In diesem Raum werden Ehrenbürger der Stadt vorgestellt: Sie erhalten Informationen über Leben und Wirken des 2005 verstorbenen Arztes und Entomologen SR Dr. Helmut Steuer. 1946 nach Bad Blankenburg gekommen, verschrieb sich der 1911 geborene Arzt und Geburtshelfer in seiner Freizeit ganz der Entomologie (Insektenkunde). Er erforschte die Schmetterlingsfauna um Bad Blankenburg und trug so mit großer Unterstützung seiner Frau Ruth ein Lebenswerk zusammen, das weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus höchste Beachtung findet. Die Besucher erhalten Informationen über Leben und Wirken Dr. Steuers auf Schautafeln und einem Videofilm. Über 2000 präparierte Falter werden ebenfalls präsentiert. Dazu gehören neben heimischen Schmetterlingsarten auch viele exotische Großschmetterlinge.
In diesem Raum werden Ehrenbürger der Stadt vorgestellt: Sie erhalten Informationen über Leben und Wirken des 2005 verstorbenen Arztes und Entomologen SR Dr. Helmut Steuer. 1946 nach Bad Blankenburg gekommen, verschrieb sich der 1911 geborene Arzt und Geburtshelfer in seiner Freizeit ganz der Entomologie (Insektenkunde). Er erforschte die Schmetterlingsfauna um Bad Blankenburg und trug so mit großer Unterstützung seiner Frau Ruth ein Lebenswerk zusammen, das weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus höchste Beachtung findet. Die Besucher erhalten Informationen über Leben und Wirken Dr. Steuers auf Schautafeln und einem Videofilm. Über 2000 präparierte Falter werden ebenfalls präsentiert. Dazu gehören neben heimischen Schmetterlingsarten auch viele exotische Großschmetterlinge.