Der Riedgrabensee diente in früheren Zeiten den Zisterziensermönchen des Klosters Bildhausen als Fischteich und war nach dieser Ära rund 150 Jahre lang ausgetrocknet. Durch den ehemaligen See fließt aus östlicher Richtung kommend der Riedgraben. Im Jahre 2016 verstopfte ein fleißiger Biber durch den Bau eines Dammes einen Wasserdurchlass und recht schnell entstand ein nicht unumstrittener See, den es sicher bis heute nicht gäbe. Deshalb wird der See auch „Bibersee“ genannt. Wegen seiner Vielzahl an Tieren und verschiedener Pflanzen ist der Riedgrabensee ein gerne besuchtes Ausflugsziel und zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Erholen ein.

<p>Der Riedgrabensee diente in früheren Zeiten den Zisterziensermönchen des Klosters Bildhausen als Fischteich und war nach dieser Ära rund 150 Jahre lang ausgetrocknet. Durch den ehemaligen See fließt aus östlicher Richtung kommend der Riedgraben. Im Jahre 2016 verstopfte ein fleißiger Biber durch den Bau eines Dammes einen Wasserdurchlass und recht schnell entstand ein nicht unumstrittener See, den es sicher bis heute nicht gäbe. Deshalb wird der See auch „Bibersee“ genannt. Wegen seiner Vielzahl an Tieren und verschiedener Pflanzen ist der Riedgrabensee ein gerne besuchtes Ausflugsziel und zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Erholen ein.</p>

Der Riedgrabensee diente in früheren Zeiten den Zisterziensermönchen des Klosters Bildhausen als Fischteich und war nach dieser Ära rund 150 Jahre lang ausgetrocknet. Durch den ehemaligen See fließt aus östlicher Richtung kommend der Riedgraben. Im Jahre 2016 verstopfte ein fleißiger Biber durch den Bau eines Dammes einen Wasserdurchlass und recht schnell entstand ein nicht unumstrittener See, den es sicher bis heute nicht gäbe. Deshalb wird der See auch „Bibersee“ genannt. Wegen seiner Vielzahl an Tieren und verschiedener Pflanzen ist der Riedgrabensee ein gerne besuchtes Ausflugsziel und zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Erholen ein.

<p>Der Riedgrabensee diente in früheren Zeiten den Zisterziensermönchen des Klosters Bildhausen als Fischteich und war nach dieser Ära rund 150 Jahre lang ausgetrocknet. Durch den ehemaligen See fließt aus östlicher Richtung kommend der Riedgraben. Im Jahre 2016 verstopfte ein fleißiger Biber durch den Bau eines Dammes einen Wasserdurchlass und recht schnell entstand ein nicht unumstrittener See, den es sicher bis heute nicht gäbe. Deshalb wird der See auch „Bibersee“ genannt. Wegen seiner Vielzahl an Tieren und verschiedener Pflanzen ist der Riedgrabensee ein gerne besuchtes Ausflugsziel und zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und Erholen ein.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Riedgrabensee
rdfs:label @de Riedgrabensee
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Münnerstadt
schema:addressRegion thuecat:Bavaria
schema:email @de info@muennerstadt.de
schema:postalCode @de 97702
schema:telephone @de +49 9733 8105750
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/873914767017-tcom
schema:geo
Property Value
schema:polygon 50.2652541, 10.315749; 50.2651015, 10.3153414; 50.2649506, 10.3149042; 50.2646677, 10.3146172; 50.2643608, 10.3144562; 50.264119, 10.3144643; 50.2640736, 10.3153181; 50.2640727, 10.3153358; 50.2640659, 10.3154647; 50.264083, 10.3165859; 50.2645751, 10.3171116; 50.265026, 10.3176373; 50.2651352, 10.3177638; 50.2652856, 10.3176841; 50.2654372, 10.3176039; 50.2655597, 10.3174438; 50.2656524, 10.3172442; 50.2656183, 10.3169644; 50.2655404, 10.3166556; 50.265311, 10.3159292; 50.2652541, 10.315749
schema:hasMap https://www.google.de/maps/@50.2645864,10.3155064,768m/data=!3m1!1e3!5m1!1e4
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_11198527
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_11198527
schema:publicAccess true
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/801731099
schema:url https://www.muennerstadt.de/
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/615488755558-wagd
thuecat:digitalOffer thuecat:ZeroDigitalOffer
thuecat:entrance thuecat:ZeroInformationEntrance
thuecat:gastro thuecat:ZeroGastronomy
thuecat:guidedTour thuecat:ZeroGuidedTours
thuecat:otherService thuecat:ZeroOtherServiceEnumMem
thuecat:photography thuecat:TakingPicturesPermitted
thuecat:protectedArea thuecat:NaturalMonument
thuecat:sanitation thuecat:ZeroSanitation