C'est au cœur de la Rhön, dans un petit quartier de Poppenhausen, que Daniel Krenzer et sa mère Ute exploitent la savonnerie de la Rhön sur l'exploitation agricole familiale. C'est avec passion qu'ils fabriquent des produits cosmétiques naturels à partir de bonnes matières premières, de haute qualité et si possible régionales. Le lait de vache utilisé provient de leur propre ferme. Le lait de chèvre et les huiles proviennent de partenaires régionaux. L'eau de source de la Rhön et le café du torréfacteur de la Rhön font également partie de leurs multiples recettes.

In the middle of the Rhön, in a small district of Poppenhausen, lies the Rhön soap workshop of Daniel Krenzer and his mother Ute. On the family farm, handmade natural cosmetic products are created with a lot of passion from high-quality, preferably regional raw materials. The cow's milk used comes from their own farm, goat's milk and oils from selected partners in the region. Rhön spring water and coffee from a Rhön roaster are also used in the diverse recipes. The regional range Each soap is a genuine piece of the Rhön - with rapeseed, sunflower and hemp oil, honey, cow's and goat's milk, coffee roasted in the Rhön, organic hay, alpaca wool and Kreuzberg beer. Rhön merino wool forms the basis for the Rhön Wöllkchen, which are used to treat blisters on the feet and chafing. Herbs and essential oils are of pharmacopoeia quality and the formulas and raw materials are food-chemically tested. You won't find any aromas or additives here, and the packaging is plastic-free - pure nature in every respect. As a partner company of Dachmarke Rhön e.V., the Rhöner Seifenwerkstatt produces products that have been awarded the Rhön seal of quality - a sign of the highest quality and regional solidarity.

Mitten in der Rhön, in einem kleinen Ortsteil von Poppenhausen, liegt die Rhöner Seifenwerkstatt von Daniel Krenzer und seiner Mutter Ute. Auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb entstehen hier mit viel Herzblut handgefertigte Naturkosmetik-Produkte aus hochwertigen, möglichst regionalen Rohstoffen. Die verwendete Kuhmilch stammt vom eigenen Hof, Ziegenmilch und Öle von ausgewählten Partnern aus der Region. Auch Rhöner Quellwasser und Kaffee von einem Rhöner Röster fließen in die vielfältigen Rezepturen ein. Das regionale Angebot Jede Seife ist ein echtes Stück Rhön – mit Raps-, Sonnenblumen- und Hanföl, Honig, Kuh- und Ziegenmilch, in der Rhön geröstetem Kaffee, Bioheu, Alpakawolle und Kreuzbergbier. Rhöner Merinowolle bildet die Basis für die Rhöner Wöllkchen, die bei Blasen an den Füßen und Reibungen angewendet werden. Kräuter und ätherische Öle haben Arzneibuch-Qualität, die Rezepturen und Rohstoffe sind lebensmittel-chemisch geprüft. Aromen und Zusatzstoffe sucht man hier vergeblich, die Verpackungen sind plastikfrei – Natur pur, in jeder Hinsicht. Als Partnerbetrieb des Dachmarke Rhön e.V. produziert die Rhöner Seifenwerkstatt Produkte, die mit dem Qualitätssiegel Rhön ausgezeichnet sind – ein Zeichen für höchste Qualität und regionale Verbundenheit.

