Ornithologische und naturkundliche Wanderung Auf Exkursion im Dreba-Plothener Teichgebiet, dem „Land der Tausend Teiche“, lernen Sie charakteristische Tier- und Pflanzenarten kennen. Die besondere Bedeutung der Region für den Amphibien- und Vogelschutz wird verdeutlicht. Gleichzeitig erfahren Sie Wichtiges zur Geschichte und Geologie des Gebietes. Eine Besichtigung der Naturschutz-Infostelle und des Pfahlhauses ist möglich. Details: Parkplatz an Naturschutz-Info, Hausteichstraße, 07907 Plothen | 2,5 – 3 h | 6 km | Schwierigkeitsgrad: leicht | Höhendifferenz: 5 m | 5 € | Kinder frei | Mindestteilnehmerzahl: 5 Erwachsene Interesse? Dann lassen Sie uns gemeinsam einen Termin finden. Ich freue mich über Ihren Anruf! Mehr Naturpark-Erlebnisse im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale Suchen Sie Naturerlebnisse für Ihre Familie, Ihren Freundeskreis oder Ihr Kollegium und wollen den Termin selbst festlegen? Kein Problem! Ob Wanderung, Kochen mit Kräutern oder Workshop: Planen Sie Ihren Termin direkt mit unseren Zertifizierten Natur- und Landschaftsführern, Naturpark-Partnern und -Freunden.

<p><strong>Ornithologische und naturkundliche Wanderung</strong></p><p>Auf Exkursion im Dreba-Plothener Teichgebiet, dem „Land der Tausend Teiche“, lernen Sie charakteristische Tier- und Pflanzenarten kennen. Die besondere Bedeutung der Region für den Amphibien- und Vogelschutz wird verdeutlicht. Gleichzeitig erfahren Sie Wichtiges zur Geschichte und Geologie des Gebietes. Eine Besichtigung der Naturschutz-Infostelle und des Pfahlhauses ist möglich. </p><p><strong>Details:</strong> Parkplatz an Naturschutz-Info, Hausteichstraße, 07907 Plothen | 2,5 – 3 h | 6 km | Schwierigkeitsgrad: leicht | Höhendifferenz: 5 m | 5 € | Kinder frei | Mindestteilnehmerzahl: 5 Erwachsene</p><p><strong>Interesse?</strong> Dann lassen Sie uns gemeinsam einen Termin finden. Ich freue mich über Ihren Anruf!</p><p><strong>Mehr Naturpark-Erlebnisse</strong><br>im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale</p><p>Suchen Sie Naturerlebnisse für Ihre Familie, Ihren Freundeskreis oder Ihr Kollegium und wollen den Termin selbst festlegen? Kein Problem! Ob Wanderung, Kochen mit Kräutern oder Workshop: Planen Sie Ihren Termin direkt mit unseren Zertifizierten Natur- und Landschaftsführern, Naturpark-Partnern und -Freunden.</p>

Ornithologische und naturkundliche Wanderung Auf Exkursion im Dreba-Plothener Teichgebiet, dem „Land der Tausend Teiche“, lernen Sie charakteristische Tier- und Pflanzenarten kennen. Die besondere Bedeutung der Region für den Amphibien- und Vogelschutz wird verdeutlicht. Gleichzeitig erfahren Sie Wichtiges zur Geschichte und Geologie des Gebietes. Eine Besichtigung der Naturschutz-Infostelle und des Pfahlhauses ist möglich. Details: Parkplatz an Naturschutz-Info, Hausteichstraße, 07907 Plothen | 2,5 – 3 h | 6 km | Schwierigkeitsgrad: leicht | Höhendifferenz: 5 m | 5 € | Kinder frei | Mindestteilnehmerzahl: 5 Erwachsene Interesse? Dann lassen Sie uns gemeinsam einen Termin finden. Ich freue mich über Ihren Anruf! Mehr Naturpark-Erlebnisse im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale Suchen Sie Naturerlebnisse für Ihre Familie, Ihren Freundeskreis oder Ihr Kollegium und wollen den Termin selbst festlegen? Kein Problem! Ob Wanderung, Kochen mit Kräutern oder Workshop: Planen Sie Ihren Termin direkt mit unseren Zertifizierten Natur- und Landschaftsführern, Naturpark-Partnern und -Freunden.

