Geisa besitzt als eine der wenigen Städte in Deutschland ein Carillon. Das ist ein vollchromatisches Instrument, welches über mindestens 23 gegossene Bronzeglocken verfügen muss. Das Geisaer Carillon im Turm der Stadtpfarrkirche hat 49 Bronzeglocken. Die wechselnden Melodien erklingen täglich, unter anderem um 11 Uhr, 15 Uhr und 19 Uhr und laden zum Verweilen auf dem historischen Kirchplatz ein. Erlebenswert sind weiterhin die regelmäßig stattfindenden Carillonkonzerte (siehe Veranstaltungskalender der Stadt).

<p>Geisa besitzt als eine der wenigen Städte in Deutschland ein Carillon. Das ist ein vollchromatisches Instrument, welches über mindestens 23 gegossene Bronzeglocken verfügen muss. Das Geisaer Carillon im Turm der Stadtpfarrkirche hat 49 Bronzeglocken. </p><p>Die wechselnden Melodien erklingen täglich, unter anderem um 11 Uhr, 15 Uhr und 19 Uhr und laden zum Verweilen auf dem historischen Kirchplatz ein. Erlebenswert sind weiterhin die regelmäßig stattfindenden Carillonkonzerte (siehe Veranstaltungskalender der Stadt).</p>

Geisa besitzt als eine der wenigen Städte in Deutschland ein Carillon. Das ist ein vollchromatisches Instrument, welches über mindestens 23 gegossene Bronzeglocken verfügen muss. Das Geisaer Carillon im Turm der Stadtpfarrkirche hat 49 Bronzeglocken. Die wechselnden Melodien erklingen täglich, unter anderem um 11 Uhr, 15 Uhr und 19 Uhr und laden zum Verweilen auf dem historischen Kirchplatz ein. Erlebenswert sind weiterhin die regelmäßig stattfindenden Carillonkonzerte (siehe Veranstaltungskalender der Stadt).

<p>Geisa besitzt als eine der wenigen Städte in Deutschland ein Carillon. Das ist ein vollchromatisches Instrument, welches über mindestens 23 gegossene Bronzeglocken verfügen muss. Das Geisaer Carillon im Turm der Stadtpfarrkirche hat 49 Bronzeglocken. </p><p>Die wechselnden Melodien erklingen täglich, unter anderem um 11 Uhr, 15 Uhr und 19 Uhr und laden zum Verweilen auf dem historischen Kirchplatz ein. Erlebenswert sind weiterhin die regelmäßig stattfindenden Carillonkonzerte (siehe Veranstaltungskalender der Stadt).</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Glockenspiel / Carillon
rdfs:label @de Glockenspiel / Carillon
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Geisa
schema:addressRegion thuecat:Thuringia
schema:email @de info@geisa.de
schema:postalCode @de 36419
schema:streetAddress @de Kirchplatz
schema:telephone @de +49 36967 69115
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/771807613816-hmgp
schema:hasMap https://www.google.de/maps/place/Glockenspiel+Geisa/@50.7143971,9.9501339,182m/data=!3m1!1e3!4m6!3m5!1s0x47a345a40456e8d7:0xfcc3afb15cd41010!8m2!3d50.714771!4d9.9497132!16s%2Fg%2F11tsfyv39_?entry=ttu
schema:isAccessibleForFree false
schema:petsAllowed false
schema:publicAccess false
schema:sameAs https://www.outdooractive.com/de/805821181
schema:smokingAllowed false
schema:url https://stadt-geisa.org/
thuecat:architecturalStyle thuecat:GothicArt
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/057194960011-taab
thuecat:digitalOffer thuecat:ZeroDigitalOffer
thuecat:endOfConstruction @de 1504
thuecat:entrance thuecat:ZeroInformationEntrance
thuecat:gastro thuecat:ZeroGastronomy
thuecat:guidedTour thuecat:GuidedTourOnlyWithRegistration
thuecat:monumentEnum thuecat:ArchitecturalMonumentSingle
thuecat:otherService thuecat:ZeroOtherServiceEnumMem
thuecat:photography thuecat:TakingPicturesPermitted
thuecat:sanitation thuecat:ZeroSanitation
thuecat:startOfConstruction @de 1489