Vom 17. April bis zum 4. Mai 2025 laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen, der Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. und die Rhön GmbH wieder zu den länderübergreifenden Biosphärenwochen ein. Die Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bieten dort zahlreiche spannende Wanderungen und Aktionen rund um das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön an. Nicht nur die Rhönerinnen und Rhöner, auch die Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder auf zahlreiche spannende Führungen mit den Zertifizierten Natur- und LandschaftsführerInnen freuen! Sie führen nicht nur zu zahlreichen beeindruckenden Orten im Biosphärenreservat, sondern teilen ihr Wissen über die Entstehung der Kulturlandschaft Rhön mit all ihren Schätzen. Auch für Familien mit Kindern gibt es viele Möglichkeiten. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge zu Lebensräumen, Tieren und Pflanzen. Weitere Informationen sind auf der Homepage des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter www.brrhoen.de zu finden.

<p>Vom 17. April bis zum 4. Mai 2025 laden die <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/service/kontakt">Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen, der Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. </a>und die <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/">Rhön GmbH</a> wieder zu den länderübergreifenden Biosphärenwochen ein. Die Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bieten dort zahlreiche spannende Wanderungen und Aktionen rund um das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön an. Nicht nur die Rhönerinnen und Rhöner, auch die Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder auf zahlreiche spannende Führungen mit den Zertifizierten Natur- und LandschaftsführerInnen freuen! Sie führen nicht nur zu zahlreichen beeindruckenden Orten im Biosphärenreservat, sondern teilen ihr Wissen über die Entstehung der Kulturlandschaft Rhön mit all ihren Schätzen. Auch für Familien mit Kindern gibt es viele Möglichkeiten. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge zu Lebensräumen, Tieren und Pflanzen.</p><p>Weitere Informationen sind auf der Homepage des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/">www.brrhoen.de </a>zu finden. </p>

Vom 17. April bis zum 4. Mai 2025 laden die Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen, der Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. und die Rhön GmbH wieder zu den länderübergreifenden Biosphärenwochen ein. Die Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bieten dort zahlreiche spannende Wanderungen und Aktionen rund um das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön an. Nicht nur die Rhönerinnen und Rhöner, auch die Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder auf zahlreiche spannende Führungen mit den Zertifizierten Natur- und LandschaftsführerInnen freuen! Sie führen nicht nur zu zahlreichen beeindruckenden Orten im Biosphärenreservat, sondern teilen ihr Wissen über die Entstehung der Kulturlandschaft Rhön mit all ihren Schätzen. Auch für Familien mit Kindern gibt es viele Möglichkeiten. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge zu Lebensräumen, Tieren und Pflanzen. Weitere Informationen sind auf der Homepage des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter www.brrhoen.de zu finden.

<p>Vom 17. April bis zum 4. Mai 2025 laden die <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/service/kontakt">Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen, der Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. </a>und die <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/">Rhön GmbH</a> wieder zu den länderübergreifenden Biosphärenwochen ein. Die Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bieten dort zahlreiche spannende Wanderungen und Aktionen rund um das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön an. Nicht nur die Rhönerinnen und Rhöner, auch die Besucherinnen und Besucher dürfen sich wieder auf zahlreiche spannende Führungen mit den Zertifizierten Natur- und LandschaftsführerInnen freuen! Sie führen nicht nur zu zahlreichen beeindruckenden Orten im Biosphärenreservat, sondern teilen ihr Wissen über die Entstehung der Kulturlandschaft Rhön mit all ihren Schätzen. Auch für Familien mit Kindern gibt es viele Möglichkeiten. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge zu Lebensräumen, Tieren und Pflanzen.</p><p>Weitere Informationen sind auf der Homepage des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön unter <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/">www.brrhoen.de </a>zu finden. </p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Rhöner Biosphärenwochen 2025: "Raus ins Grüne - Deine Biosphäre neu entdecken"
rdfs:label @de Rhöner Biosphärenwochen 2025: "Raus ins Grüne - Deine Biosphäre neu entdecken"
schema:endDate 2025-05-04
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_3324903
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_1801087
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_225693
schema:isAccessibleForFree false
schema:keywords https://thh.tours/resources/634698502795-bqwb
schema:location https://thuecat.org/resources/128546798739-oxwd
schema:startDate 2025-04-17
schema:url https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/biosphaerenwochen
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/075816538622-ynnz