Kaisershagen est un village rural situé au nord de l'arrondissement thuringien d'Unstrut-Hainich et fait partie de la commune d'Unstruttal. La première mention de Kaisershagen dans un document officiel date de 1323 et se réfère à une affaire dans laquelle Johannes, curé de Kunichgeshayn (Kaisershagen), renonce à toutes ses prétentions envers la ville de Mühlhausen en compensation des dommages causés à sa personne ou à son église. La proche vallée plate, la Hardt de Mühlhausen et la vallée de Reiser sont des points d'attraction touristique pour les loisirs de proximité.

Kaisershagen is a rural settlement in the north of the Unstrut-Hainich district of Thuringia and a district of the municipality of Unstruttal. The first documented mention of Kaisershagen dates back to 1323 and refers to an event in which Johannes, parish priest of Kunichgeshayn (Kaisershagen), waived all claims against the town of Mühlhausen as compensation for damage caused to his person or his church. The nearby Flachstal, the Mühlhäuser Hardt and the Reisersche Tal are tourist attractions for local recreation.

Kaisershagen ist eine ländliche Siedlung im Norden des thüringischen Unstrut-Hainich-Kreises und ein Ortsteil der Gemeinde Unstruttal. Die erste urkundliche Erwähnung Kaisershagen datiert aus dem Jahre 1323 und bezieht sich auf einen Vorgang indem Johannes, Pfarrer von Kunichgeshayn (Kaisershagen) auf alle Ansprüche gegenüber der Stadt Mühlhausen als Schadensausgleich verzichtet, die seiner Person beziehungsweise seiner Kirche zugefügt wurde. Das nahe Flachstal, die Mühlhäuser Hardt und das Reisersche Tal sind touristische Anziehungspunkte für die Naherholung.

<p>Kaisershagen ist eine ländliche Siedlung im Norden des thüringischen Unstrut-Hainich-Kreises und ein Ortsteil der Gemeinde Unstruttal. </p><p>Die erste urkundliche Erwähnung Kaisershagen datiert aus dem Jahre 1323 und bezieht sich auf einen Vorgang indem Johannes, Pfarrer von Kunichgeshayn (Kaisershagen) auf alle Ansprüche gegenüber der Stadt Mühlhausen als Schadensausgleich verzichtet, die seiner Person beziehungsweise seiner Kirche zugefügt wurde.</p><p>Das nahe Flachstal, die Mühlhäuser Hardt und das Reisersche Tal sind touristische Anziehungspunkte für die Naherholung. </p>
<p>Kaisershagen is a rural settlement in the north of the Unstrut-Hainich district of Thuringia and a district of the municipality of Unstruttal. </p><p>The first documented mention of Kaisershagen dates back to 1323 and refers to an event in which Johannes, parish priest of Kunichgeshayn (Kaisershagen), waived all claims against the town of Mühlhausen as compensation for damage caused to his person or his church.</p><p>The nearby Flachstal, the Mühlhäuser Hardt and the Reisersche Tal are tourist attractions for local recreation. </p>
<p>Kaisershagen est un village rural situé au nord de l'arrondissement thuringien d'Unstrut-Hainich et fait partie de la commune d'Unstruttal. </p><p>La première mention de Kaisershagen dans un document officiel date de 1323 et se réfère à une affaire dans laquelle Johannes, curé de Kunichgeshayn (Kaisershagen), renonce à toutes ses prétentions envers la ville de Mühlhausen en compensation des dommages causés à sa personne ou à son église.</p><p>La proche vallée plate, la Hardt de Mühlhausen et la vallée de Reiser sont des points d'attraction touristique pour les loisirs de proximité. </p>

Kaisershagen est un village rural situé au nord de l'arrondissement thuringien d'Unstrut-Hainich et fait partie de la commune d'Unstruttal. La première mention de Kaisershagen dans un document officiel date de 1323 et se réfère à une affaire dans laquelle Johannes, curé de Kunichgeshayn (Kaisershagen), renonce à toutes ses prétentions envers la ville de Mühlhausen en compensation des dommages causés à sa personne ou à son église. La proche vallée plate, la Hardt de Mühlhausen et la vallée de Reiser sont des points d'attraction touristique pour les loisirs de proximité.

