Gera blickt auf etwa 800-jährige Geschichte als Stadt zurück. Auch wenn der historische Stadtkern durch Brände, Kriege, neue Straßenführungen sowie Um- und Wiederaufbauten in verschiedenen Epochen stark überformt ist, so sind beispielsweise auf dem Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus und der Stadtapotheke, dem Nikolaiberg mit dem Schreiberschen Haus und der bekannten Salvatorkirche, der großen Kirchstraße oder am Johannisplatz mit dem Rutheneum eine Vielzahl an historischer Bausubstanz erhalten geblieben und steht in spannender Symbiose mit modernerem Gebäudebestand. Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch das Herz der Stadt und erfahren Sie spannende Geschichten über die Stadtgründung, einschneidende Ereignisse der Stadtgeschichte, von Persönlichkeiten der Stadt und Besonderheiten, die es nur hier gibt. Unsere Route durch Gassen und über Plätze der Stadt ist dabei flexibel und richtet sich nach Ihren Wünschen, je nach Dauer und Startpunkt. Besonders beliebt ist eine Kombination mit Besichtigung der Geraer Höhler. Treffpunkt: vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera oder nach Vereinbarung
<p>Gera blickt auf etwa 800-jährige Geschichte als Stadt zurück. Auch wenn der historische Stadtkern durch Brände, Kriege, neue Straßenführungen sowie Um- und Wiederaufbauten in verschiedenen Epochen stark überformt ist, so sind beispielsweise auf dem Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus und der Stadtapotheke, dem Nikolaiberg mit dem Schreiberschen Haus und der bekannten Salvatorkirche, der großen Kirchstraße oder am Johannisplatz mit dem Rutheneum eine Vielzahl an historischer Bausubstanz erhalten geblieben und steht in spannender Symbiose mit modernerem Gebäudebestand. <br><br>Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch das Herz der Stadt und erfahren Sie spannende Geschichten über die Stadtgründung, einschneidende Ereignisse der Stadtgeschichte, von Persönlichkeiten der Stadt und Besonderheiten, die es nur hier gibt.</p><p>Unsere Route durch Gassen und über Plätze der Stadt ist dabei flexibel und richtet sich nach Ihren Wünschen, je nach Dauer und Startpunkt. Besonders beliebt ist eine Kombination mit Besichtigung der Geraer Höhler.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera oder nach Vereinbarung</p>
Gera blickt auf etwa 800-jährige Geschichte als Stadt zurück. Auch wenn der historische Stadtkern durch Brände, Kriege, neue Straßenführungen sowie Um- und Wiederaufbauten in verschiedenen Epochen stark überformt ist, so sind beispielsweise auf dem Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus und der Stadtapotheke, dem Nikolaiberg mit dem Schreiberschen Haus und der bekannten Salvatorkirche, der großen Kirchstraße oder am Johannisplatz mit dem Rutheneum eine Vielzahl an historischer Bausubstanz erhalten geblieben und steht in spannender Symbiose mit modernerem Gebäudebestand. Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch das Herz der Stadt und erfahren Sie spannende Geschichten über die Stadtgründung, einschneidende Ereignisse der Stadtgeschichte, von Persönlichkeiten der Stadt und Besonderheiten, die es nur hier gibt. Unsere Route durch Gassen und über Plätze der Stadt ist dabei flexibel und richtet sich nach Ihren Wünschen, je nach Dauer und Startpunkt. Besonders beliebt ist eine Kombination mit Besichtigung der Geraer Höhler. Treffpunkt: vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera oder nach Vereinbarung
<p>Gera blickt auf etwa 800-jährige Geschichte als Stadt zurück. Auch wenn der historische Stadtkern durch Brände, Kriege, neue Straßenführungen sowie Um- und Wiederaufbauten in verschiedenen Epochen stark überformt ist, so sind beispielsweise auf dem Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus und der Stadtapotheke, dem Nikolaiberg mit dem Schreiberschen Haus und der bekannten Salvatorkirche, der großen Kirchstraße oder am Johannisplatz mit dem Rutheneum eine Vielzahl an historischer Bausubstanz erhalten geblieben und steht in spannender Symbiose mit modernerem Gebäudebestand. <br><br>Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch das Herz der Stadt und erfahren Sie spannende Geschichten über die Stadtgründung, einschneidende Ereignisse der Stadtgeschichte, von Persönlichkeiten der Stadt und Besonderheiten, die es nur hier gibt.</p><p>Unsere Route durch Gassen und über Plätze der Stadt ist dabei flexibel und richtet sich nach Ihren Wünschen, je nach Dauer und Startpunkt. Besonders beliebt ist eine Kombination mit Besichtigung der Geraer Höhler.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera oder nach Vereinbarung</p>
Properties
Property | Value |
---|---|
dcterms:title @de | Der Klassiker - Altstadtführung in Gera |
rdfs:label @de | Der Klassiker - Altstadtführung in Gera |
schema:areaServed | https://thuecat.org/resources/376125058407-kaak |
schema:availability | schema:PreOrder |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_112714600 |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_112714692 |
schema:offeredBy | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
schema:url | http://www.gaestefuehrung-gera.de/home.html |
schema:url | https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/gera-information |
thuecat:contentResponsible | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
thuecat:offerType | thuecat:GuidedTourOffer |