Am 22. Mai 2007 wurde der Förderverein Wisentatalbahn e.V. gegründet. Der Verein führt den touristischen Eisenbahnverkehr mit Uerdinger Schienenbussen auf der eingleisigen Nebenbahn Schönberg (Vogtland)- Schleiz- Schleiz West durch. Leider stellte im Dezember 2006 die Vogtlandbahn GmbH den Verkehr auf der Strecke Schleiz - Schönberg (Vogtland) ein. Doch der Förderverein Wisentatalbahn e.V. und die Deutsche Regionaleisenbahn konnten die Strecke ab 2009 wieder schrittweise aktivieren. Durch eine Kooperation mit der Kombus GmbH wurde ein Anschluss nach Saalburg realisiert. Seit Dezember 2011 rollt der Verkehr unter dem Motto: "Vom Thüringer Meer ins Vogtländische Mühlenviertel". Vorstand Michael Rauchfuß (Vors.) Friedemann Schüler (stellv. Vors.) Lutz Reichel (Schriftführer) Astrid Rauchfuß (Schatzmeisterin) Rolf Schierer (Beisitzer) Pressesprecher: Michael Rauchfuß Eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Chemnitz unter Nummer 61248.
<p>Am 22. Mai 2007 wurde der Förderverein Wisentatalbahn e.V. gegründet.</p><p><br>Der Verein führt den touristischen Eisenbahnverkehr mit Uerdinger Schienenbussen auf der eingleisigen Nebenbahn Schönberg (Vogtland)- Schleiz- Schleiz West durch.</p><p>Leider stellte im Dezember 2006 die Vogtlandbahn GmbH den Verkehr auf der Strecke Schleiz - Schönberg (Vogtland) ein. Doch der Förderverein Wisentatalbahn e.V. und die Deutsche Regionaleisenbahn konnten die Strecke ab 2009 wieder schrittweise aktivieren. Durch eine Kooperation mit der Kombus GmbH wurde ein Anschluss nach Saalburg realisiert.</p><p>Seit Dezember 2011 rollt der Verkehr unter dem Motto: "Vom Thüringer Meer ins Vogtländische Mühlenviertel".</p><p><u>Vorstand</u><br>Michael Rauchfuß (Vors.)<br>Friedemann Schüler (stellv. Vors.)<br>Lutz Reichel (Schriftführer)<br>Astrid Rauchfuß (Schatzmeisterin)<br>Rolf Schierer (Beisitzer)<br><br>Pressesprecher: Michael Rauchfuß<br><br>Eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Chemnitz unter Nummer 61248.<br><br></p>
Am 22. Mai 2007 wurde der Förderverein Wisentatalbahn e.V. gegründet. Der Verein führt den touristischen Eisenbahnverkehr mit Uerdinger Schienenbussen auf der eingleisigen Nebenbahn Schönberg (Vogtland)- Schleiz- Schleiz West durch. Leider stellte im Dezember 2006 die Vogtlandbahn GmbH den Verkehr auf der Strecke Schleiz - Schönberg (Vogtland) ein. Doch der Förderverein Wisentatalbahn e.V. und die Deutsche Regionaleisenbahn konnten die Strecke ab 2009 wieder schrittweise aktivieren. Durch eine Kooperation mit der Kombus GmbH wurde ein Anschluss nach Saalburg realisiert. Seit Dezember 2011 rollt der Verkehr unter dem Motto: "Vom Thüringer Meer ins Vogtländische Mühlenviertel". Vorstand Michael Rauchfuß (Vors.) Friedemann Schüler (stellv. Vors.) Lutz Reichel (Schriftführer) Astrid Rauchfuß (Schatzmeisterin) Rolf Schierer (Beisitzer) Pressesprecher: Michael Rauchfuß Eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Chemnitz unter Nummer 61248.
<p>Am 22. Mai 2007 wurde der Förderverein Wisentatalbahn e.V. gegründet.</p><p><br>Der Verein führt den touristischen Eisenbahnverkehr mit Uerdinger Schienenbussen auf der eingleisigen Nebenbahn Schönberg (Vogtland)- Schleiz- Schleiz West durch.</p><p>Leider stellte im Dezember 2006 die Vogtlandbahn GmbH den Verkehr auf der Strecke Schleiz - Schönberg (Vogtland) ein. Doch der Förderverein Wisentatalbahn e.V. und die Deutsche Regionaleisenbahn konnten die Strecke ab 2009 wieder schrittweise aktivieren. Durch eine Kooperation mit der Kombus GmbH wurde ein Anschluss nach Saalburg realisiert.</p><p>Seit Dezember 2011 rollt der Verkehr unter dem Motto: "Vom Thüringer Meer ins Vogtländische Mühlenviertel".</p><p><u>Vorstand</u><br>Michael Rauchfuß (Vors.)<br>Friedemann Schüler (stellv. Vors.)<br>Lutz Reichel (Schriftführer)<br>Astrid Rauchfuß (Schatzmeisterin)<br>Rolf Schierer (Beisitzer)<br><br>Pressesprecher: Michael Rauchfuß<br><br>Eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Chemnitz unter Nummer 61248.<br><br></p>