Die römisch-katholische Antoniuskirche in Oberweißenbrunn, einem Stadtteil von Bischofsheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, wurde 1961 aus fränkischem Bruchsandstein gebaut und ersetzt die kleine Vorgängerin aus dem 18. Jahrhundert. Sehenswert ist sie insbesondere im Innenbereich. Oberweißenbrunn ist ein Teil der Pfarreiengemeinschaft "Am Kreuzberg".
L'église catholique romaine Antoniuskirche à Oberweißenbrunn, un quartier de Bischofsheim dans le district de Basse-Franconie de Rhön-Grabfeld, a été construite en 1961 en grès de carrière franconien et remplace la petite église précédente datant du 18ème siècle. Elle vaut la peine d'être vue, en particulier à l'intérieur. Oberweißenbrunn fait partie de la communauté paroissiale "Am Kreuzberg".
The Roman Catholic St. Anthony's Church in Oberweißenbrunn, a district of Bischofsheim in the Lower Franconian district of Rhön-Grabfeld, was built in 1961 from Franconian quarry sandstone and replaced its small predecessor from the 18th century. The interior is particularly worth seeing. Oberweißenbrunn is part of the "Am Kreuzberg" parish community.
<p>Die römisch-katholische Antoniuskirche in Oberweißenbrunn, einem Stadtteil von Bischofsheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, wurde 1961 aus fränkischem Bruchsandstein gebaut und ersetzt die kleine Vorgängerin aus dem 18. Jahrhundert. Sehenswert ist sie insbesondere im Innenbereich. Oberweißenbrunn ist ein Teil der Pfarreiengemeinschaft "Am Kreuzberg".</p>
<p>The Roman Catholic St. Anthony's Church in Oberweißenbrunn, a district of Bischofsheim in the Lower Franconian district of Rhön-Grabfeld, was built in 1961 from Franconian quarry sandstone and replaced its small predecessor from the 18th century. The interior is particularly worth seeing. Oberweißenbrunn is part of the "Am Kreuzberg" parish community.</p>
<p>L'église catholique romaine Antoniuskirche à Oberweißenbrunn, un quartier de Bischofsheim dans le district de Basse-Franconie de Rhön-Grabfeld, a été construite en 1961 en grès de carrière franconien et remplace la petite église précédente datant du 18ème siècle. Elle vaut la peine d'être vue, en particulier à l'intérieur. Oberweißenbrunn fait partie de la communauté paroissiale "Am Kreuzberg".</p>
Die römisch-katholische Antoniuskirche in Oberweißenbrunn, einem Stadtteil von Bischofsheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, wurde 1961 aus fränkischem Bruchsandstein gebaut und ersetzt die kleine Vorgängerin aus dem 18. Jahrhundert. Sehenswert ist sie insbesondere im Innenbereich. Oberweißenbrunn ist ein Teil der Pfarreiengemeinschaft "Am Kreuzberg".
L'église catholique romaine Antoniuskirche à Oberweißenbrunn, un quartier de Bischofsheim dans le district de Basse-Franconie de Rhön-Grabfeld, a été construite en 1961 en grès de carrière franconien et remplace la petite église précédente datant du 18ème siècle. Elle vaut la peine d'être vue, en particulier à l'intérieur. Oberweißenbrunn fait partie de la communauté paroissiale "Am Kreuzberg".
The Roman Catholic St. Anthony's Church in Oberweißenbrunn, a district of Bischofsheim in the Lower Franconian district of Rhön-Grabfeld, was built in 1961 from Franconian quarry sandstone and replaced its small predecessor from the 18th century. The interior is particularly worth seeing. Oberweißenbrunn is part of the "Am Kreuzberg" parish community.
<p>Die römisch-katholische Antoniuskirche in Oberweißenbrunn, einem Stadtteil von Bischofsheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, wurde 1961 aus fränkischem Bruchsandstein gebaut und ersetzt die kleine Vorgängerin aus dem 18. Jahrhundert. Sehenswert ist sie insbesondere im Innenbereich. Oberweißenbrunn ist ein Teil der Pfarreiengemeinschaft "Am Kreuzberg".</p>
<p>The Roman Catholic St. Anthony's Church in Oberweißenbrunn, a district of Bischofsheim in the Lower Franconian district of Rhön-Grabfeld, was built in 1961 from Franconian quarry sandstone and replaced its small predecessor from the 18th century. The interior is particularly worth seeing. Oberweißenbrunn is part of the "Am Kreuzberg" parish community.</p>
<p>L'église catholique romaine Antoniuskirche à Oberweißenbrunn, un quartier de Bischofsheim dans le district de Basse-Franconie de Rhön-Grabfeld, a été construite en 1961 en grès de carrière franconien et remplace la petite église précédente datant du 18ème siècle. Elle vaut la peine d'être vue, en particulier à l'intérieur. Oberweißenbrunn fait partie de la communauté paroissiale "Am Kreuzberg".</p>