Durabilité, régionalité, protection de l'environnement et responsabilité sociale
Le glacier "Die Eisheiligen" propose des glaces sans additifs artificiels. La glace est fabriquée à 100 % avec des ingrédients naturels et de manière artisanale et traditionnelle. Un distributeur de glaces se trouve devant le glacier ! Ainsi, la glace est disponible 24 heures sur 24 et 7 jours sur 7 !
In Gersfeld-Hettenhausen, in the heart of the Rhön, Eisheiligen produces premium ice cream that meets the highest standards. No artificial additives, no preservatives, no artificial flavors or colors - only pure, natural ingredients find their place here. The ice cream is made in the traditional way, with a high fruit content and carefully selected ingredients.
You will look in vain for light and airy industrial ice cream structures here. Instead, the slight deflation ensures an intense taste experience. Brownies, cookies and other ingredients are baked in-house, fruit ice creams are always vegan and lactose-free. Even classics such as nougat or woodruff are purely plant-based.
The regional range
Regionality and seasonality are top priorities. Over 60% of the ingredients come from the Rhön - from honey and hay to whisky and local fruit. The milk comes from Milchhof Helfrich in Poppenhausen, the chocolate from Original Beans - fair, sustainable and climate-positive. Anything that does not come from the Rhön is sourced directly from the producer.
As a partner company of Dachmarke Rhön e.V., the Eisheiligen produce products that have been awarded the
Rhön seal of quality - a sign of the highest quality and regional solidarity.
In Gersfeld-Hettenhausen, mitten in der Rhön, entsteht bei den Eisheiligen Premium-Eis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Konservierungsmittel, ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe – nur reine, natürliche Zutaten finden hier ihren Platz. Das Eis wird nach handwerklicher Tradition gefertigt, mit hohem Fruchtanteil und sorgfältig ausgewählten Zutaten.
Luftig-leichte Industrieeisstrukturen sucht man hier vergeblich. Stattdessen sorgt die geringe Luftunterhebung für ein intensives Geschmackserlebnis. Brownies, Cookies und andere Zutaten werden selbst gebacken, Fruchteissorten sind immer vegan und laktosefrei. Auch Klassiker wie Nougat oder Waldmeister gibt es rein pflanzlich.
Das regionale Angebot
Regionalität und Saisonalität stehen an erster Stelle. Über 60 % der Zutaten stammen aus der Rhön – von Honig und Heu bis zu Whisky und heimischem Obst. Die Milch kommt vom Milchhof Helfrich in Poppenhausen, die Schokolade von Original Beans – fair, nachhaltig und klimapositiv. Was nicht aus der Rhön kommt, wird direkt vom Erzeuger bezogen.
Als Partnerbetrieb des Dachmarke Rhön e.V. produzieren die Eisheiligen Produkte, die mit dem
Qualitätssiegel Rhön ausgezeichnet sind – ein Zeichen für höchste Qualität und regionale Verbundenheit.
