Der Architekt und Bauherr Heinrich Paul Hoffmann entwarf das Haus 1906 und vermietete die Wohnungen an gut situierte Bürgerliche wie Lehrer, Kaufleute und Fabrikbesitzer. Er selbst wohnte ein paar Häuser weiter. Geschickt kombinierte Hoffmann bei diesem Gebäude typische Aspekte des Jugendstils. Charakteristisch ist die Verwendung unterschiedlicher Materialien: Naturstein für den Sockel, blau-weiße Keramikfliesen zur Akzentuierung der Südfenster in der 1. Etage, Kupfer zur Abdeckung der Haube des Süd-und Eckerkers und Holzfachwerk zur Gestaltung des Dachgeschosses bzw. des Westerkers. Mit einem geschweiften Giebel und reichem Stuckdekor im 3. Geschoss wird die Straßenfront besonders hervorgehoben. Insgesamt sind zwei abwechslungsreiche Fassaden entstanden. Ausgesprochen markant wirkt der turmartige Eckerker.

Der Architekt und Bauherr Heinrich Paul Hoffmann entwarf das Haus 1906 und vermietete die Wohnungen an gut situierte Bürgerliche wie Lehrer, Kaufleute und Fabrikbesitzer. Er selbst wohnte ein paar Häuser weiter. Geschickt kombinierte Hoffmann bei diesem Gebäude typische Aspekte des Jugendstils. Charakteristisch ist die Verwendung unterschiedlicher Materialien: Naturstein für den Sockel, blau-weiße Keramikfliesen zur Akzentuierung der Südfenster in der 1. Etage, Kupfer zur Abdeckung der Haube des Süd-und Eckerkers und Holzfachwerk zur Gestaltung des Dachgeschosses bzw. des Westerkers. Mit einem geschweiften Giebel und reichem Stuckdekor im 3. Geschoss wird die Straßenfront besonders hervorgehoben. Insgesamt sind zwei abwechslungsreiche Fassaden entstanden. Ausgesprochen markant wirkt der turmartige Eckerker.


Properties

Property Value
dcterms:identifier 8121704
dcterms:title @de Gartenweg4.jpg
rdfs:label @de Gartenweg4.jpg
schema:author https://thuecat.org/resources/718112703479-rnmp
schema:bitrate 8
schema:copyrightHolder https://thuecat.org/resources/718112703479-rnmp
schema:copyrightYear @de
schema:height 900
schema:identifier 8121704
schema:keywords Kultur und Geschichte
schema:keywords Bauwerk
schema:keywords Faszination - Liberal-intellektuelles Milieu
schema:keywords Gebäude / Architektur
schema:keywords Regionen und Orte
schema:keywords Themen
schema:keywords Vogtland
schema:keywords Residenzstädte
schema:keywords Kunst
schema:keywords architektur
schema:keywords jugendstil
schema:keywords art nouveau route
schema:keywords belle epoque
schema:license @de https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de
schema:sameAs https://wbk.thuecat.org
schema:thumbnailUrl https://cms.thuecat.org/o/adaptive-media/image/8121704/Thumbnail-300x300/image
schema:url https://cms.thuecat.org/o/adaptive-media/image/8121704/Preview-1280x0/image
schema:width 1600
thuecat:licenseAuthor @de
thuecat:licenseLocation @de
thuecat:licensePeriod @de
thuecat:licensePerson @de