Die ereignisreiche Geschichte von Rotkäppchen beginnt 1856. Der Weg zur heute beliebtesten Sektmarke in Deutschland ist geprägt von bewegenden Ereignissen, von Höhen und Tiefen. Im Wandel der Zeit bleibt dabei eins beständig: Die Zuversicht und der Zusammenhalt der Menschen hinter der Marke, die mit unermüdlichem Einsatz, kreativem Erfindungsreichtum und zukunftsweisender Vision die Erfolgsgeschichte der Lovebrand schreiben – und die Fans zu besonderen Genussmomenten inspirieren.  Willkommen in der Heimat von Rotkäppchen! Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnete 2023 die Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg (Unstrut) ihre Tore. Mit dem neuen Tourismus-Highlight lädt der deutsche Sektmarktführer zu einer faszinierenden Reise durch die beeindruckende Unternehmensgeschichte ein und gibt Einblicke hinter die Kulissen der Sektherstellung. Für Fans und Genussinteressierte bietet das modern gestaltete Ausstellungserlebnis mit 50 Stationen auf 1.400 m2 einige Überraschungen und viele Gelegenheiten, selbst aktiv zu werden. Zwei Etagen in den Kelleranlagen der historischen Sektkellerei wurden zu diesem Zweck aufwendig umgebaut – so auch der Zugang zu Deutschlands größtem hölzernen Cuvéefass. Zusätzlich ist auf dem Außengelände ein Pavillon-Neubau entstanden, der Empfang, Bar und Shop der ROTKÄPPCHEN ERLEBNISWELT beherbergt.

The eventful history of Rotkäppchen began in 1856, and its journey to becoming the most popular sparkling wine brand in Germany today has been marked by moving events, highs and lows. Throughout the changing times, one thing has remained constant: The confidence and cohesion of the people behind the brand, who write the success story of the Lovebrand with tireless commitment, creative inventiveness and forward-looking vision - and inspire fans to enjoy special moments of pleasure. Welcome to the home of Little Red Riding Hood! After two years of construction, the Little Red Riding Hood Adventure World in Freyburg (Unstrut) opened its doors in 2023. With this new tourism highlight, the German sparkling wine market leader invites visitors on a fascinating journey through the impressive history of the company and provides insights behind the scenes of sparkling wine production. For fans and those interested in sparkling wine, the modern exhibition experience with 50 stations over 1,400 m2 offers a number of surprises and plenty of opportunities to get involved. Two floors in the cellars of the historic sparkling wine cellars have been extensively converted for this purpose - including access to Germany's largest wooden cuvée barrel. In addition, a new pavilion has been built on the outside grounds to house the reception, bar and store of the ROTKÄPPCHEN ERLEBNISWELT.

