GOETHES FAUST
Eine Annäherung
Zwei junge Schauspieler und ein alter Text. Was macht das mit ihnen und was machen sie mit diesem Stück, das uns heute in der Sprache oft fremd und voller Rätsel erscheint? Sie nähern sich dieser Menschheitsgeschichte mit künstlerischer Neugier. Den Figuren begegnen sie mit Respekt. Nicht zuletzt durchleben sie eine Zeitreise, die sie nah an alte und gegenwärtige menschliche Konflikte führt. Die Tiefe des Textes im Blick, ist Heiterkeit und Fantasie ein Weg, dem großen Werk nahe zu kommen. Erleben Sie als Zuschauer Goethes epochales Werk auf Weimars kleinster Bühne in einer komödiantischen Annäherung! In der Inszenierung von Regine Heintze spielen Elisabeth Möckel und Martin Bertram.
<div><h1></h1></div><div><div></div></div><div><div></div><div><div><div><h1>GOETHES FAUST</h1><div></div></div><div><h2>Eine Annäherung</h2><div></div></div><div><div></div><div>Zwei junge Schauspieler und ein alter Text. Was macht das mit ihnen und was machen sie mit diesem Stück, das uns heute in der Sprache oft fremd und voller Rätsel erscheint? Sie nähern sich dieser Menschheitsgeschichte mit künstlerischer Neugier. Den Figuren begegnen sie mit Respekt. Nicht zuletzt durchleben sie eine Zeitreise, die sie nah an alte und gegenwärtige menschliche Konflikte führt. Die Tiefe des Textes im Blick, ist Heiterkeit und Fantasie ein Weg, dem großen Werk nahe zu kommen. Erleben Sie als Zuschauer Goethes epochales Werk auf Weimars kleinster Bühne in einer komödiantischen Annäherung! In der Inszenierung von Regine Heintze spielen Elisabeth Möckel und Martin Bertram.</div></div></div></div></div>
GOETHES FAUST
Eine Annäherung
Zwei junge Schauspieler und ein alter Text. Was macht das mit ihnen und was machen sie mit diesem Stück, das uns heute in der Sprache oft fremd und voller Rätsel erscheint? Sie nähern sich dieser Menschheitsgeschichte mit künstlerischer Neugier. Den Figuren begegnen sie mit Respekt. Nicht zuletzt durchleben sie eine Zeitreise, die sie nah an alte und gegenwärtige menschliche Konflikte führt. Die Tiefe des Textes im Blick, ist Heiterkeit und Fantasie ein Weg, dem großen Werk nahe zu kommen. Erleben Sie als Zuschauer Goethes epochales Werk auf Weimars kleinster Bühne in einer komödiantischen Annäherung! In der Inszenierung von Regine Heintze spielen Elisabeth Möckel und Martin Bertram.
<div><h1></h1></div><div><div></div></div><div><div></div><div><div><div><h1>GOETHES FAUST</h1><div></div></div><div><h2>Eine Annäherung</h2><div></div></div><div><div></div><div>Zwei junge Schauspieler und ein alter Text. Was macht das mit ihnen und was machen sie mit diesem Stück, das uns heute in der Sprache oft fremd und voller Rätsel erscheint? Sie nähern sich dieser Menschheitsgeschichte mit künstlerischer Neugier. Den Figuren begegnen sie mit Respekt. Nicht zuletzt durchleben sie eine Zeitreise, die sie nah an alte und gegenwärtige menschliche Konflikte führt. Die Tiefe des Textes im Blick, ist Heiterkeit und Fantasie ein Weg, dem großen Werk nahe zu kommen. Erleben Sie als Zuschauer Goethes epochales Werk auf Weimars kleinster Bühne in einer komödiantischen Annäherung! In der Inszenierung von Regine Heintze spielen Elisabeth Möckel und Martin Bertram.</div></div></div></div></div>