Der Ostfriedhof Gera ist die größte und zugleich jüngste Friedhofsanlage der Stadt. Er ist ein Beispiel für einen Zentralfriedhof in einer rasch wachsenden Industriestadt am Übergang des 19./20. Jahrhunderts in Deutschland. Nach mehr als 120 Jahren seines Bestehens kann man gut die Entwicklungs- und Erweiterungsschritte als Abbild der jeweils zeittypischen, gestalterischen und künstlerischen Überlegungen und Reformideen der Friedhofsgestaltung nachvollziehen. Architektonischer Schwerpunkt der Anlage bilden bis heute die historische Feierhalle und das Krematorium mit Urnenanlage (Krematokolumbarium). Auf dem Rundgang begegnen Sie außerdem Gräbern vieler bedeutender Persönlichkeiten der Stadt. Treffpunkt: Haupttor Ostfriedhof Gera, Friedhofstraße 19, 07546 Gera
<p>Der Ostfriedhof Gera ist die größte und zugleich jüngste Friedhofsanlage der Stadt. Er ist ein Beispiel für einen Zentralfriedhof in einer rasch wachsenden Industriestadt am Übergang des 19./20. Jahrhunderts in Deutschland. Nach mehr als 120 Jahren seines Bestehens kann man gut die Entwicklungs- und Erweiterungsschritte als Abbild der jeweils zeittypischen, gestalterischen und künstlerischen Überlegungen und Reformideen der Friedhofsgestaltung nachvollziehen. Architektonischer Schwerpunkt der Anlage bilden bis heute die historische Feierhalle und das Krematorium mit Urnenanlage (Krematokolumbarium). Auf dem Rundgang begegnen Sie außerdem Gräbern vieler bedeutender Persönlichkeiten der Stadt.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>Haupttor Ostfriedhof Gera, Friedhofstraße 19, 07546 Gera</p>
Der Ostfriedhof Gera ist die größte und zugleich jüngste Friedhofsanlage der Stadt. Er ist ein Beispiel für einen Zentralfriedhof in einer rasch wachsenden Industriestadt am Übergang des 19./20. Jahrhunderts in Deutschland. Nach mehr als 120 Jahren seines Bestehens kann man gut die Entwicklungs- und Erweiterungsschritte als Abbild der jeweils zeittypischen, gestalterischen und künstlerischen Überlegungen und Reformideen der Friedhofsgestaltung nachvollziehen. Architektonischer Schwerpunkt der Anlage bilden bis heute die historische Feierhalle und das Krematorium mit Urnenanlage (Krematokolumbarium). Auf dem Rundgang begegnen Sie außerdem Gräbern vieler bedeutender Persönlichkeiten der Stadt. Treffpunkt: Haupttor Ostfriedhof Gera, Friedhofstraße 19, 07546 Gera
<p>Der Ostfriedhof Gera ist die größte und zugleich jüngste Friedhofsanlage der Stadt. Er ist ein Beispiel für einen Zentralfriedhof in einer rasch wachsenden Industriestadt am Übergang des 19./20. Jahrhunderts in Deutschland. Nach mehr als 120 Jahren seines Bestehens kann man gut die Entwicklungs- und Erweiterungsschritte als Abbild der jeweils zeittypischen, gestalterischen und künstlerischen Überlegungen und Reformideen der Friedhofsgestaltung nachvollziehen. Architektonischer Schwerpunkt der Anlage bilden bis heute die historische Feierhalle und das Krematorium mit Urnenanlage (Krematokolumbarium). Auf dem Rundgang begegnen Sie außerdem Gräbern vieler bedeutender Persönlichkeiten der Stadt.</p><p><strong>Treffpunkt: </strong>Haupttor Ostfriedhof Gera, Friedhofstraße 19, 07546 Gera</p>
Properties
Property | Value |
---|---|
dcterms:title @de | Historische Friedhöfe in Gera - Ostfriedhof |
rdfs:label @de | Historische Friedhöfe in Gera - Ostfriedhof |
schema:areaServed | https://thuecat.org/resources/427668023167-zeae |
schema:availability | schema:PreOrder |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_112711729 |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_112712054 |
schema:image | https://thuecat.org/resources/dms_112712158 |
schema:offeredBy | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
schema:url | http://www.gaestefuehrung-gera.de/home.html |
thuecat:contentResponsible | https://thuecat.org/resources/040154574795-qbpw |
thuecat:offerType | thuecat:GuidedTourOffer |