<p>Die ereignisreiche Geschichte von Rotkäppchen beginnt 1856. Der Weg zur heute beliebtesten Sektmarke in Deutschland ist geprägt von bewegenden Ereignissen, von Höhen und Tiefen. Im Wandel der Zeit bleibt dabei eins beständig: Die Zuversicht und der Zusammenhalt der Menschen hinter der Marke, die mit unermüdlichem Einsatz, kreativem Erfindungsreichtum und zukunftsweisender Vision die Erfolgsgeschichte der Lovebrand schreiben – und die Fans zu besonderen Genussmomenten inspirieren.&nbsp;</p><p>Willkommen in der Heimat von Rotkäppchen! Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnete 2023 die Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg (Unstrut) ihre Tore. Mit dem neuen Tourismus-Highlight lädt der deutsche Sektmarktführer zu einer faszinierenden Reise durch die beeindruckende Unternehmensgeschichte ein und gibt Einblicke hinter die Kulissen der Sektherstellung. Für Fans und Genussinteressierte bietet das modern gestaltete Ausstellungserlebnis mit 50 Stationen auf 1.400 m2 einige Überraschungen und viele Gelegenheiten, selbst aktiv zu werden. Zwei Etagen in den Kelleranlagen der historischen Sektkellerei wurden zu diesem Zweck aufwendig umgebaut – so auch der Zugang zu Deutschlands größtem hölzernen Cuvéefass. Zusätzlich ist auf dem Außengelände ein Pavillon-Neubau entstanden, der Empfang, Bar und Shop der&nbsp;ROTKÄPPCHEN ERLEBNISWELT&nbsp;beherbergt.</p>
<p>The eventful history of Rotkäppchen began in 1856, and its journey to becoming the most popular sparkling wine brand in Germany today has been marked by moving events, highs and lows. Throughout the changing times, one thing has remained constant: The confidence and cohesion of the people behind the brand, who write the success story of the Lovebrand with tireless commitment, creative inventiveness and forward-looking vision - and inspire fans to enjoy special moments of pleasure.</p><p>Welcome to the home of Little Red Riding Hood! After two years of construction, the Little Red Riding Hood Adventure World in Freyburg (Unstrut) opened its doors in 2023. With this new tourism highlight, the German sparkling wine market leader invites visitors on a fascinating journey through the impressive history of the company and provides insights behind the scenes of sparkling wine production. For fans and those interested in sparkling wine, the modern exhibition experience with 50 stations over 1,400 m2 offers a number of surprises and plenty of opportunities to get involved. Two floors in the cellars of the historic sparkling wine cellars have been extensively converted for this purpose - including access to Germany's largest wooden cuvée barrel. In addition, a new pavilion has been built on the outside grounds to house the reception, bar and store of the ROTKÄPPCHEN ERLEBNISWELT.</p>

Die ereignisreiche Geschichte von Rotkäppchen beginnt 1856. Der Weg zur heute beliebtesten Sektmarke in Deutschland ist geprägt von bewegenden Ereignissen, von Höhen und Tiefen. Im Wandel der Zeit bleibt dabei eins beständig: Die Zuversicht und der Zusammenhalt der Menschen hinter der Marke, die mit unermüdlichem Einsatz, kreativem Erfindungsreichtum und zukunftsweisender Vision die Erfolgsgeschichte der Lovebrand schreiben – und die Fans zu besonderen Genussmomenten inspirieren.  Willkommen in der Heimat von Rotkäppchen! Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnete 2023 die Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg (Unstrut) ihre Tore. Mit dem neuen Tourismus-Highlight lädt der deutsche Sektmarktführer zu einer faszinierenden Reise durch die beeindruckende Unternehmensgeschichte ein und gibt Einblicke hinter die Kulissen der Sektherstellung. Für Fans und Genussinteressierte bietet das modern gestaltete Ausstellungserlebnis mit 50 Stationen auf 1.400 m2 einige Überraschungen und viele Gelegenheiten, selbst aktiv zu werden. Zwei Etagen in den Kelleranlagen der historischen Sektkellerei wurden zu diesem Zweck aufwendig umgebaut – so auch der Zugang zu Deutschlands größtem hölzernen Cuvéefass. Zusätzlich ist auf dem Außengelände ein Pavillon-Neubau entstanden, der Empfang, Bar und Shop der ROTKÄPPCHEN ERLEBNISWELT beherbergt.

The eventful history of Rotkäppchen began in 1856, and its journey to becoming the most popular sparkling wine brand in Germany today has been marked by moving events, highs and lows. Throughout the changing times, one thing has remained constant: The confidence and cohesion of the people behind the brand, who write the success story of the Lovebrand with tireless commitment, creative inventiveness and forward-looking vision - and inspire fans to enjoy special moments of pleasure. Welcome to the home of Little Red Riding Hood! After two years of construction, the Little Red Riding Hood Adventure World in Freyburg (Unstrut) opened its doors in 2023. With this new tourism highlight, the German sparkling wine market leader invites visitors on a fascinating journey through the impressive history of the company and provides insights behind the scenes of sparkling wine production. For fans and those interested in sparkling wine, the modern exhibition experience with 50 stations over 1,400 m2 offers a number of surprises and plenty of opportunities to get involved. Two floors in the cellars of the historic sparkling wine cellars have been extensively converted for this purpose - including access to Germany's largest wooden cuvée barrel. In addition, a new pavilion has been built on the outside grounds to house the reception, bar and store of the ROTKÄPPCHEN ERLEBNISWELT.

