Das Naturbad in Münchenbernsdorf bietet eine schöne Möglichkeit zur Erholung. Bereits im 18. Jahrhundert badeten die Menschen im Teichtal gelegenen Mahlteich. Im Jahr 1924 wurde die Idee des Schwimmvereins aufgegriffen und ein Licht- und Luftbad eingerichtet. Allerorts priesen zahlreiche Badelustige das Naturbad mit großer Liegewiese an. Es finden dauerhaft Verbesserungen statt, wie z.B. die Errichtung eines Nichtschwimmerbereiches, die Anschaffung von Ruderbooten, die Aufstellung von Wasserrutschen sowie das Angebot von sportlichen Aktivitäten. Im Auftrag der Stadt Münchenbernsdorf wird das Naturbad gepflegt und für die Reinhaltung des Wassers gesorgt. Die Gaststätte auf dem dortigen Gelände erfüllt kleine kulinarische Genüsse.
The natural swimming pool in Münchenbernsdorf offers a nice opportunity for recreation. Already in the 18th century people bathed in the Teichtal situated Mahlteich. In 1924 the idea of the swimming club was taken up and a light and air bath was established. Everywhere numerous bathing enthusiasts praised the natural bath with large sunbathing lawn. Permanent improvements took place, such as the construction of a non-swimmer area, the acquisition of rowing boats, the installation of water slides and the offer of sports activities. On behalf of the city of Münchenbernsdorf, the natural swimming pool is maintained and the water is kept clean. The restaurant on the premises there fulfills small culinary delights.
Das Naturbad in Münchenbernsdorf bietet eine schöne Möglichkeit zur Erholung. Bereits im 18. Jahrhundert badeten die Menschen im Teichtal gelegenen Mahlteich. Im Jahr 1924 wurde die Idee des Schwimmvereins aufgegriffen und ein Licht- und Luftbad eingerichtet. Allerorts priesen zahlreiche Badelustige das Naturbad mit großer Liegewiese an. Es finden dauerhaft Verbesserungen statt, wie z.B. die Errichtung eines Nichtschwimmerbereiches, die Anschaffung von Ruderbooten, die Aufstellung von Wasserrutschen sowie das Angebot von sportlichen Aktivitäten. Im Auftrag der Stadt Münchenbernsdorf wird das Naturbad gepflegt und für die Reinhaltung des Wassers gesorgt. Die Gaststätte auf dem dortigen Gelände erfüllt kleine kulinarische Genüsse.
The natural swimming pool in Münchenbernsdorf offers a nice opportunity for recreation. Already in the 18th century people bathed in the Teichtal situated Mahlteich. In 1924 the idea of the swimming club was taken up and a light and air bath was established. Everywhere numerous bathing enthusiasts praised the natural bath with large sunbathing lawn. Permanent improvements took place, such as the construction of a non-swimmer area, the acquisition of rowing boats, the installation of water slides and the offer of sports activities. On behalf of the city of Münchenbernsdorf, the natural swimming pool is maintained and the water is kept clean. The restaurant on the premises there fulfills small culinary delights.
Das Naturbad in Münchenbernsdorf bietet eine schöne Möglichkeit zur Erholung. Bereits im 18. Jahrhundert badeten die Menschen im Teichtal gelegenen Mahlteich. Im Jahr 1924 wurde die Idee des Schwimmvereins aufgegriffen und ein Licht- und Luftbad eingerichtet. Allerorts priesen zahlreiche Badelustige das Naturbad mit großer Liegewiese an. Es finden dauerhaft Verbesserungen statt, wie z.B. die Errichtung eines Nichtschwimmerbereiches, die Anschaffung von Ruderbooten, die Aufstellung von Wasserrutschen sowie das Angebot von sportlichen Aktivitäten. Im Auftrag der Stadt Münchenbernsdorf wird das Naturbad gepflegt und für die Reinhaltung des Wassers gesorgt. Die Gaststätte auf dem dortigen Gelände erfüllt kleine kulinarische Genüsse.
The natural swimming pool in Münchenbernsdorf offers a nice opportunity for recreation. Already in the 18th century people bathed in the Teichtal situated Mahlteich. In 1924 the idea of the swimming club was taken up and a light and air bath was established. Everywhere numerous bathing enthusiasts praised the natural bath with large sunbathing lawn. Permanent improvements took place, such as the construction of a non-swimmer area, the acquisition of rowing boats, the installation of water slides and the offer of sports activities. On behalf of the city of Münchenbernsdorf, the natural swimming pool is maintained and the water is kept clean. The restaurant on the premises there fulfills small culinary delights.
Das Naturbad in Münchenbernsdorf bietet eine schöne Möglichkeit zur Erholung. Bereits im 18. Jahrhundert badeten die Menschen im Teichtal gelegenen Mahlteich. Im Jahr 1924 wurde die Idee des Schwimmvereins aufgegriffen und ein Licht- und Luftbad eingerichtet. Allerorts priesen zahlreiche Badelustige das Naturbad mit großer Liegewiese an. Es finden dauerhaft Verbesserungen statt, wie z.B. die Errichtung eines Nichtschwimmerbereiches, die Anschaffung von Ruderbooten, die Aufstellung von Wasserrutschen sowie das Angebot von sportlichen Aktivitäten. Im Auftrag der Stadt Münchenbernsdorf wird das Naturbad gepflegt und für die Reinhaltung des Wassers gesorgt. Die Gaststätte auf dem dortigen Gelände erfüllt kleine kulinarische Genüsse.
The natural swimming pool in Münchenbernsdorf offers a nice opportunity for recreation. Already in the 18th century people bathed in the Teichtal situated Mahlteich. In 1924 the idea of the swimming club was taken up and a light and air bath was established. Everywhere numerous bathing enthusiasts praised the natural bath with large sunbathing lawn. Permanent improvements took place, such as the construction of a non-swimmer area, the acquisition of rowing boats, the installation of water slides and the offer of sports activities. On behalf of the city of Münchenbernsdorf, the natural swimming pool is maintained and the water is kept clean. The restaurant on the premises there fulfills small culinary delights.