Die Saalfelder Feengrotten stehen als die „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ im Guinness-Buch der Rekorde. Die beeindruckende Tropfsteinwelt unter Tage fasziniert die Besucher schon seit mehr als 100 Jahren. Unter den mehr als 19. Mio. Gästen aus aller Welt waren auch bekannte Persönlichkeiten wie Siegfried Wagner. Der Sohn des berühmten Komponisten Richard Wagner ließ sich von der herrlichen Kulisse des Märchendoms inspirieren und gestaltete nach dessen Vorlage ein Bühnenbild für die Oper „Tannhäuser“, die in den 1920er Jahren zu den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen aufgeführt wurde. Lassen auch Sie sich von der faszinierenden Formenvielfalt und Farbenpracht verzaubern und halten Sie die Schönheiten unter Tage in unvergesslichen Bildern fest. Die Grotten bieten unzählige schöne, ungewöhnliche und interessante Fotografie-Erlebnisse. Im Scheinwerferlicht – und ohne künstliche Farben - erstrahlen die bizarren Tropfsteine und Sinterflächen, in einem einzigartigen Glanz. Die Farbpalette reicht vom reinen Azurblau, brillantem Kupfergrün, Zitrusgelb, Ockerrot und Violett bis hin zum tiefen Schwarz. Sie verleihen den Grotten einen besonderen Reiz. Zu Beginn der Foto-Tour verschaffen Sie sich gemeinsam mit unserem Grottenführer einen Überblick über das Schaubergwerk. Er zeigt Ihnen die schönsten Orte, geheime Stellen, die bei einem normalen Besuch verborgen bleiben, und macht Sie auf die eine oder andere Besonderheit aufmerksam. Im Anschluss daran können Sie sich unter Tage frei bewegen und so Aufnahmen anfertigen, wie Sie möchten.

Die Saalfelder Feengrotten stehen als die „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ im Guinness-Buch der Rekorde. Die beeindruckende Tropfsteinwelt unter Tage fasziniert die Besucher schon seit mehr als 100 Jahren. Unter den mehr als 19. Mio. Gästen aus aller Welt waren auch bekannte Persönlichkeiten wie Siegfried Wagner. Der Sohn des berühmten Komponisten Richard Wagner ließ sich von der herrlichen Kulisse des Märchendoms inspirieren und gestaltete nach dessen Vorlage ein Bühnenbild für die Oper „Tannhäuser“, die in den&nbsp; 1920er Jahren zu den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen aufgeführt wurde.<br><br>Lassen auch Sie sich von der faszinierenden Formenvielfalt und Farbenpracht verzaubern und halten Sie die Schönheiten unter Tage in unvergesslichen Bildern fest. Die Grotten bieten unzählige schöne, ungewöhnliche und interessante Fotografie-Erlebnisse.<br><br>Im Scheinwerferlicht – und ohne künstliche Farben - erstrahlen die bizarren Tropfsteine und Sinterflächen, in einem einzigartigen Glanz. Die Farbpalette reicht vom reinen Azurblau, brillantem Kupfergrün, Zitrusgelb, Ockerrot und Violett bis hin zum tiefen Schwarz. Sie verleihen den Grotten einen besonderen Reiz.<br><br>Zu Beginn der Foto-Tour verschaffen Sie sich gemeinsam mit unserem Grottenführer einen Überblick über das Schaubergwerk. Er zeigt Ihnen die schönsten Orte, geheime Stellen, die bei einem normalen Besuch verborgen bleiben, und macht Sie auf die eine oder andere Besonderheit aufmerksam. Im Anschluss daran können Sie sich unter Tage frei bewegen und so Aufnahmen anfertigen, wie Sie möchten.

Die Saalfelder Feengrotten stehen als die „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ im Guinness-Buch der Rekorde. Die beeindruckende Tropfsteinwelt unter Tage fasziniert die Besucher schon seit mehr als 100 Jahren. Unter den mehr als 19. Mio. Gästen aus aller Welt waren auch bekannte Persönlichkeiten wie Siegfried Wagner. Der Sohn des berühmten Komponisten Richard Wagner ließ sich von der herrlichen Kulisse des Märchendoms inspirieren und gestaltete nach dessen Vorlage ein Bühnenbild für die Oper „Tannhäuser“, die in den 1920er Jahren zu den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen aufgeführt wurde. Lassen auch Sie sich von der faszinierenden Formenvielfalt und Farbenpracht verzaubern und halten Sie die Schönheiten unter Tage in unvergesslichen Bildern fest. Die Grotten bieten unzählige schöne, ungewöhnliche und interessante Fotografie-Erlebnisse. Im Scheinwerferlicht – und ohne künstliche Farben - erstrahlen die bizarren Tropfsteine und Sinterflächen, in einem einzigartigen Glanz. Die Farbpalette reicht vom reinen Azurblau, brillantem Kupfergrün, Zitrusgelb, Ockerrot und Violett bis hin zum tiefen Schwarz. Sie verleihen den Grotten einen besonderen Reiz. Zu Beginn der Foto-Tour verschaffen Sie sich gemeinsam mit unserem Grottenführer einen Überblick über das Schaubergwerk. Er zeigt Ihnen die schönsten Orte, geheime Stellen, die bei einem normalen Besuch verborgen bleiben, und macht Sie auf die eine oder andere Besonderheit aufmerksam. Im Anschluss daran können Sie sich unter Tage frei bewegen und so Aufnahmen anfertigen, wie Sie möchten.