<p>Die ereignisreiche Geschichte von Rotkäppchen beginnt 1856. Der Weg zur heute beliebtesten Sektmarke in Deutschland ist geprägt von bewegenden Ereignissen, von Höhen und Tiefen. Im Wandel der Zeit bleibt dabei eins beständig: Die Zuversicht und der Zusammenhalt der Menschen hinter der Marke, die mit unermüdlichem Einsatz, kreativem Erfindungsreichtum und zukunftsweisender Vision die Erfolgsgeschichte der Lovebrand schreiben – und die Fans zu besonderen Genussmomenten inspirieren.&nbsp;</p><p>Willkommen in der Heimat von Rotkäppchen! Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnete 2023 die Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg (Unstrut) ihre Tore. Mit dem neuen Tourismus-Highlight lädt der deutsche Sektmarktführer zu einer faszinierenden Reise durch die beeindruckende Unternehmensgeschichte ein und gibt Einblicke hinter die Kulissen der Sektherstellung. Für Fans und Genussinteressierte bietet das modern gestaltete Ausstellungserlebnis mit 50 Stationen auf 1.400 m2 einige Überraschungen und viele Gelegenheiten, selbst aktiv zu werden. Zwei Etagen in den Kelleranlagen der historischen Sektkellerei wurden zu diesem Zweck aufwendig umgebaut – so auch der Zugang zu Deutschlands größtem hölzernen Cuvéefass. Zusätzlich ist auf dem Außengelände ein Pavillon-Neubau entstanden, der Empfang, Bar und Shop der&nbsp;ROTKÄPPCHEN ERLEBNISWELT&nbsp;beherbergt.</p>
<p>The eventful history of Rotkäppchen began in 1856, and its journey to becoming the most popular sparkling wine brand in Germany today has been marked by moving events, highs and lows. Throughout the changing times, one thing has remained constant: The confidence and cohesion of the people behind the brand, who write the success story of the Lovebrand with tireless commitment, creative inventiveness and forward-looking vision - and inspire fans to enjoy special moments of pleasure.</p><p>Welcome to the home of Little Red Riding Hood! After two years of construction, the Little Red Riding Hood Adventure World in Freyburg (Unstrut) opened its doors in 2023. With this new tourism highlight, the German sparkling wine market leader invites visitors on a fascinating journey through the impressive history of the company and provides insights behind the scenes of sparkling wine production. For fans and those interested in sparkling wine, the modern exhibition experience with 50 stations over 1,400 m2 offers a number of surprises and plenty of opportunities to get involved. Two floors in the cellars of the historic sparkling wine cellars have been extensively converted for this purpose - including access to Germany's largest wooden cuvée barrel. In addition, a new pavilion has been built on the outside grounds to house the reception, bar and store of the ROTKÄPPCHEN ERLEBNISWELT.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH
dcterms:title @en Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH
rdfs:label @de Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH
rdfs:label @en Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Freyburg (Unstrut)
schema:addressRegion thuecat:SaxonyAnhalt
schema:email @de info@rotkaeppchen.de
schema:postalCode @de 06632
schema:streetAddress @de Sektkellereistraße 5
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:hasMap https://maps.app.goo.gl/dQdd1QqRthpmUABd7
schema:url https://www.rotkaeppchen.de/
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/575948285013-tqwo
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/575948285013-tqwo
thuecat:managedObjects https://thuecat.org/resources/097391821445-gbnz