<p>In Gersfeld-Hettenhausen, mitten in der Rhön, entsteht bei den Eisheiligen Premium-Eis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Konservierungsmittel, ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe – nur reine, natürliche Zutaten finden hier ihren Platz. Das Eis wird nach handwerklicher Tradition gefertigt, mit hohem Fruchtanteil und sorgfältig ausgewählten Zutaten.</p><p>Luftig-leichte Industrieeisstrukturen sucht man hier vergeblich. Stattdessen sorgt die geringe Luftunterhebung für ein intensives Geschmackserlebnis. Brownies, Cookies und andere Zutaten werden selbst gebacken, Fruchteissorten sind immer vegan und laktosefrei. Auch Klassiker wie Nougat oder Waldmeister gibt es rein pflanzlich.</p><p><strong>Das regionale Angebot</strong></p><p>Regionalität und Saisonalität stehen an erster Stelle. Über 60 % der Zutaten stammen aus der Rhön – von Honig und Heu bis zu Whisky und heimischem Obst. Die Milch kommt vom Milchhof Helfrich in Poppenhausen, die Schokolade von Original Beans – fair, nachhaltig und klimapositiv. Was nicht aus der Rhön kommt, wird direkt vom Erzeuger bezogen.</p><p>Als Partnerbetrieb des Dachmarke Rhön e.V. produzieren die Eisheiligen Produkte, die mit dem <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/w/qualitatssiegel-rhon">Qualitätssiegel Rhön</a> ausgezeichnet sind – ein Zeichen für höchste Qualität und regionale Verbundenheit.</p>
<p>Durabilité, régionalité, protection de l'environnement et responsabilité sociale</p><p>Le glacier "Die Eisheiligen" propose des glaces sans additifs artificiels. La glace est fabriquée à 100 % avec des ingrédients naturels et de manière artisanale et traditionnelle. Un distributeur de glaces se trouve devant le glacier ! Ainsi, la glace est disponible 24 heures sur 24 et 7 jours sur 7 !</p>
<p>In Gersfeld-Hettenhausen, in the heart of the Rhön, Eisheiligen produces premium ice cream that meets the highest standards. No artificial additives, no preservatives, no artificial flavors or colors - only pure, natural ingredients find their place here. The ice cream is made in the traditional way, with a high fruit content and carefully selected ingredients.</p><p>You will look in vain for light and airy industrial ice cream structures here. Instead, the slight deflation ensures an intense taste experience. Brownies, cookies and other ingredients are baked in-house, fruit ice creams are always vegan and lactose-free. Even classics such as nougat or woodruff are purely plant-based.</p><p><strong>The regional range</strong></p><p>Regionality and seasonality are top priorities. Over 60% of the ingredients come from the Rhön - from honey and hay to whisky and local fruit. The milk comes from Milchhof Helfrich in Poppenhausen, the chocolate from Original Beans - fair, sustainable and climate-positive. Anything that does not come from the Rhön is sourced directly from the producer.</p><p>As a partner company of Dachmarke Rhön e.V., the Eisheiligen produce products that have been awarded the <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/w/qualitatssiegel-rhon">Rhön seal of quality</a> - a sign of the highest quality and regional solidarity.</p>
Durabilité, régionalité, protection de l'environnement et responsabilité sociale
Le glacier "Die Eisheiligen" propose des glaces sans additifs artificiels. La glace est fabriquée à 100 % avec des ingrédients naturels et de manière artisanale et traditionnelle. Un distributeur de glaces se trouve devant le glacier ! Ainsi, la glace est disponible 24 heures sur 24 et 7 jours sur 7 !
In Gersfeld-Hettenhausen, in the heart of the Rhön, Eisheiligen produces premium ice cream that meets the highest standards. No artificial additives, no preservatives, no artificial flavors or colors - only pure, natural ingredients find their place here. The ice cream is made in the traditional way, with a high fruit content and carefully selected ingredients.
You will look in vain for light and airy industrial ice cream structures here. Instead, the slight deflation ensures an intense taste experience. Brownies, cookies and other ingredients are baked in-house, fruit ice creams are always vegan and lactose-free. Even classics such as nougat or woodruff are purely plant-based.
The regional range
Regionality and seasonality are top priorities. Over 60% of the ingredients come from the Rhön - from honey and hay to whisky and local fruit. The milk comes from Milchhof Helfrich in Poppenhausen, the chocolate from Original Beans - fair, sustainable and climate-positive. Anything that does not come from the Rhön is sourced directly from the producer.
As a partner company of Dachmarke Rhön e.V., the Eisheiligen produce products that have been awarded the
Rhön seal of quality - a sign of the highest quality and regional solidarity.
In Gersfeld-Hettenhausen, mitten in der Rhön, entsteht bei den Eisheiligen Premium-Eis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Konservierungsmittel, ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe – nur reine, natürliche Zutaten finden hier ihren Platz. Das Eis wird nach handwerklicher Tradition gefertigt, mit hohem Fruchtanteil und sorgfältig ausgewählten Zutaten.
Luftig-leichte Industrieeisstrukturen sucht man hier vergeblich. Stattdessen sorgt die geringe Luftunterhebung für ein intensives Geschmackserlebnis. Brownies, Cookies und andere Zutaten werden selbst gebacken, Fruchteissorten sind immer vegan und laktosefrei. Auch Klassiker wie Nougat oder Waldmeister gibt es rein pflanzlich.
