The community of Langenwolschendorf is now also known in the Zeulenroda-Triebes region for the fact that citizens and community representatives are committed to the protection of species in their village. The Langenwolschendorf bat experience garden was created on a meadow orchard above the "Spatzennest" kindergarten grounds. The main elements of the garden are a walk-in bat cave, where everything revolves around the winter quarters of the animals, an adventure area with a presentation of the summer habitats, the prey animals and a special climbing landscape for the smaller visitors. This is complemented by a small nature workshop with seating and technology for outdoor presentations as well as a listening box with which the ultrasonic sounds of the bats can be made audible. Tip: Every year on the last Friday in July there is a bat night with many interesting offers. The event starts at 18:00 at the kindergarten "Spatzennest". The flyer of the bat experience garden Langenwolschendorf with all important information can be found here. Flyer bat experience garden Langenwolschendorf
Die Gemeinde Langenwolschendorf ist in der Region Zeulenroda-Triebes mittlerweile auch dafür bekannt, dass sich Bürger und Gemeindevertreter engagiert für den Artenschutz in ihrem Dorf einsetzen. An einer Streuobstwiese oberhalb des Kindergartengeländes „Spatzennest“ entstand der Fledermauserlebnisgarten Langenwolschendorf. Hauptelemente des Gartens sind eine begehbare Fledermaushöhle, wo sich alles um das Winterquartier der Tiere dreht, ein Erlebnisbereich mit Darstellung der Sommerlebensräume, der Beutetiere und einer besonderen Kletterlandschaft für die kleineren Besucher. Ergänzt wird dies noch durch eine kleine Naturwerkstatt mit Sitzgelegenheiten und Technik für Vorträge im Freien sowie eine Horchbox, mit der die Ultraschalllaute der Fledermäuse hörbar gemacht werden können. Tipp: Alljährlich am letzten Freitag im Monat Juli wird eine Fledermausnacht mit vielen interessanten Angeboten durchgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr am Kindergarten "Spatzennest".
<p>Die Gemeinde Langenwolschendorf ist in der Region Zeulenroda-Triebes mittlerweile auch dafür bekannt, dass sich Bürger und Gemeindevertreter engagiert für den Artenschutz in ihrem Dorf einsetzen. </p><p>An einer Streuobstwiese oberhalb des Kindergartengeländes „Spatzennest“ entstand der Fledermauserlebnisgarten Langenwolschendorf. Hauptelemente des Gartens sind eine begehbare Fledermaushöhle, wo sich alles um das Winterquartier der Tiere dreht, ein Erlebnisbereich mit Darstellung der Sommerlebensräume, der Beutetiere und einer besonderen Kletterlandschaft für die kleineren Besucher. Ergänzt wird dies noch durch eine kleine Naturwerkstatt mit Sitzgelegenheiten und Technik für Vorträge im Freien sowie eine Horchbox, mit der die Ultraschalllaute der Fledermäuse hörbar gemacht werden können. </p><p><strong>Tipp: Alljährlich am letzten Freitag im Monat Juli wird eine Fledermausnacht mit vielen interessanten Angeboten durchgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr am Kindergarten "Spatzennest".</strong></p>
<p>The community of Langenwolschendorf is now also known in the Zeulenroda-Triebes region for the fact that citizens and community representatives are committed to the protection of species in their village. </p> <p>The Langenwolschendorf bat experience garden was created on a meadow orchard above the "Spatzennest" kindergarten grounds. The main elements of the garden are a walk-in bat cave, where everything revolves around the winter quarters of the animals, an adventure area with a presentation of the summer habitats, the prey animals and a special climbing landscape for the smaller visitors. This is complemented by a small nature workshop with seating and technology for outdoor presentations as well as a listening box with which the ultrasonic sounds of the bats can be made audible. </p> <p><strong>Tip: Every year on the last Friday in July there is a bat night with many interesting offers. The event starts at 18:00 at the kindergarten "Spatzennest".</strong></p> <p> </p> <p>The flyer of the bat experience garden Langenwolschendorf with all important information can be found here. <a href="http://www.natuerlich-vogtland.de/fileadmin/Media/POIs/Wissen/Naturlehrorte/Fledermauserlebnisgarten_Langenwolschendorf/Flyer_Fledermausgarten_Druck_150dpi.pdf">Flyer bat experience garden Langenwolschendorf</a></p>
