<p>Es lohnt sich, unsere schöne Dorfkirche zu besichtigen. Im Jahre 974 wurde sie bereits erwähnt, als sie von Kaiser Otto II. an das Kollegiatstift St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg verschenkt wurde. Aufgrund ihrer Lage und der historischen Bedeutung unseres Ortes ist jedoch davon auszugehen, dass sie bereits lange vor dieser Zeit bestanden hat. Unsere Kirche ist als dreischiffige Pfeilerbasilika gebaut, der am östlichen Ende ein viergeschossiger, heute 50 m hoher Turm vorgesetzt wurde.</p>
Es lohnt sich, unsere schöne Dorfkirche zu besichtigen. Im Jahre 974 wurde sie bereits erwähnt, als sie von Kaiser Otto II. an das Kollegiatstift St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg verschenkt wurde. Aufgrund ihrer Lage und der historischen Bedeutung unseres Ortes ist jedoch davon auszugehen, dass sie bereits lange vor dieser Zeit bestanden hat. Unsere Kirche ist als dreischiffige Pfeilerbasilika gebaut, der am östlichen Ende ein viergeschossiger, heute 50 m hoher Turm vorgesetzt wurde.
<p>Es lohnt sich, unsere schöne Dorfkirche zu besichtigen. Im Jahre 974 wurde sie bereits erwähnt, als sie von Kaiser Otto II. an das Kollegiatstift St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg verschenkt wurde. Aufgrund ihrer Lage und der historischen Bedeutung unseres Ortes ist jedoch davon auszugehen, dass sie bereits lange vor dieser Zeit bestanden hat. Unsere Kirche ist als dreischiffige Pfeilerbasilika gebaut, der am östlichen Ende ein viergeschossiger, heute 50 m hoher Turm vorgesetzt wurde.</p>
Es lohnt sich, unsere schöne Dorfkirche zu besichtigen. Im Jahre 974 wurde sie bereits erwähnt, als sie von Kaiser Otto II. an das Kollegiatstift St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg verschenkt wurde. Aufgrund ihrer Lage und der historischen Bedeutung unseres Ortes ist jedoch davon auszugehen, dass sie bereits lange vor dieser Zeit bestanden hat. Unsere Kirche ist als dreischiffige Pfeilerbasilika gebaut, der am östlichen Ende ein viergeschossiger, heute 50 m hoher Turm vorgesetzt wurde.