Im Mittelalter war das Alte Amtshaus der Sitz des Zentgrafen und Guldenzöllners, und von 1526 bis 1720 Amtssitz des würzburgischen Oberamtsmanns mit Jäger- und Reiterhaus im Hof. Seit seiner Restaurierung 1976/77 wird das Alte Amtshaus für Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und kleinere Kongresse genutzt.
<p>Im Mittelalter war das Alte Amtshaus der Sitz des Zentgrafen und Guldenzöllners, und von 1526 bis 1720 Amtssitz des würzburgischen Oberamtsmanns mit Jäger- und Reiterhaus im Hof.</p><p>Seit seiner Restaurierung 1976/77 wird das Alte Amtshaus für Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und kleinere Kongresse genutzt.</p>
Im Mittelalter war das Alte Amtshaus der Sitz des Zentgrafen und Guldenzöllners, und von 1526 bis 1720 Amtssitz des würzburgischen Oberamtsmanns mit Jäger- und Reiterhaus im Hof. Seit seiner Restaurierung 1976/77 wird das Alte Amtshaus für Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und kleinere Kongresse genutzt.
<p>Im Mittelalter war das Alte Amtshaus der Sitz des Zentgrafen und Guldenzöllners, und von 1526 bis 1720 Amtssitz des würzburgischen Oberamtsmanns mit Jäger- und Reiterhaus im Hof.</p><p>Seit seiner Restaurierung 1976/77 wird das Alte Amtshaus für Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und kleinere Kongresse genutzt.</p>