Die Saalfelder Feengrotten stehen als die „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ im Guinness-Buch der Rekorde. Die beeindruckende Tropfsteinwelt unter Tage fasziniert die Besucher schon seit mehr als 100 Jahren. Unter den mehr als 19. Mio. Gästen aus aller Welt waren auch bekannte Persönlichkeiten wie Siegfried Wagner. Der Sohn des berühmten Komponisten Richard Wagner ließ sich von der herrlichen Kulisse des Märchendoms inspirieren und gestaltete nach dessen Vorlage ein Bühnenbild für die Oper „Tannhäuser“, die in den&nbsp; 1920er Jahren zu den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen aufgeführt wurde.<br><br>Lassen auch Sie sich von der faszinierenden Formenvielfalt und Farbenpracht verzaubern und halten Sie die Schönheiten unter Tage in unvergesslichen Bildern fest. Die Grotten bieten unzählige schöne, ungewöhnliche und interessante Fotografie-Erlebnisse.<br><br>Im Scheinwerferlicht – und ohne künstliche Farben - erstrahlen die bizarren Tropfsteine und Sinterflächen, in einem einzigartigen Glanz. Die Farbpalette reicht vom reinen Azurblau, brillantem Kupfergrün, Zitrusgelb, Ockerrot und Violett bis hin zum tiefen Schwarz. Sie verleihen den Grotten einen besonderen Reiz.<br><br>Zu Beginn der Foto-Tour verschaffen Sie sich gemeinsam mit unserem Grottenführer einen Überblick über das Schaubergwerk. Er zeigt Ihnen die schönsten Orte, geheime Stellen, die bei einem normalen Besuch verborgen bleiben, und macht Sie auf die eine oder andere Besonderheit aufmerksam. Im Anschluss daran können Sie sich unter Tage frei bewegen und so Aufnahmen anfertigen, wie Sie möchten.

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100276662
dcterms:title @de Foto-Tour im Schaubergwerk Feengrotten
rdfs:label @de Foto-Tour im Schaubergwerk Feengrotten
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Saalfeld
rdfs:label @de Tourist-Information Saalfeld
schema:address
Property Value
schema:addressLocality @de Saalfeld/Saale
schema:postalCode @de 07318
schema:streetAddress @de Markt 6
schema:telephone @de + 49 3671 / 522181
schema:name @de Tourist-Information Saalfeld
schema:url http://www.saalfeld-tourismus.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Saalfeld
rdfs:label @de Tourist-Information Saalfeld
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Saalfeld
rdfs:label @de Tourist-Information Saalfeld
schema:name @de Tourist-Information Saalfeld
schema:name @de Tourist-Information Saalfeld
schema:url http://www.saalfeld-tourismus.de/
schema:dateCreated 2020-10-02T12:28:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-11T12:16:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-06-01T21:00:00+02:00
schema:endTime 2024-06-01T21:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-06-01T18:00:00+02:00
schema:startTime 2024-06-01T18:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-11-16T19:30:00+01:00
schema:endTime 2024-11-16T19:30:00+01:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-11-16T16:30:00+01:00
schema:startTime 2024-11-16T16:30:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-02-22T19:30:00+01:00
schema:endTime 2025-02-22T19:30:00+01:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-02-22T16:30:00+01:00
schema:startTime 2025-02-22T16:30:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-04-05T21:00:00+02:00
schema:endTime 2025-04-05T21:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-04-05T18:00:00+02:00
schema:startTime 2025-04-05T18:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-11-15T19:30:00+01:00
schema:endTime 2025-11-15T19:30:00+01:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-11-15T16:30:00+01:00
schema:startTime 2025-11-15T16:30:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2022-05-07T21:00:00+02:00
schema:endTime 2022-05-07T21:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2022-05-07T18:00:00+02:00
schema:startTime 2022-05-07T18:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2022-10-07T21:00:00+02:00
schema:endTime 2022-10-07T21:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2022-10-07T18:00:00+02:00
schema:startTime 2022-10-07T18:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2023-05-06T21:00:00+02:00
schema:endTime 2023-05-06T21:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2023-05-06T18:00:00+02:00
schema:startTime 2023-05-06T18:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2023-10-21T21:00:00+02:00
schema:endTime 2023-10-21T21:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2023-10-21T18:00:00+02:00
schema:startTime 2023-10-21T18:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-03-16T19:30:00+01:00
schema:endTime 2024-03-16T19:30:00+01:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-03-16T16:30:00+01:00
schema:startTime 2024-03-16T16:30:00+01:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100276662
schema:keywords https://thuecat.org/resources/227479377363-fzyo
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Schaubergwerk Saalfelder Feengrotten
rdfs:label @de Schaubergwerk Saalfelder Feengrotten
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Saalfeld/Saale - Garnsdorf
schema:email @de kundenservice@feengrotten.de
schema:postalCode @de 07318
schema:streetAddress @de Feengrottenweg 2
schema:telephone @de + 49 3671 / 5504 - 0
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.63517815
schema:longitude 11.341783588862
schema:name @de Schaubergwerk Saalfelder Feengrotten
schema:url http://www.feengrotten.de/
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thuecat.org/resources/e_100276662-hubev
schema:priceSpecification
Property Value
schema:price 35.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:url https://www.feengrotten.de/shop/angebote/Foto-Tour-Feengrotten
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
rdfs:label @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
rdfs:label @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:addressLocality @de Saalfeld/Saale
schema:email @de info@feengrotten.de
schema:faxNumber @de (0 36 71) 55 04 40
schema:name @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:postalCode @de 07318
schema:streetAddress @de Feengrottenweg 2
schema:telephone @de (0 36 71) 55 04 0
schema:name @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:url http://www.feengrotten.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sameAs https://de-de.facebook.com/saalfelder.feengrotten/
schema:sameAs https://www.instagram.com/saalfelderfeengrotten/?hl=de
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
rdfs:label @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
rdfs:label @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:name @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:name @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:url http://www.feengrotten.de/shop/angebote/Foto-Tour-Feengrotten