The start is in Hörschel above the mouth where the Hörsel flows into the Werra. Before the hiker sets off on his journey from Hörschel, he should still keep an old tradition: "Wanderer halt' ein. Carry a stone to the Saale, please!" A jar with stones and more detailed information about the Rennsteig are available at the Rennsteig start in Hörschel. In order to make the start of the Rennsteig interesting not only for adults, a play and adventure world was also created for the little ones about 300 m from the start of the Rennsteig. For this purpose, an oversized Rennsteig shoe with many things to discover was erected. From the inside and outside the little hiking friends can be active and a slide offers the right swing. The hiking shoe with integrated slide was developed especially for the Rennsteig. This design element can also be found in Blankenstein, Neuhaus and Oberhof.

Hier befindet sich der Beginn des 168 km langen Rennsteigs. Der Beginn liegt in Hörschel oberhalb der Mündung, an der die Hörsel in die Werra fließt. Bevor sich der Wanderer von Hörschel aus auf die Reise macht, sollte er noch eine alte Tradition bewahren: "Wanderer halt' ein. Trag nach alter Sitte einen Stein zur Saale, bitte!" Ein Gefäß mit Steinen und nähere Informationen zum Rennsteig gibt es am Rennsteigbeginn in Hörschel. Um den Rennsteigbeginn nicht nur für die Erwachsenen interessant zu gestalten, wurde auch für die Kleinen circa 300 m vom Rennsteigbeginn entfernt eine Spiel- und Erlebniswelt geschaffen. Dazu wurde ein überdimensionaler Rennsteigschuh mit vielen Dingen zum Entdecken errichtet. Von Innen und Außen können sich die kleinen Wanderfreunde betätigen und eine Rutsche bietet den richtigen Schwung. Der Wanderschuh mit integrierter Rutsche wurde speziell für den Rennsteig entwickelt. Dieses Gestaltungselement ist auch in Blankenstein, Neuhaus und Oberhof zu finden.

<p>Hier befindet sich der Beginn des 168 km langen Rennsteigs. Der Beginn liegt in Hörschel oberhalb der Mündung, an der die Hörsel in die Werra fließt.</p><p>Bevor sich der Wanderer von Hörschel aus auf die Reise macht, sollte er noch eine alte Tradition bewahren: "Wanderer halt' ein. Trag nach alter Sitte einen Stein zur Saale, bitte!"&nbsp;Ein Gefäß mit Steinen und nähere Informationen zum Rennsteig gibt es am&nbsp;Rennsteigbeginn in Hörschel.</p><p>Um den Rennsteigbeginn nicht nur für die Erwachsenen interessant zu gestalten, wurde auch für die Kleinen circa 300 m vom Rennsteigbeginn entfernt eine Spiel- und Erlebniswelt geschaffen. Dazu wurde ein überdimensionaler Rennsteigschuh mit vielen Dingen zum Entdecken errichtet. Von Innen und Außen können sich die kleinen Wanderfreunde betätigen und eine Rutsche bietet den richtigen Schwung. Der&nbsp;Wanderschuh mit integrierter Rutsche wurde speziell für den Rennsteig entwickelt. Dieses Gestaltungselement ist auch in Blankenstein, Neuhaus und Oberhof zu finden.</p>
<p>This is the start of the 168km Rennsteig trail. The start is in Hörschel above the mouth where the Hörsel flows into the Werra.</p><p>Before the hiker sets off on his journey from Hörschel, he should still keep an old tradition: "Wanderer halt' ein. Carry a stone to the Saale, please!" A jar with stones and more detailed information about the Rennsteig are available at the Rennsteig start in Hörschel.</p><p>In order to make the start of the Rennsteig interesting not only for adults, a play and adventure world was also created for the little ones about 300 m from the start of the Rennsteig. For this purpose, an oversized Rennsteig shoe with many things to discover was erected. From the inside and outside the little hiking friends can be active and a slide offers the right swing. The hiking shoe with integrated slide was developed especially for the Rennsteig. This design element can also be found in Blankenstein, Neuhaus and Oberhof.</p>

This is the start of the 168km Rennsteig trail. The start is in Hörschel above the mouth where the Hörsel flows into the Werra. Before the hiker sets off on his journey from Hörschel, he should still keep an old tradition: "Wanderer halt' ein. Carry a stone to the Saale, please!" A jar with stones and more detailed information about the Rennsteig are available at the Rennsteig start in Hörschel. In order to make the start of the Rennsteig interesting not only for adults, a play and adventure world was also created for the little ones about 300 m from the start of the Rennsteig. For this purpose, an oversized Rennsteig shoe with many things to discover was erected. From the inside and outside the little hiking friends can be active and a slide offers the right swing. The hiking shoe with integrated slide was developed especially for the Rennsteig. This design element can also be found in Blankenstein, Neuhaus and Oberhof.

