In diesem Rundgang werden Sie mit dem sensiblen Thema der jüdischen Geschichte in Gera und besonders der biographischen Schicksale vertraut gemacht. In der Stadt und in den eingemeindeten Orten lassen sich heute nur noch sehr wenige bis keine Zeugnisse der hier ehemals lebenden und wirkenden Jüdinnen und Juden finden. Mit dem erfahrenen Gästeführer an Ihrer Seite werden Sie dennoch einige Spuren finden. Dieser Rundgang erinnert an Menschen, die wichtig für die Entwicklung der Stadt waren, jedoch wegen ihrer Herkunft und Religion Demütigung und Gewalt erfuhren, ihre Heimat verlassen mussten und deren Namen durch die Nationalsozialisten ausgelöscht werden sollten. Mit dem Rundgang wird der Versuch unternommen, noch vorhandene Steine (meist Gebäude und Stolpersteine) mit der vergangenen jüdischen Tradition in Gera in Verbindung zu bringen und an Ereignisse, Begebenheiten und Zeugnisse zu erinnern. Treffpunkt: vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera oder nach Vereinbarung
<p>In diesem Rundgang werden Sie mit dem sensiblen Thema der jüdischen Geschichte in Gera und besonders der biographischen Schicksale vertraut gemacht. </p><p>In der Stadt und in den eingemeindeten Orten lassen sich heute nur noch sehr wenige bis keine Zeugnisse der hier ehemals lebenden und wirkenden Jüdinnen und Juden finden. Mit dem erfahrenen Gästeführer an Ihrer Seite werden Sie dennoch einige Spuren finden. Dieser Rundgang erinnert an Menschen, die wichtig für die Entwicklung der Stadt waren, jedoch wegen ihrer Herkunft und Religion Demütigung und Gewalt erfuhren, ihre Heimat verlassen mussten und deren Namen durch die Nationalsozialisten ausgelöscht werden sollten. </p><p>Mit dem Rundgang wird der Versuch unternommen, noch vorhandene Steine (meist Gebäude und Stolpersteine) mit der vergangenen jüdischen Tradition in Gera in Verbindung zu bringen und an Ereignisse, Begebenheiten und Zeugnisse zu erinnern.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera oder nach Vereinbarung</p>
In diesem Rundgang werden Sie mit dem sensiblen Thema der jüdischen Geschichte in Gera und besonders der biographischen Schicksale vertraut gemacht. In der Stadt und in den eingemeindeten Orten lassen sich heute nur noch sehr wenige bis keine Zeugnisse der hier ehemals lebenden und wirkenden Jüdinnen und Juden finden. Mit dem erfahrenen Gästeführer an Ihrer Seite werden Sie dennoch einige Spuren finden. Dieser Rundgang erinnert an Menschen, die wichtig für die Entwicklung der Stadt waren, jedoch wegen ihrer Herkunft und Religion Demütigung und Gewalt erfuhren, ihre Heimat verlassen mussten und deren Namen durch die Nationalsozialisten ausgelöscht werden sollten. Mit dem Rundgang wird der Versuch unternommen, noch vorhandene Steine (meist Gebäude und Stolpersteine) mit der vergangenen jüdischen Tradition in Gera in Verbindung zu bringen und an Ereignisse, Begebenheiten und Zeugnisse zu erinnern. Treffpunkt: vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera oder nach Vereinbarung
<p>In diesem Rundgang werden Sie mit dem sensiblen Thema der jüdischen Geschichte in Gera und besonders der biographischen Schicksale vertraut gemacht. </p><p>In der Stadt und in den eingemeindeten Orten lassen sich heute nur noch sehr wenige bis keine Zeugnisse der hier ehemals lebenden und wirkenden Jüdinnen und Juden finden. Mit dem erfahrenen Gästeführer an Ihrer Seite werden Sie dennoch einige Spuren finden. Dieser Rundgang erinnert an Menschen, die wichtig für die Entwicklung der Stadt waren, jedoch wegen ihrer Herkunft und Religion Demütigung und Gewalt erfuhren, ihre Heimat verlassen mussten und deren Namen durch die Nationalsozialisten ausgelöscht werden sollten. </p><p>Mit dem Rundgang wird der Versuch unternommen, noch vorhandene Steine (meist Gebäude und Stolpersteine) mit der vergangenen jüdischen Tradition in Gera in Verbindung zu bringen und an Ereignisse, Begebenheiten und Zeugnisse zu erinnern.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>vor der Gera-Information, Markt 1A, 07545 Gera oder nach Vereinbarung</p>
Properties
Property | Value |
---|---|
dcterms:title @de | Stolpersteine und Jüdisches Leben in Gera |
rdfs:label @de | Stolpersteine und Jüdisches Leben in Gera |
schema:areaServed | https://thuecat.org/resources/376125058407-kaak |
schema:availability | schema:PreOrder |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_130958530 |
schema:offeredBy | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
schema:url | http://www.gaestefuehrung-gera.de/home.html |
thuecat:contentResponsible | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
thuecat:offerType | thuecat:GuidedTourOffer |