In cooperation with the municipality and the Kultur- und Heimatverein Berka vor dem Hainich e. V., a museum of local history and a club room have been created in the former gymnasium building. In the museum of local history, various rooms have been furnished in the style of our ancestors with loans from citizens of the community. In addition, hand tools of the different trades were collected and exhibited. Original clothes and traditional costumes of the region enrich the collection. On high holidays, such as the 975th anniversary of the village, the old traditional costumes were worn in public by members of the association. A large collection of photos of past times is kept and put on display in changing exhibitions. The museum and the exhibitions are not permanently open. Opening hours are announced in the village or by the "Werratal-Boten". Of course, it is possible to arrange visiting times for interested citizens and guests in consultation with the chairwoman of the association, Mrs. Heidi Hübschmann.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Kultur- und Heimatverein Berka vor dem Hainich e. V ist im ehemaligen Turnhallengebäude ein Heimatmuseum und ein Vereinsraum entstanden. Im Heimatmuseum sind mit Leihgaben von Bürgern der Gemeinde verschiedene Zimmer im Stil unserer Vorfahren eingerichtet. Außerdem wurden Handwerkszeuge der verschiedenen Gewerke zusammengetragen und ausgestellt. Originalkleidung und Trachten der Region bereichern den Fundus. An hohen Feiertagen, wie zum 975-jährigen Jubiläum des Dorfes, wurden die alten Trachten von Mitgliedern des Vereines in der Öffentlichkeit getragen. Eine große Sammlung von Fotos vergangener Zeiten wird aufbewahrt und in wechselnden Ausstellungen zur Ausstellung gebracht. Das Museum und die Ausstellungen sind nicht ständig geöffnet. Öffnungszeiten werden im Ort oder durch den „Werratal-Boten" bekanntgegeben. Natürlich ist es in Absprache mit der Vorsitzenden des Vereines, Frau Heidi Hübschmann, möglich, Besuchszeiten für interessierte Bürger und Gäste zu vereinbaren.
<p>In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Kultur- und Heimatverein Berka vor dem Hainich e. V ist im ehemaligen Turnhallengebäude ein Heimatmuseum und ein Vereinsraum entstanden.</p><p>Im Heimatmuseum sind mit Leihgaben von Bürgern der Gemeinde verschiedene Zimmer im Stil unserer Vorfahren eingerichtet. Außerdem wurden Handwerkszeuge der verschiedenen Gewerke zusammengetragen und ausgestellt.</p><p>Originalkleidung und Trachten der Region bereichern den Fundus. An hohen Feiertagen, wie zum 975-jährigen Jubiläum des Dorfes, wurden die alten Trachten von Mitgliedern des Vereines in der Öffentlichkeit getragen.</p><p>Eine große Sammlung von Fotos vergangener Zeiten wird aufbewahrt und in wechselnden Ausstellungen zur Ausstellung gebracht.</p><p>Das Museum und die Ausstellungen sind nicht ständig geöffnet. Öffnungszeiten werden im Ort oder durch den „Werratal-Boten" bekanntgegeben.</p><p>Natürlich ist es in Absprache mit der Vorsitzenden des Vereines, Frau Heidi Hübschmann, möglich, Besuchszeiten für interessierte Bürger und Gäste zu vereinbaren.</p>
<p>In cooperation with the municipality and the Kultur- und Heimatverein Berka vor dem Hainich e. V., a museum of local history and a club room have been created in the former gymnasium building.</p><p>In the museum of local history, various rooms have been furnished in the style of our ancestors with loans from citizens of the community. In addition, hand tools of the different trades were collected and exhibited.</p><p>Original clothes and traditional costumes of the region enrich the collection. On high holidays, such as the 975th anniversary of the village, the old traditional costumes were worn in public by members of the association.</p><p>A large collection of photos of past times is kept and put on display in changing exhibitions.</p><p></p><p>The museum and the exhibitions are not permanently open. Opening hours are announced in the village or by the "Werratal-Boten".</p><p>Of course, it is possible to arrange visiting times for interested citizens and guests in consultation with the chairwoman of the association, Mrs. Heidi Hübschmann.</p>
