Flackernde Lichter, der Duft nach Zuckerwatte und Rostbratwurst, wirbelnde Fahrgeschäfte - vom 13. bis 21. Juli geben sich Schausteller aus ganz Thüringen und Deutschland auf dem Festplatz am Weidig ein Stelldichein zum Saalfelder Volksfest. Täglich ab 15 Uhr werden die Besucher zum Rummelbummel erwartet. Mit dabei sind in diesem Jahr bewährte und neue Geschäfte für Groß und Klein u. a. der Autoscooter „Route 66” und die Fahrgeschäfte „Break-Dance”, „Spider”, „Air Race” und „Kettenflieger”. Für das klassische Volksfestvergnügen stehen verschiedene Schieß- und Wurfgeschäfte, Los- und Automatenbuden zur Verfügung. Ergänzt wird das Saalfelder Volksfest in den Nachmittag und Abendstunden durch ein abwechslungsreiches Programm. Samstag, 13.07. • 17 Uhr Festbieranstich im Biergarten mit Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania und weiteren Ehrengästen • 19 Uhr Livemusik mit „Campfire on the Rocks“ im Biergarten Sonntag, 14.07. Saalfelder Saale - Rallye / Carl-Zeiss-Brücke • ab 12 Uhr Abgabe der Entlein (Start 14 Uhr) • Die Enten sind in der Tourist-Information Saalfeld bis 11.7.24 erhältlich. Kurzentschlossene können am Veranstaltungstag noch die letzten Enten erwerben. • 16 Uhr Siegerehrung Saale-Rallye mit tollen Preisen Mittwoch, 17.07. Familientag mit ermäßigten Preisen Freitag, 19.07. • 19:00 Uhr Livemusik mit „D mützen“ im Biergarten Samstag, 20.07. • 19:00 Uhr Livemusik mit „Cafe Royal & Friends“ im Biergarten • in den Abendstunden großes Höhenfeuerwerk Veranstalter des Volksfestes ist der Thüringer Schaustellerfachverband Sitz Arnstadt & der Verband Reisender Schausteller Thüringens, mit Unterstützung der Stadt Saalfeld/Saale, Saalfelder Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr Saalfeld/Saale und der Bürgerliches Brauhaus Saalfeld GmbH

Flackernde Lichter, der Duft nach Zuckerwatte und Rostbratwurst,&nbsp;wirbelnde Fahrgeschäfte - vom 13. bis 21. Juli&nbsp;geben sich Schausteller&nbsp;aus ganz Thüringen und Deutschland auf dem Festplatz am Weidig ein Stelldichein zum&nbsp;Saalfelder Volksfest. Täglich ab 15 Uhr werden die Besucher zum&nbsp;Rummelbummel erwartet.<br>Mit dabei sind in diesem Jahr bewährte und neue Geschäfte für&nbsp;Groß und Klein u. a. der Autoscooter „Route 66” und die Fahrgeschäfte&nbsp;„Break-Dance”, „Spider”, „Air Race” und „Kettenflieger”.<br>Für das klassische Volksfestvergnügen stehen verschiedene&nbsp;Schieß- und Wurfgeschäfte, Los- und Automatenbuden zur Verfügung.&nbsp;Ergänzt wird das Saalfelder Volksfest in den Nachmittag und&nbsp;Abendstunden durch ein abwechslungsreiches Programm.<br><br>Samstag, 13.07.<br>• 17 Uhr Festbieranstich im Biergarten mit Saalfelds<br>Bürgermeister Dr. Steffen Kania und weiteren Ehrengästen<br>• 19 Uhr Livemusik mit „Campfire on the Rocks“ im&nbsp;Biergarten<br><br>Sonntag, 14.07. Saalfelder Saale - Rallye / Carl-Zeiss-Brücke<br>• ab 12 Uhr Abgabe der Entlein (Start 14 Uhr)<br>• Die Enten sind in der Tourist-Information Saalfeld bis 11.7.24 erhältlich. Kurzentschlossene&nbsp;können am Veranstaltungstag noch die letzten Enten erwerben.<br>• 16 Uhr Siegerehrung Saale-Rallye mit tollen Preisen<br><br>Mittwoch, 17.07. <br>Familientag mit ermäßigten Preisen<br><br>Freitag, 19.07.<br>• 19:00 Uhr Livemusik mit „D mützen“ im Biergarten<br><br>Samstag, 20.07.<br>• 19:00 Uhr Livemusik mit „Cafe Royal &amp; Friends“ im Biergarten<br>• in den Abendstunden großes Höhenfeuerwerk<br><br>Veranstalter des Volksfestes ist der Thüringer Schaustellerfachverband&nbsp;Sitz Arnstadt &amp; der Verband Reisender Schausteller Thüringens,&nbsp;mit Unterstützung der Stadt Saalfeld/Saale, Saalfelder Vereinen, der&nbsp;Freiwilligen Feuerwehr Saalfeld/Saale und der Bürgerliches Brauhaus&nbsp;Saalfeld GmbH<br><br>

