Situated on the sunny circular hiking trail on the Schönen Höhe. History: In 1790 Prince Heinrich XLII. Reuß Younger Line Schleiz the location "Schöne Höhe" for the construction of his "Lusthaus" - a simple octagonal pavilion, which was framed by 8 strong lime trees. The location was about 80m west of today's elevated tank in an open field. Here he enjoyed the magnificent view, meditated and probably wrote his book: "A Manuscript for Good Friends" in the same place. In this book he called the mountain range on which his "Lusthäusel" stood "Schöne Höhe". In 1945 it was destroyed by arson. The pavilion was rebuilt in 2013 according to the historical model. From here you can enjoy a magnificent panoramic view of the landscape.

Am Sonnenrundwanderweg auf der Schönen Höhe gelegen. Geschichte: 1790 wählte Fürst Heinrich XLII. Reuß Jüngere Linie Schleiz den Standort “Schöne Höhe” zum Bau seines “Lusthauses” – ein schlichter achteckiger Pavillon, der von 8 kräftigen Linden eingerahmt war. Der Standort lag etwa 80 m westlich des heutigen Hochbehälters in freiem Feld. Hier genoss er die herrliche Aussicht, meditierte und verfasste an selbiger Stelle wohl auch sein Buch: „Ein Manuscript für gute Freunde“. In diesem Bändchen bezeichnete er den Höhenzug, auf dem sein „Lusthäusel“ stand, sehr treffend als „Schöne Höhe“. 1945 wurde es durch Brandstiftung vernichtet. Der Pavillon wurde 2013 nach historischem Vorbild wieder aufgebaut. Von hier bietet sich eine herrliche Rundum-Aussicht in die Landschaft.

<p>Am Sonnenrundwanderweg auf der Schönen Höhe gelegen.</p><p><strong>Geschichte:</strong> 1790 wählte Fürst Heinrich XLII. Reuß Jüngere Linie Schleiz den Standort “Schöne Höhe” zum Bau seines “Lusthauses” – ein schlichter achteckiger Pavillon, der von 8 kräftigen Linden eingerahmt war. Der Standort lag etwa 80 m westlich des heutigen Hochbehälters in freiem Feld.</p><p>Hier genoss er die herrliche Aussicht, meditierte und verfasste an selbiger Stelle wohl auch sein Buch: „Ein Manuscript für gute Freunde“. In diesem Bändchen bezeichnete er den Höhenzug, auf dem sein „Lusthäusel“ stand, sehr treffend als „Schöne Höhe“.</p><p>1945 wurde es durch Brandstiftung vernichtet. Der Pavillon wurde 2013 nach historischem Vorbild wieder aufgebaut. Von hier bietet sich eine herrliche Rundum-Aussicht in die Landschaft.</p>
<p>Situated on the sunny circular hiking trail on the Schönen Höhe.</p>
<p><strong>History:</strong> In 1790 Prince Heinrich XLII. Reuß Younger Line Schleiz the location "Schöne Höhe" for the construction of his "Lusthaus" - a simple octagonal pavilion, which was framed by 8 strong lime trees. The location was about 80m west of today's elevated tank in an open field.</p>
<p>Here he enjoyed the magnificent view, meditated and probably wrote his book: "A Manuscript for Good Friends" in the same place. In this book he called the mountain range on which his "Lusthäusel" stood "Schöne Höhe".</p>
<p>In 1945 it was destroyed by arson. The pavilion was rebuilt in 2013 according to the historical model. From here you can enjoy a magnificent panoramic view of the landscape.</p>

Situated on the sunny circular hiking trail on the Schönen Höhe. History: In 1790 Prince Heinrich XLII. Reuß Younger Line Schleiz the location "Schöne Höhe" for the construction of his "Lusthaus" - a simple octagonal pavilion, which was framed by 8 strong lime trees. The location was about 80m west of today's elevated tank in an open field. Here he enjoyed the magnificent view, meditated and probably wrote his book: "A Manuscript for Good Friends" in the same place. In this book he called the mountain range on which his "Lusthäusel" stood "Schöne Höhe". In 1945 it was destroyed by arson. The pavilion was rebuilt in 2013 according to the historical model. From here you can enjoy a magnificent panoramic view of the landscape.

