<p>Betreiber des Restaurant &amp; Hotel Weinbergschlößchen in Mühlhausen</p><p>Das 1898 vom hier ansässigen Baumeister Karl Alouis Müller als Gaststätte errichtete Gebäude ist seit 1958 in Familienbesitz und liegt zehn Gehminuten vom historischen Altstadtkern Mühlhausens entfernt. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde es&nbsp; unter der Leitung von Dipl. Ing. H.U. Reimann grundlegend rekonstruiert, zum Hotel erweitert und am 3. September 1993 eröffnet.</p>
<p>Operator of the Restaurant &amp; Hotel Weinbergschlößchen in Mühlhausen.</p>
<p>Gérant du Restaurant &amp; Hôtel Weinbergschlößchen à Mulhouse.</p>

Gérant du Restaurant & Hôtel Weinbergschlößchen à Mulhouse.

Operator of the Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen in Mühlhausen.

Betreiber des Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen in Mühlhausen Das 1898 vom hier ansässigen Baumeister Karl Alouis Müller als Gaststätte errichtete Gebäude ist seit 1958 in Familienbesitz und liegt zehn Gehminuten vom historischen Altstadtkern Mühlhausens entfernt. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde es unter der Leitung von Dipl. Ing. H.U. Reimann grundlegend rekonstruiert, zum Hotel erweitert und am 3. September 1993 eröffnet.

<p>Betreiber des Restaurant &amp; Hotel Weinbergschlößchen in Mühlhausen</p><p>Das 1898 vom hier ansässigen Baumeister Karl Alouis Müller als Gaststätte errichtete Gebäude ist seit 1958 in Familienbesitz und liegt zehn Gehminuten vom historischen Altstadtkern Mühlhausens entfernt. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde es&nbsp; unter der Leitung von Dipl. Ing. H.U. Reimann grundlegend rekonstruiert, zum Hotel erweitert und am 3. September 1993 eröffnet.</p>
<p>Operator of the Restaurant &amp; Hotel Weinbergschlößchen in Mühlhausen.</p>
<p>Gérant du Restaurant &amp; Hôtel Weinbergschlößchen à Mulhouse.</p>

Gérant du Restaurant & Hôtel Weinbergschlößchen à Mulhouse.

Operator of the Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen in Mühlhausen.

Betreiber des Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen in Mühlhausen Das 1898 vom hier ansässigen Baumeister Karl Alouis Müller als Gaststätte errichtete Gebäude ist seit 1958 in Familienbesitz und liegt zehn Gehminuten vom historischen Altstadtkern Mühlhausens entfernt. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde es unter der Leitung von Dipl. Ing. H.U. Reimann grundlegend rekonstruiert, zum Hotel erweitert und am 3. September 1993 eröffnet.


Properties

Property Value
dcterms:title @de Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen, Frau Margot Reimann
dcterms:title @en Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen, Margot Reimann
dcterms:title @fr Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen, Margot Reimann
rdfs:label @de Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen, Frau Margot Reimann
rdfs:label @en Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen, Margot Reimann
rdfs:label @fr Restaurant & Hotel Weinbergschlößchen, Margot Reimann
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Mühlhausen
schema:addressLocality @en Mühlhausen
schema:addressLocality @fr Mühlhausen
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:email @de weinbergschloesschen@t-online.de
schema:email @en weinbergschloesschen@t-online.de
schema:email @fr weinbergschloesschen@t-online.de
schema:postalCode @de 99974
schema:postalCode @en 99974
schema:postalCode @fr 99974
schema:streetAddress @de Altenburgstraße 22
schema:streetAddress @en Altenburgstraße 22
schema:streetAddress @fr Altenburgstraße 22
schema:telephone @de +49 3601 442109
schema:telephone @en +49 3601 442109
schema:telephone @fr +49 3601 442109
thuecat:typOfAddress thuecat:AdministratorAddress
schema:hasMap https://goo.gl/maps/EdgL8akq8qHRBJCx6
schema:url http://www.weinbergschloesschen.com
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/672764997948-gbmo
thuecat:destinationManagementOrganisation https://thuecat.org/resources/010793347100-jzgd
thuecat:managedObjects https://thuecat.org/resources/182929272806-whbn