Das Kernstück der Vogtlandhalle ist der Große Saal mit seinen 500 Plätzen in Reihenbestuhlung, der bei Bedarf auf 800 Plätze erweiterbar ist. Durch technische Raffinessen wie eine Auszugstribüne und Hubpodeste kann der Saal so verändert werden, dass er sowohl für Shows, Musicals und Theatervorstellungen mit ansteigenden Sitzreihen als auch für Tagungen, Bälle und Tanzveranstaltungen ebenerdig genutzt werden kann. In letzterem Fall bietet der Saal bis zu 450 Besuchern Platz. Absoluten Hörgenuss bietet der Große Saal, der jede Veranstaltung zu einem Erlebnis werden lässt. Durch die gelungene Symbiose von Architektur und modernster Tontechnik werden beeindruckende Klangwelten erzeugt. Dank einer elektronischen Nachhallsimulation wird eine Klangfärbung vom Studio bis zur Kathedrale simuliert - Akustikwände aus amerikanischen Nussbaumholz unterstützen dieses Phänomen. Diese hervorragende Klangqualität kann man von allen Plätzen aus gleichermaßen gut erleben.
Das Kernstück der Vogtlandhalle ist der Große Saal mit seinen 500 Plätzen in Reihenbestuhlung, der bei Bedarf auf 800 Plätze erweiterbar ist. Durch technische Raffinessen wie eine Auszugstribüne und Hubpodeste kann der Saal so verändert werden, dass er sowohl für Shows, Musicals und Theatervorstellungen mit ansteigenden Sitzreihen als auch für Tagungen, Bälle und Tanzveranstaltungen ebenerdig genutzt werden kann. In letzterem Fall bietet der Saal bis zu 450 Besuchern Platz. Absoluten Hörgenuss bietet der Große Saal, der jede Veranstaltung zu einem Erlebnis werden lässt. Durch die gelungene Symbiose von Architektur und modernster Tontechnik werden beeindruckende Klangwelten erzeugt. Dank einer elektronischen Nachhallsimulation wird eine Klangfärbung vom Studio bis zur Kathedrale simuliert - Akustikwände aus amerikanischen Nussbaumholz unterstützen dieses Phänomen. Diese hervorragende Klangqualität kann man von allen Plätzen aus gleichermaßen gut erleben.