The community of Langenwolschendorf is now also known in the Zeulenroda-Triebes region for the fact that citizens and community representatives are committed to the protection of species in their village. The Langenwolschendorf bat experience garden was created on a meadow orchard above the "Spatzennest" kindergarten grounds. The main elements of the garden are a walk-in bat cave, where everything revolves around the winter quarters of the animals, an adventure area with a presentation of the summer habitats, the prey animals and a special climbing landscape for the smaller visitors. This is complemented by a small nature workshop with seating and technology for outdoor presentations as well as a listening box with which the ultrasonic sounds of the bats can be made audible. Tip: Every year on the last Friday in July there is a bat night with many interesting offers. The event starts at 18:00 at the kindergarten "Spatzennest". The flyer of the bat experience garden Langenwolschendorf with all important information can be found here. Flyer bat experience garden Langenwolschendorf
Die Gemeinde Langenwolschendorf ist in der Region Zeulenroda-Triebes mittlerweile auch dafür bekannt, dass sich Bürger und Gemeindevertreter engagiert für den Artenschutz in ihrem Dorf einsetzen. An einer Streuobstwiese oberhalb des Kindergartengeländes „Spatzennest“ entstand der Fledermauserlebnisgarten Langenwolschendorf. Hauptelemente des Gartens sind eine begehbare Fledermaushöhle, wo sich alles um das Winterquartier der Tiere dreht, ein Erlebnisbereich mit Darstellung der Sommerlebensräume, der Beutetiere und einer besonderen Kletterlandschaft für die kleineren Besucher. Ergänzt wird dies noch durch eine kleine Naturwerkstatt mit Sitzgelegenheiten und Technik für Vorträge im Freien sowie eine Horchbox, mit der die Ultraschalllaute der Fledermäuse hörbar gemacht werden können. Tipp: Alljährlich am letzten Freitag im Monat Juli wird eine Fledermausnacht mit vielen interessanten Angeboten durchgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr am Kindergarten "Spatzennest".
<p>Die Gemeinde Langenwolschendorf ist in der Region Zeulenroda-Triebes mittlerweile auch dafür bekannt, dass sich Bürger und Gemeindevertreter engagiert für den Artenschutz in ihrem Dorf einsetzen. </p><p>An einer Streuobstwiese oberhalb des Kindergartengeländes „Spatzennest“ entstand der Fledermauserlebnisgarten Langenwolschendorf. Hauptelemente des Gartens sind eine begehbare Fledermaushöhle, wo sich alles um das Winterquartier der Tiere dreht, ein Erlebnisbereich mit Darstellung der Sommerlebensräume, der Beutetiere und einer besonderen Kletterlandschaft für die kleineren Besucher. Ergänzt wird dies noch durch eine kleine Naturwerkstatt mit Sitzgelegenheiten und Technik für Vorträge im Freien sowie eine Horchbox, mit der die Ultraschalllaute der Fledermäuse hörbar gemacht werden können. </p><p><strong>Tipp: Alljährlich am letzten Freitag im Monat Juli wird eine Fledermausnacht mit vielen interessanten Angeboten durchgeführt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr am Kindergarten "Spatzennest".</strong></p>
<p>The community of Langenwolschendorf is now also known in the Zeulenroda-Triebes region for the fact that citizens and community representatives are committed to the protection of species in their village. </p> <p>The Langenwolschendorf bat experience garden was created on a meadow orchard above the "Spatzennest" kindergarten grounds. The main elements of the garden are a walk-in bat cave, where everything revolves around the winter quarters of the animals, an adventure area with a presentation of the summer habitats, the prey animals and a special climbing landscape for the smaller visitors. This is complemented by a small nature workshop with seating and technology for outdoor presentations as well as a listening box with which the ultrasonic sounds of the bats can be made audible. </p> <p><strong>Tip: Every year on the last Friday in July there is a bat night with many interesting offers. The event starts at 18:00 at the kindergarten "Spatzennest".</strong></p> <p> </p> <p>The flyer of the bat experience garden Langenwolschendorf with all important information can be found here. <a href="http://www.natuerlich-vogtland.de/fileadmin/Media/POIs/Wissen/Naturlehrorte/Fledermauserlebnisgarten_Langenwolschendorf/Flyer_Fledermausgarten_Druck_150dpi.pdf">Flyer bat experience garden Langenwolschendorf</a></p>