Flackernde Lichter, der Duft nach Zuckerwatte und Rostbratwurst, wirbelnde Fahrgeschäfte - vom 13. bis 21. Juli geben sich Schausteller aus ganz Thüringen und Deutschland auf dem Festplatz am Weidig ein Stelldichein zum Saalfelder Volksfest. Täglich ab 15 Uhr werden die Besucher zum Rummelbummel erwartet. Mit dabei sind in diesem Jahr bewährte und neue Geschäfte für Groß und Klein u. a. der Autoscooter „Route 66” und die Fahrgeschäfte „Break-Dance”, „Spider”, „Air Race” und „Kettenflieger”. Für das klassische Volksfestvergnügen stehen verschiedene Schieß- und Wurfgeschäfte, Los- und Automatenbuden zur Verfügung. Ergänzt wird das Saalfelder Volksfest in den Nachmittag und Abendstunden durch ein abwechslungsreiches Programm. Samstag, 13.07. • 17 Uhr Festbieranstich im Biergarten mit Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania und weiteren Ehrengästen • 19 Uhr Livemusik mit „Campfire on the Rocks“ im Biergarten Sonntag, 14.07. Saalfelder Saale - Rallye / Carl-Zeiss-Brücke • ab 12 Uhr Abgabe der Entlein (Start 14 Uhr) • Die Enten sind in der Tourist-Information Saalfeld bis 11.7.24 erhältlich. Kurzentschlossene können am Veranstaltungstag noch die letzten Enten erwerben. • 16 Uhr Siegerehrung Saale-Rallye mit tollen Preisen Mittwoch, 17.07. Familientag mit ermäßigten Preisen Freitag, 19.07. • 19:00 Uhr Livemusik mit „D mützen“ im Biergarten Samstag, 20.07. • 19:00 Uhr Livemusik mit „Cafe Royal & Friends“ im Biergarten • in den Abendstunden großes Höhenfeuerwerk Veranstalter des Volksfestes ist der Thüringer Schaustellerfachverband Sitz Arnstadt & der Verband Reisender Schausteller Thüringens, mit Unterstützung der Stadt Saalfeld/Saale, Saalfelder Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr Saalfeld/Saale und der Bürgerliches Brauhaus Saalfeld GmbH

Flackernde Lichter, der Duft nach Zuckerwatte und Rostbratwurst,&nbsp;wirbelnde Fahrgeschäfte - vom 13. bis 21. Juli&nbsp;geben sich Schausteller&nbsp;aus ganz Thüringen und Deutschland auf dem Festplatz am Weidig ein Stelldichein zum&nbsp;Saalfelder Volksfest. Täglich ab 15 Uhr werden die Besucher zum&nbsp;Rummelbummel erwartet.<br>Mit dabei sind in diesem Jahr bewährte und neue Geschäfte für&nbsp;Groß und Klein u. a. der Autoscooter „Route 66” und die Fahrgeschäfte&nbsp;„Break-Dance”, „Spider”, „Air Race” und „Kettenflieger”.<br>Für das klassische Volksfestvergnügen stehen verschiedene&nbsp;Schieß- und Wurfgeschäfte, Los- und Automatenbuden zur Verfügung.&nbsp;Ergänzt wird das Saalfelder Volksfest in den Nachmittag und&nbsp;Abendstunden durch ein abwechslungsreiches Programm.<br><br>Samstag, 13.07.<br>• 17 Uhr Festbieranstich im Biergarten mit Saalfelds<br>Bürgermeister Dr. Steffen Kania und weiteren Ehrengästen<br>• 19 Uhr Livemusik mit „Campfire on the Rocks“ im&nbsp;Biergarten<br><br>Sonntag, 14.07. Saalfelder Saale - Rallye / Carl-Zeiss-Brücke<br>• ab 12 Uhr Abgabe der Entlein (Start 14 Uhr)<br>• Die Enten sind in der Tourist-Information Saalfeld bis 11.7.24 erhältlich. Kurzentschlossene&nbsp;können am Veranstaltungstag noch die letzten Enten erwerben.<br>• 16 Uhr Siegerehrung Saale-Rallye mit tollen Preisen<br><br>Mittwoch, 17.07. <br>Familientag mit ermäßigten Preisen<br><br>Freitag, 19.07.<br>• 19:00 Uhr Livemusik mit „D mützen“ im Biergarten<br><br>Samstag, 20.07.<br>• 19:00 Uhr Livemusik mit „Cafe Royal &amp; Friends“ im Biergarten<br>• in den Abendstunden großes Höhenfeuerwerk<br><br>Veranstalter des Volksfestes ist der Thüringer Schaustellerfachverband&nbsp;Sitz Arnstadt &amp; der Verband Reisender Schausteller Thüringens,&nbsp;mit Unterstützung der Stadt Saalfeld/Saale, Saalfelder Vereinen, der&nbsp;Freiwilligen Feuerwehr Saalfeld/Saale und der Bürgerliches Brauhaus&nbsp;Saalfeld GmbH<br><br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100475104
dcterms:title @de 314. Saalfelder Volksfest auf dem Weidig
rdfs:label @de 314. Saalfelder Volksfest auf dem Weidig
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Saalfeld
rdfs:label @de Tourist-Information Saalfeld
schema:address
Property Value
schema:telephone @de + 49 3671 / 522181
schema:name @de Tourist-Information Saalfeld
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Saalfeld
rdfs:label @de Tourist-Information Saalfeld
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Tourist-Information Saalfeld
rdfs:label @de Tourist-Information Saalfeld
schema:name @de Tourist-Information Saalfeld
schema:name @de Tourist-Information Saalfeld
schema:dateCreated 2022-07-09T12:36:00+02:00
schema:dateModified 2024-12-13T09:46:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-07-13T23:59:00+02:00
schema:endTime 2024-07-13T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-07-13T15:00:00+02:00
schema:startTime 2024-07-13T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-07-14T23:59:00+02:00
schema:endTime 2024-07-14T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-07-14T15:00:00+02:00