Hier befindet sich der Beginn des 168 km langen Rennsteigs. Der Beginn liegt in Hörschel oberhalb der Mündung, an der die Hörsel in die Werra fließt. Bevor sich der Wanderer von Hörschel aus auf die Reise macht, sollte er noch eine alte Tradition bewahren: "Wanderer halt' ein. Trag nach alter Sitte einen Stein zur Saale, bitte!" Ein Gefäß mit Steinen und nähere Informationen zum Rennsteig gibt es am Rennsteigbeginn in Hörschel. Um den Rennsteigbeginn nicht nur für die Erwachsenen interessant zu gestalten, wurde auch für die Kleinen circa 300 m vom Rennsteigbeginn entfernt eine Spiel- und Erlebniswelt geschaffen. Dazu wurde ein überdimensionaler Rennsteigschuh mit vielen Dingen zum Entdecken errichtet. Von Innen und Außen können sich die kleinen Wanderfreunde betätigen und eine Rutsche bietet den richtigen Schwung. Der Wanderschuh mit integrierter Rutsche wurde speziell für den Rennsteig entwickelt. Dieses Gestaltungselement ist auch in Blankenstein, Neuhaus und Oberhof zu finden.

<p>Hier befindet sich der Beginn des 168 km langen Rennsteigs. Der Beginn liegt in Hörschel oberhalb der Mündung, an der die Hörsel in die Werra fließt.</p><p>Bevor sich der Wanderer von Hörschel aus auf die Reise macht, sollte er noch eine alte Tradition bewahren: "Wanderer halt' ein. Trag nach alter Sitte einen Stein zur Saale, bitte!"&nbsp;Ein Gefäß mit Steinen und nähere Informationen zum Rennsteig gibt es am&nbsp;Rennsteigbeginn in Hörschel.</p><p>Um den Rennsteigbeginn nicht nur für die Erwachsenen interessant zu gestalten, wurde auch für die Kleinen circa 300 m vom Rennsteigbeginn entfernt eine Spiel- und Erlebniswelt geschaffen. Dazu wurde ein überdimensionaler Rennsteigschuh mit vielen Dingen zum Entdecken errichtet. Von Innen und Außen können sich die kleinen Wanderfreunde betätigen und eine Rutsche bietet den richtigen Schwung. Der&nbsp;Wanderschuh mit integrierter Rutsche wurde speziell für den Rennsteig entwickelt. Dieses Gestaltungselement ist auch in Blankenstein, Neuhaus und Oberhof zu finden.</p>
<p>This is the start of the 168km Rennsteig trail. The start is in Hörschel above the mouth where the Hörsel flows into the Werra.</p><p>Before the hiker sets off on his journey from Hörschel, he should still keep an old tradition: "Wanderer halt' ein. Carry a stone to the Saale, please!" A jar with stones and more detailed information about the Rennsteig are available at the Rennsteig start in Hörschel.</p><p>In order to make the start of the Rennsteig interesting not only for adults, a play and adventure world was also created for the little ones about 300 m from the start of the Rennsteig. For this purpose, an oversized Rennsteig shoe with many things to discover was erected. From the inside and outside the little hiking friends can be active and a slide offers the right swing. The hiking shoe with integrated slide was developed especially for the Rennsteig. This design element can also be found in Blankenstein, Neuhaus and Oberhof.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Rennsteigbeginn Hörschel
dcterms:title @en start point Rennsteig Hörschel
rdfs:label @de Rennsteigbeginn Hörschel
rdfs:label @en start point Rennsteig Hörschel
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Eisenach OT Neuenhof-Hörschel
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:postalCode @de 99817
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/111629917833-ctdw
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_41912335-oatour
schema:geo
Property Value
schema:elevation 195
schema:latitude 51.0078920
schema:longitude 10.2276010
schema:hasMap https://goo.gl/maps/zUHWotj97rbuWtXZ8
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6850744
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6851467
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_6851487
schema:keywords https://thuecat.org/resources/508351308821-gzwp
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_6850744
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/50994982
schema:url https://www.thueringer-wald.com/urlaub-wandern-winter/rennsteigbeginn-mit-erlebnisstandort-149641.html
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/320520398384-kggm
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/320520398384-kggm
thuecat:protectedArea thuecat:ZeroProtectedArea