<p>Mitten in der Rhön, in einem kleinen Ortsteil von Poppenhausen, liegt die Rhöner Seifenwerkstatt von Daniel Krenzer und seiner Mutter Ute. Auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb entstehen hier mit viel Herzblut handgefertigte Naturkosmetik-Produkte aus hochwertigen, möglichst regionalen Rohstoffen. Die verwendete Kuhmilch stammt vom eigenen Hof, Ziegenmilch und Öle von ausgewählten Partnern aus der Region. Auch Rhöner Quellwasser und Kaffee von einem Rhöner Röster fließen in die vielfältigen Rezepturen ein.</p><p><strong>Das regionale Angebot</strong></p><p>Jede Seife ist ein echtes Stück Rhön – mit Raps-, Sonnenblumen- und Hanföl, Honig, Kuh- und Ziegenmilch, in der Rhön geröstetem Kaffee, Bioheu, Alpakawolle und Kreuzbergbier. Rhöner Merinowolle bildet die Basis für die Rhöner Wöllkchen, die bei Blasen an den Füßen und Reibungen angewendet werden. Kräuter und ätherische Öle haben Arzneibuch-Qualität, die Rezepturen und Rohstoffe sind lebensmittel-chemisch geprüft. Aromen und Zusatzstoffe sucht man hier vergeblich, die Verpackungen sind plastikfrei – Natur pur, in jeder Hinsicht.</p><p>Als Partnerbetrieb des Dachmarke Rhön e.V. produziert die Rhöner Seifenwerkstatt Produkte, die mit dem <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/w/qualitatssiegel-rhon">Qualitätssiegel Rhön</a> ausgezeichnet sind – ein Zeichen für höchste Qualität und regionale Verbundenheit.</p>
<p>C'est au cœur de la Rhön, dans un petit quartier de Poppenhausen, que Daniel Krenzer et sa mère Ute exploitent la savonnerie de la Rhön sur l'exploitation agricole familiale. C'est avec passion qu'ils fabriquent des produits cosmétiques naturels à partir de bonnes matières premières, de haute qualité et si possible régionales. Le lait de vache utilisé provient de leur propre ferme. Le lait de chèvre et les huiles proviennent de partenaires régionaux. L'eau de source de la Rhön et le café du torréfacteur de la Rhön font également partie de leurs multiples recettes. </p>
<p>In the middle of the Rhön, in a small district of Poppenhausen, lies the Rhön soap workshop of Daniel Krenzer and his mother Ute. On the family farm, handmade natural cosmetic products are created with a lot of passion from high-quality, preferably regional raw materials. The cow's milk used comes from their own farm, goat's milk and oils from selected partners in the region. Rhön spring water and coffee from a Rhön roaster are also used in the diverse recipes.</p><p><strong>The regional range</strong></p><p>Each soap is a genuine piece of the Rhön - with rapeseed, sunflower and hemp oil, honey, cow's and goat's milk, coffee roasted in the Rhön, organic hay, alpaca wool and Kreuzberg beer. Rhön merino wool forms the basis for the Rhön Wöllkchen, which are used to treat blisters on the feet and chafing. Herbs and essential oils are of pharmacopoeia quality and the formulas and raw materials are food-chemically tested. You won't find any aromas or additives here, and the packaging is plastic-free - pure nature in every respect.</p><p>As a partner company of Dachmarke Rhön e.V., the Rhöner Seifenwerkstatt produces products that have been awarded the <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/w/qualitatssiegel-rhon">Rhön seal of quality</a> - a sign of the highest quality and regional solidarity.</p>

C'est au cœur de la Rhön, dans un petit quartier de Poppenhausen, que Daniel Krenzer et sa mère Ute exploitent la savonnerie de la Rhön sur l'exploitation agricole familiale. C'est avec passion qu'ils fabriquent des produits cosmétiques naturels à partir de bonnes matières premières, de haute qualité et si possible régionales. Le lait de vache utilisé provient de leur propre ferme. Le lait de chèvre et les huiles proviennent de partenaires régionaux. L'eau de source de la Rhön et le café du torréfacteur de la Rhön font également partie de leurs multiples recettes.