schema:startTime 2024-07-14T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-07-15T23:59:00+02:00
schema:endTime 2024-07-15T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-07-15T15:00:00+02:00
schema:startTime 2024-07-15T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-07-16T23:59:00+02:00
schema:endTime 2024-07-16T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-07-16T15:00:00+02:00
schema:startTime 2024-07-16T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-07-17T23:59:00+02:00
schema:endTime 2024-07-17T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-07-17T15:00:00+02:00
schema:startTime 2024-07-17T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-07-18T23:59:00+02:00
schema:endTime 2024-07-18T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-07-18T15:00:00+02:00
schema:startTime 2024-07-18T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-07-19T23:59:00+02:00
schema:endTime 2024-07-19T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-07-19T15:00:00+02:00
schema:startTime 2024-07-19T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-07-20T23:59:00+02:00
schema:endTime 2024-07-20T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-07-20T15:00:00+02:00
schema:startTime 2024-07-20T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-07-21T23:59:00+02:00
schema:endTime 2024-07-21T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-07-21T15:00:00+02:00
schema:startTime 2024-07-21T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-07-20
schema:endTime 2025-07-12T23:59:00+02:00
schema:frequency P1D
schema:repeatFrequency P1D
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-07-12T15:00:00+02:00
schema:startTime 2025-07-12T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2022-07-13T23:59:00+02:00
schema:endTime 2022-07-13T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2022-07-13T15:00:00+02:00
schema:startTime 2022-07-13T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2022-07-14T23:59:00+02:00
schema:endTime 2022-07-14T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2022-07-14T15:00:00+02:00
schema:startTime 2022-07-14T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2022-07-15T23:59:00+02:00
schema:endTime 2022-07-15T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2022-07-15T15:00:00+02:00
schema:startTime 2022-07-15T15:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2022-07-16T23:59:00+02:00
schema:endTime 2022-07-16T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2022-07-16T14:00:00+02:00
schema:startTime 2022-07-16T14:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2022-07-17T23:59:00+02:00
schema:endTime 2022-07-17T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2022-07-17T14:00:00+02:00
schema:startTime 2022-07-17T14:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100475104
schema:keywords https://thuecat.org/resources/322415584707-orjz
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Festplatz am Weidig Saalfeld
rdfs:label @de Festplatz am Weidig Saalfeld
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Saalfeld/Saale
schema:postalCode @de 07318
schema:streetAddress @de Am Weidig
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.658629
schema:longitude 11.35847
schema:name @de Festplatz am Weidig Saalfeld
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Schaustellerfachverband Thüringen e. V.
rdfs:label @de Schaustellerfachverband Thüringen e. V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Schaustellerfachverband Thüringen e. V.
rdfs:label @de Schaustellerfachverband Thüringen e. V.
schema:addressLocality @de Mühlhausen/Thüringen
schema:name @de Schaustellerfachverband Thüringen e. V.
schema:postalCode @de 99974
schema:streetAddress @de Auf dem Tonberg 26b
schema:telephone @de +49 3601 425428
schema:name @de Schaustellerfachverband Thüringen e. V.
schema:url http://www.schaustellerfachverband.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
rdfs:label @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
rdfs:label @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:email @de info@feengrotten.de
schema:name @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:name @de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
schema:url https://www.feengrotten.de/