<p><strong>Ornithologische und naturkundliche Wanderung</strong></p><p>Auf Exkursion im Dreba-Plothener Teichgebiet, dem „Land der Tausend Teiche“, lernen Sie charakteristische Tier- und Pflanzenarten kennen. Die besondere Bedeutung der Region für den Amphibien- und Vogelschutz wird verdeutlicht. Gleichzeitig erfahren Sie Wichtiges zur Geschichte und Geologie des Gebietes. Eine Besichtigung der Naturschutz-Infostelle und des Pfahlhauses ist möglich. </p><p><strong>Details:</strong> Parkplatz an Naturschutz-Info, Hausteichstraße, 07907 Plothen | 2,5 – 3 h | 6 km | Schwierigkeitsgrad: leicht | Höhendifferenz: 5 m | 5 € | Kinder frei | Mindestteilnehmerzahl: 5 Erwachsene</p><p><strong>Interesse?</strong> Dann lassen Sie uns gemeinsam einen Termin finden. Ich freue mich über Ihren Anruf!</p><p><strong>Mehr Naturpark-Erlebnisse</strong><br>im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale</p><p>Suchen Sie Naturerlebnisse für Ihre Familie, Ihren Freundeskreis oder Ihr Kollegium und wollen den Termin selbst festlegen? Kein Problem! Ob Wanderung, Kochen mit Kräutern oder Workshop: Planen Sie Ihren Termin direkt mit unseren Zertifizierten Natur- und Landschaftsführern, Naturpark-Partnern und -Freunden.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung / Volker Vopel
rdfs:label @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung / Volker Vopel
schema:areaServed https://thuecat.org/resources/421362881930-mbwn
schema:itemOffered
Property Value
dcterms:description @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung Auf Exkursion im Dreba-Plothener Teichgebiet, dem „Land der Tausend Teiche“, lernen Sie charakteristische Tier- und Pflanzenarten kennen. Die besondere Bedeutung der Region für den Amphibien- und Vogelschutz wird verdeutlicht. Gleichzeitig erfahren Sie Wichtiges zur Geschichte und Geologie des Gebietes.
dcterms:description
Property Value
schema:value @de <p><strong>Ornithologische und naturkundliche Wanderung</strong></p><p>Auf Exkursion im Dreba-Plothener Teichgebiet, dem „Land der Tausend Teiche“, lernen Sie charakteristische Tier- und Pflanzenarten kennen. Die besondere Bedeutung der Region für den Amphibien- und Vogelschutz wird verdeutlicht. Gleichzeitig erfahren Sie Wichtiges zur Geschichte und Geologie des Gebietes.</p>
dcterms:title @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung / Volker Vopel
rdfs:label @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung / Volker Vopel
schema:description @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung Auf Exkursion im Dreba-Plothener Teichgebiet, dem „Land der Tausend Teiche“, lernen Sie charakteristische Tier- und Pflanzenarten kennen. Die besondere Bedeutung der Region für den Amphibien- und Vogelschutz wird verdeutlicht. Gleichzeitig erfahren Sie Wichtiges zur Geschichte und Geologie des Gebietes.
schema:description
Property Value
schema:value @de <p><strong>Ornithologische und naturkundliche Wanderung</strong></p><p>Auf Exkursion im Dreba-Plothener Teichgebiet, dem „Land der Tausend Teiche“, lernen Sie charakteristische Tier- und Pflanzenarten kennen. Die besondere Bedeutung der Region für den Amphibien- und Vogelschutz wird verdeutlicht. Gleichzeitig erfahren Sie Wichtiges zur Geschichte und Geologie des Gebietes.</p>
schema:name @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung / Volker Vopel
schema:offers https://thuecat.org/resources/326596291792-hkjc
schema:provider https://thuecat.org/resources/336324927252-exnx
schema:serviceType @de geführte Wanderung
schema:url http://thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de
schema:keywords https://thuecat.org/resources/931112553605-ywmc
schema:offeredBy https://thuecat.org/resources/336324927252-exnx
schema:participant https://thuecat.org/resources/336324927252-exnx
schema:priceSpecification
Property Value
dcterms:title @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung / Volker Vopel
rdfs:label @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung / Volker Vopel
schema:name @de Ornithologische und naturkundliche Wanderung / Volker Vopel
schema:price 5
schema:priceCurrency thuecat:EUR
schema:url http://thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de
thuecat:calculationRule thuecat:PerPerson
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:seller https://thuecat.org/resources/336324927252-exnx
schema:url http://thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/579365079772-bywh
thuecat:offerType thuecat:HikeOfferEnumMem
thuecat:sustainabilityFeature thuecat:GuidedTours