In the middle of the Rhön, in a small district of Poppenhausen, lies the Rhön soap workshop of Daniel Krenzer and his mother Ute. On the family farm, handmade natural cosmetic products are created with a lot of passion from high-quality, preferably regional raw materials. The cow's milk used comes from their own farm, goat's milk and oils from selected partners in the region. Rhön spring water and coffee from a Rhön roaster are also used in the diverse recipes. The regional range Each soap is a genuine piece of the Rhön - with rapeseed, sunflower and hemp oil, honey, cow's and goat's milk, coffee roasted in the Rhön, organic hay, alpaca wool and Kreuzberg beer. Rhön merino wool forms the basis for the Rhön Wöllkchen, which are used to treat blisters on the feet and chafing. Herbs and essential oils are of pharmacopoeia quality and the formulas and raw materials are food-chemically tested. You won't find any aromas or additives here, and the packaging is plastic-free - pure nature in every respect. As a partner company of Dachmarke Rhön e.V., the Rhöner Seifenwerkstatt produces products that have been awarded the Rhön seal of quality - a sign of the highest quality and regional solidarity.

Mitten in der Rhön, in einem kleinen Ortsteil von Poppenhausen, liegt die Rhöner Seifenwerkstatt von Daniel Krenzer und seiner Mutter Ute. Auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb entstehen hier mit viel Herzblut handgefertigte Naturkosmetik-Produkte aus hochwertigen, möglichst regionalen Rohstoffen. Die verwendete Kuhmilch stammt vom eigenen Hof, Ziegenmilch und Öle von ausgewählten Partnern aus der Region. Auch Rhöner Quellwasser und Kaffee von einem Rhöner Röster fließen in die vielfältigen Rezepturen ein. Das regionale Angebot Jede Seife ist ein echtes Stück Rhön – mit Raps-, Sonnenblumen- und Hanföl, Honig, Kuh- und Ziegenmilch, in der Rhön geröstetem Kaffee, Bioheu, Alpakawolle und Kreuzbergbier. Rhöner Merinowolle bildet die Basis für die Rhöner Wöllkchen, die bei Blasen an den Füßen und Reibungen angewendet werden. Kräuter und ätherische Öle haben Arzneibuch-Qualität, die Rezepturen und Rohstoffe sind lebensmittel-chemisch geprüft. Aromen und Zusatzstoffe sucht man hier vergeblich, die Verpackungen sind plastikfrei – Natur pur, in jeder Hinsicht. Als Partnerbetrieb des Dachmarke Rhön e.V. produziert die Rhöner Seifenwerkstatt Produkte, die mit dem Qualitätssiegel Rhön ausgezeichnet sind – ein Zeichen für höchste Qualität und regionale Verbundenheit.