Kaisershagen is a rural settlement in the north of the Unstrut-Hainich district of Thuringia and a district of the municipality of Unstruttal. The first documented mention of Kaisershagen dates back to 1323 and refers to an event in which Johannes, parish priest of Kunichgeshayn (Kaisershagen), waived all claims against the town of Mühlhausen as compensation for damage caused to his person or his church. The nearby Flachstal, the Mühlhäuser Hardt and the Reisersche Tal are tourist attractions for local recreation.

Kaisershagen ist eine ländliche Siedlung im Norden des thüringischen Unstrut-Hainich-Kreises und ein Ortsteil der Gemeinde Unstruttal. Die erste urkundliche Erwähnung Kaisershagen datiert aus dem Jahre 1323 und bezieht sich auf einen Vorgang indem Johannes, Pfarrer von Kunichgeshayn (Kaisershagen) auf alle Ansprüche gegenüber der Stadt Mühlhausen als Schadensausgleich verzichtet, die seiner Person beziehungsweise seiner Kirche zugefügt wurde. Das nahe Flachstal, die Mühlhäuser Hardt und das Reisersche Tal sind touristische Anziehungspunkte für die Naherholung.

<p>Kaisershagen ist eine ländliche Siedlung im Norden des thüringischen Unstrut-Hainich-Kreises und ein Ortsteil der Gemeinde Unstruttal. </p><p>Die erste urkundliche Erwähnung Kaisershagen datiert aus dem Jahre 1323 und bezieht sich auf einen Vorgang indem Johannes, Pfarrer von Kunichgeshayn (Kaisershagen) auf alle Ansprüche gegenüber der Stadt Mühlhausen als Schadensausgleich verzichtet, die seiner Person beziehungsweise seiner Kirche zugefügt wurde.</p><p>Das nahe Flachstal, die Mühlhäuser Hardt und das Reisersche Tal sind touristische Anziehungspunkte für die Naherholung. </p>
<p>Kaisershagen is a rural settlement in the north of the Unstrut-Hainich district of Thuringia and a district of the municipality of Unstruttal. </p><p>The first documented mention of Kaisershagen dates back to 1323 and refers to an event in which Johannes, parish priest of Kunichgeshayn (Kaisershagen), waived all claims against the town of Mühlhausen as compensation for damage caused to his person or his church.</p><p>The nearby Flachstal, the Mühlhäuser Hardt and the Reisersche Tal are tourist attractions for local recreation. </p>
<p>Kaisershagen est un village rural situé au nord de l'arrondissement thuringien d'Unstrut-Hainich et fait partie de la commune d'Unstruttal. </p><p>La première mention de Kaisershagen dans un document officiel date de 1323 et se réfère à une affaire dans laquelle Johannes, curé de Kunichgeshayn (Kaisershagen), renonce à toutes ses prétentions envers la ville de Mühlhausen en compensation des dommages causés à sa personne ou à son église.</p><p>La proche vallée plate, la Hardt de Mühlhausen et la vallée de Reiser sont des points d'attraction touristique pour les loisirs de proximité. </p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Kaisershagen
dcterms:title @en Kaisershagen
dcterms:title @fr Kaisershagen
rdfs:label @de Kaisershagen
rdfs:label @en Kaisershagen
rdfs:label @fr Kaisershagen
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Unstruttal OT Kaisershagen
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:postalCode @de 99996
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/717867926886-mnzq
schema:containsPlace https://thuecat.org/resources/606092982927-njqb
schema:hasMap https://g.co/kgs/aH5MQYD
schema:keywords https://thuecat.org/resources/148536486535-onzo
schema:url https://gemeinde-unstruttal.de/ot_kaisershagen.html
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/010793347100-jzgd
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/010793347100-jzgd
thuecat:monumentEnum thuecat:ZeroInformationMemorialClass
thuecat:regionalKey @de 160640071071
thuecat:regionalKey @en 160640071071
thuecat:regionalKey @fr 160640071071
thuecat:trafficConnection thuecat:BusRoute
thuecat:trafficConnection thuecat:RoadConnection