Das regionale Angebot
Regionalität und Saisonalität stehen an erster Stelle. Über 60 % der Zutaten stammen aus der Rhön – von Honig und Heu bis zu Whisky und heimischem Obst. Die Milch kommt vom Milchhof Helfrich in Poppenhausen, die Schokolade von Original Beans – fair, nachhaltig und klimapositiv. Was nicht aus der Rhön kommt, wird direkt vom Erzeuger bezogen.
Als Partnerbetrieb des Dachmarke Rhön e.V. produzieren die Eisheiligen Produkte, die mit dem
Qualitätssiegel Rhön ausgezeichnet sind – ein Zeichen für höchste Qualität und regionale Verbundenheit.
<p>In Gersfeld-Hettenhausen, mitten in der Rhön, entsteht bei den Eisheiligen Premium-Eis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Konservierungsmittel, ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe – nur reine, natürliche Zutaten finden hier ihren Platz. Das Eis wird nach handwerklicher Tradition gefertigt, mit hohem Fruchtanteil und sorgfältig ausgewählten Zutaten.</p><p>Luftig-leichte Industrieeisstrukturen sucht man hier vergeblich. Stattdessen sorgt die geringe Luftunterhebung für ein intensives Geschmackserlebnis. Brownies, Cookies und andere Zutaten werden selbst gebacken, Fruchteissorten sind immer vegan und laktosefrei. Auch Klassiker wie Nougat oder Waldmeister gibt es rein pflanzlich.</p><p><strong>Das regionale Angebot</strong></p><p>Regionalität und Saisonalität stehen an erster Stelle. Über 60 % der Zutaten stammen aus der Rhön – von Honig und Heu bis zu Whisky und heimischem Obst. Die Milch kommt vom Milchhof Helfrich in Poppenhausen, die Schokolade von Original Beans – fair, nachhaltig und klimapositiv. Was nicht aus der Rhön kommt, wird direkt vom Erzeuger bezogen.</p><p>Als Partnerbetrieb des Dachmarke Rhön e.V. produzieren die Eisheiligen Produkte, die mit dem <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/w/qualitatssiegel-rhon">Qualitätssiegel Rhön</a> ausgezeichnet sind – ein Zeichen für höchste Qualität und regionale Verbundenheit.</p>
<p>Durabilité, régionalité, protection de l'environnement et responsabilité sociale</p><p>Le glacier "Die Eisheiligen" propose des glaces sans additifs artificiels. La glace est fabriquée à 100 % avec des ingrédients naturels et de manière artisanale et traditionnelle. Un distributeur de glaces se trouve devant le glacier ! Ainsi, la glace est disponible 24 heures sur 24 et 7 jours sur 7 !</p>
<p>In Gersfeld-Hettenhausen, in the heart of the Rhön, Eisheiligen produces premium ice cream that meets the highest standards. No artificial additives, no preservatives, no artificial flavors or colors - only pure, natural ingredients find their place here. The ice cream is made in the traditional way, with a high fruit content and carefully selected ingredients.</p><p>You will look in vain for light and airy industrial ice cream structures here. Instead, the slight deflation ensures an intense taste experience. Brownies, cookies and other ingredients are baked in-house, fruit ice creams are always vegan and lactose-free. Even classics such as nougat or woodruff are purely plant-based.</p><p><strong>The regional range</strong></p><p>Regionality and seasonality are top priorities. Over 60% of the ingredients come from the Rhön - from honey and hay to whisky and local fruit. The milk comes from Milchhof Helfrich in Poppenhausen, the chocolate from Original Beans - fair, sustainable and climate-positive. Anything that does not come from the Rhön is sourced directly from the producer.</p><p>As a partner company of Dachmarke Rhön e.V., the Eisheiligen produce products that have been awarded the <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/w/qualitatssiegel-rhon">Rhön seal of quality</a> - a sign of the highest quality and regional solidarity.</p>