<p>Mitten in der Rhön, in einem kleinen Ortsteil von Poppenhausen, liegt die Rhöner Seifenwerkstatt von Daniel Krenzer und seiner Mutter Ute. Auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb entstehen hier mit viel Herzblut handgefertigte Naturkosmetik-Produkte aus hochwertigen, möglichst regionalen Rohstoffen. Die verwendete Kuhmilch stammt vom eigenen Hof, Ziegenmilch und Öle von ausgewählten Partnern aus der Region. Auch Rhöner Quellwasser und Kaffee von einem Rhöner Röster fließen in die vielfältigen Rezepturen ein.</p><p><strong>Das regionale Angebot</strong></p><p>Jede Seife ist ein echtes Stück Rhön – mit Raps-, Sonnenblumen- und Hanföl, Honig, Kuh- und Ziegenmilch, in der Rhön geröstetem Kaffee, Bioheu, Alpakawolle und Kreuzbergbier. Rhöner Merinowolle bildet die Basis für die Rhöner Wöllkchen, die bei Blasen an den Füßen und Reibungen angewendet werden. Kräuter und ätherische Öle haben Arzneibuch-Qualität, die Rezepturen und Rohstoffe sind lebensmittel-chemisch geprüft. Aromen und Zusatzstoffe sucht man hier vergeblich, die Verpackungen sind plastikfrei – Natur pur, in jeder Hinsicht.</p><p>Als Partnerbetrieb des Dachmarke Rhön e.V. produziert die Rhöner Seifenwerkstatt Produkte, die mit dem <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/w/qualitatssiegel-rhon">Qualitätssiegel Rhön</a> ausgezeichnet sind – ein Zeichen für höchste Qualität und regionale Verbundenheit.</p>
<p>C'est au cœur de la Rhön, dans un petit quartier de Poppenhausen, que Daniel Krenzer et sa mère Ute exploitent la savonnerie de la Rhön sur l'exploitation agricole familiale. C'est avec passion qu'ils fabriquent des produits cosmétiques naturels à partir de bonnes matières premières, de haute qualité et si possible régionales. Le lait de vache utilisé provient de leur propre ferme. Le lait de chèvre et les huiles proviennent de partenaires régionaux. L'eau de source de la Rhön et le café du torréfacteur de la Rhön font également partie de leurs multiples recettes. </p>
<p>In the middle of the Rhön, in a small district of Poppenhausen, lies the Rhön soap workshop of Daniel Krenzer and his mother Ute. On the family farm, handmade natural cosmetic products are created with a lot of passion from high-quality, preferably regional raw materials. The cow's milk used comes from their own farm, goat's milk and oils from selected partners in the region. Rhön spring water and coffee from a Rhön roaster are also used in the diverse recipes.</p><p><strong>The regional range</strong></p><p>Each soap is a genuine piece of the Rhön - with rapeseed, sunflower and hemp oil, honey, cow's and goat's milk, coffee roasted in the Rhön, organic hay, alpaca wool and Kreuzberg beer. Rhön merino wool forms the basis for the Rhön Wöllkchen, which are used to treat blisters on the feet and chafing. Herbs and essential oils are of pharmacopoeia quality and the formulas and raw materials are food-chemically tested. You won't find any aromas or additives here, and the packaging is plastic-free - pure nature in every respect.</p><p>As a partner company of Dachmarke Rhön e.V., the Rhöner Seifenwerkstatt produces products that have been awarded the <a target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow" href="https://www.rhoen.info/w/qualitatssiegel-rhon">Rhön seal of quality</a> - a sign of the highest quality and regional solidarity.</p>

Properties

Property Value
dcterms:title @de Rhöner Seifenwerkstatt
dcterms:title @fr Atelier de savon de la Rhön
dcterms:title @en Rhön soap workshop
rdfs:label @de Rhöner Seifenwerkstatt
rdfs:label @fr Atelier de savon de la Rhön
rdfs:label @en Rhön soap workshop
schema:address
Property Value
schema:addressCountry thuecat:Germany
schema:addressLocality @de Poppenhausen (Wasserkuppe) OT Steinwand
schema:addressRegion thuecat:Hesse
schema:email @de rhoener.seifenwerkstatt@gmx.de
schema:postalCode @de 36163
schema:streetAddress @de Öttersbach 2
schema:telephone @de +49 6658 268
thuecat:typOfAddress thuecat:HouseAddress
schema:containedInPlace https://thuecat.org/resources/219767842365-fggx
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.5034027
schema:longitude 9.8478686
schema:hasMap https://www.google.com/maps/place/Rh%C3%B6ner+Seifenwerkstatt/@50.502734,9.8479115,15z/data=!4m6!3m5!1s0x47a33bdd5e948fd5:0x4125af419d0a07ce!8m2!3d50.502734!4d9.8479115!16s%2Fg%2F11fkf7rn2k?entry=ttu
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_173933193
schema:isAccessibleForFree true
schema:paymentAccepted thuecat:Invoice
schema:petsAllowed false
schema:photo https://thuecat.org/resources/dms_173933193
schema:priceRange thuecat:PriceRangeMiddle
schema:smokingAllowed false
schema:url https://www.rhoener-seifenwerkstatt.de/
thuecat:contentResponsible https://thuecat.org/resources/346951130392-mxot
thuecat:gastro thuecat:ZeroGastronomy
thuecat:otherService thuecat:SouvenirShop
thuecat:sanitation thuecat:ZeroSanitation