Am Sonnenrundwanderweg auf der Schönen Höhe gelegen. Geschichte: 1790 wählte Fürst Heinrich XLII. Reuß Jüngere Linie Schleiz den Standort “Schöne Höhe” zum Bau seines “Lusthauses” – ein schlichter achteckiger Pavillon, der von 8 kräftigen Linden eingerahmt war. Der Standort lag etwa 80 m westlich des heutigen Hochbehälters in freiem Feld. Hier genoss er die herrliche Aussicht, meditierte und verfasste an selbiger Stelle wohl auch sein Buch: „Ein Manuscript für gute Freunde“. In diesem Bändchen bezeichnete er den Höhenzug, auf dem sein „Lusthäusel“ stand, sehr treffend als „Schöne Höhe“. 1945 wurde es durch Brandstiftung vernichtet. Der Pavillon wurde 2013 nach historischem Vorbild wieder aufgebaut. Von hier bietet sich eine herrliche Rundum-Aussicht in die Landschaft.

<p>Am Sonnenrundwanderweg auf der Schönen Höhe gelegen.</p><p><strong>Geschichte:</strong> 1790 wählte Fürst Heinrich XLII. Reuß Jüngere Linie Schleiz den Standort “Schöne Höhe” zum Bau seines “Lusthauses” – ein schlichter achteckiger Pavillon, der von 8 kräftigen Linden eingerahmt war. Der Standort lag etwa 80 m westlich des heutigen Hochbehälters in freiem Feld.</p><p>Hier genoss er die herrliche Aussicht, meditierte und verfasste an selbiger Stelle wohl auch sein Buch: „Ein Manuscript für gute Freunde“. In diesem Bändchen bezeichnete er den Höhenzug, auf dem sein „Lusthäusel“ stand, sehr treffend als „Schöne Höhe“.</p><p>1945 wurde es durch Brandstiftung vernichtet. Der Pavillon wurde 2013 nach historischem Vorbild wieder aufgebaut. Von hier bietet sich eine herrliche Rundum-Aussicht in die Landschaft.</p>
<p>Situated on the sunny circular hiking trail on the Schönen Höhe.</p>
<p><strong>History:</strong> In 1790 Prince Heinrich XLII. Reuß Younger Line Schleiz the location "Schöne Höhe" for the construction of his "Lusthaus" - a simple octagonal pavilion, which was framed by 8 strong lime trees. The location was about 80m west of today's elevated tank in an open field.</p>
<p>Here he enjoyed the magnificent view, meditated and probably wrote his book: "A Manuscript for Good Friends" in the same place. In this book he called the mountain range on which his "Lusthäusel" stood "Schöne Höhe".</p>
<p>In 1945 it was destroyed by arson. The pavilion was rebuilt in 2013 according to the historical model. From here you can enjoy a magnificent panoramic view of the landscape.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Lusthäuschen Langenwolschendorf
dcterms:title @en Lusthäuschen Langenwolschendorf
rdfs:label @de Lusthäuschen Langenwolschendorf
rdfs:label @en Lusthäuschen Langenwolschendorf
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Langenwolschendorf
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:email @de schoenehoehe-zr@web.de
schema:postalCode @de 07937
schema:telephone @de +49 36628 62666
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/925651272562-tqad
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_50239077-oatour
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/e_805757995-oatour
schema:geo
Property Value
schema:elevation 481
schema:latitude 50.63327
schema:longitude 11.964096
schema:hasMap https://goo.gl/maps/h34kqHG8A65C4vyW7
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_9788233
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_9788257
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/073889048765-khpj
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_9788233
schema:publicAccess true
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/800739983
schema:url https://www.xn--schnehhe-zr-tfbd.de/der-turm/geschichtliches/
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/834368585903-ekth
thuecat:digitalOffer thuecat:ZeroDigitalOffer
thuecat:entrance thuecat:OutdoorActivities
thuecat:gastro thuecat:ZeroGastronomy
thuecat:guidedTour thuecat:ZeroGuidedTours
thuecat:otherService thuecat:SeatingPossibilitiesRestArea
thuecat:photography thuecat:TakingPicturesPermitted
thuecat:protectedArea thuecat:ZeroProtectedArea
thuecat:sanitation thuecat:ZeroSanitation
thuecat:trafficInfrastructure thuecat:ZeroSpecialTrafficInfrastructure