In cooperation with the municipality and the Kultur- und Heimatverein Berka vor dem Hainich e. V., a museum of local history and a club room have been created in the former gymnasium building. In the museum of local history, various rooms have been furnished in the style of our ancestors with loans from citizens of the community. In addition, hand tools of the different trades were collected and exhibited. Original clothes and traditional costumes of the region enrich the collection. On high holidays, such as the 975th anniversary of the village, the old traditional costumes were worn in public by members of the association. A large collection of photos of past times is kept and put on display in changing exhibitions. The museum and the exhibitions are not permanently open. Opening hours are announced in the village or by the "Werratal-Boten". Of course, it is possible to arrange visiting times for interested citizens and guests in consultation with the chairwoman of the association, Mrs. Heidi Hübschmann.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Kultur- und Heimatverein Berka vor dem Hainich e. V ist im ehemaligen Turnhallengebäude ein Heimatmuseum und ein Vereinsraum entstanden. Im Heimatmuseum sind mit Leihgaben von Bürgern der Gemeinde verschiedene Zimmer im Stil unserer Vorfahren eingerichtet. Außerdem wurden Handwerkszeuge der verschiedenen Gewerke zusammengetragen und ausgestellt. Originalkleidung und Trachten der Region bereichern den Fundus. An hohen Feiertagen, wie zum 975-jährigen Jubiläum des Dorfes, wurden die alten Trachten von Mitgliedern des Vereines in der Öffentlichkeit getragen. Eine große Sammlung von Fotos vergangener Zeiten wird aufbewahrt und in wechselnden Ausstellungen zur Ausstellung gebracht. Das Museum und die Ausstellungen sind nicht ständig geöffnet. Öffnungszeiten werden im Ort oder durch den „Werratal-Boten" bekanntgegeben. Natürlich ist es in Absprache mit der Vorsitzenden des Vereines, Frau Heidi Hübschmann, möglich, Besuchszeiten für interessierte Bürger und Gäste zu vereinbaren.
<p>In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Kultur- und Heimatverein Berka vor dem Hainich e. V ist im ehemaligen Turnhallengebäude ein Heimatmuseum und ein Vereinsraum entstanden.</p><p>Im Heimatmuseum sind mit Leihgaben von Bürgern der Gemeinde verschiedene Zimmer im Stil unserer Vorfahren eingerichtet. Außerdem wurden Handwerkszeuge der verschiedenen Gewerke zusammengetragen und ausgestellt.</p><p>Originalkleidung und Trachten der Region bereichern den Fundus. An hohen Feiertagen, wie zum 975-jährigen Jubiläum des Dorfes, wurden die alten Trachten von Mitgliedern des Vereines in der Öffentlichkeit getragen.</p><p>Eine große Sammlung von Fotos vergangener Zeiten wird aufbewahrt und in wechselnden Ausstellungen zur Ausstellung gebracht.</p><p>Das Museum und die Ausstellungen sind nicht ständig geöffnet. Öffnungszeiten werden im Ort oder durch den „Werratal-Boten" bekanntgegeben.</p><p>Natürlich ist es in Absprache mit der Vorsitzenden des Vereines, Frau Heidi Hübschmann, möglich, Besuchszeiten für interessierte Bürger und Gäste zu vereinbaren.</p>
<p>In cooperation with the municipality and the Kultur- und Heimatverein Berka vor dem Hainich e. V., a museum of local history and a club room have been created in the former gymnasium building.</p><p>In the museum of local history, various rooms have been furnished in the style of our ancestors with loans from citizens of the community. In addition, hand tools of the different trades were collected and exhibited.</p><p>Original clothes and traditional costumes of the region enrich the collection. On high holidays, such as the 975th anniversary of the village, the old traditional costumes were worn in public by members of the association.</p><p>A large collection of photos of past times is kept and put on display in changing exhibitions.</p><p></p><p>The museum and the exhibitions are not permanently open. Opening hours are announced in the village or by the "Werratal-Boten".</p><p>Of course, it is possible to arrange visiting times for interested citizens and guests in consultation with the chairwoman of the association, Mrs. Heidi Hübschmann.</p>