So lang Menschen westlich der Saalefurt lebten, so lang wurde hier gebaut. Richtig Fahrt aufgenommen hat die Bebauung unter den Stadtbaumeistern im Mittelalter. Doch nie blieb das Gesicht der Stadt lang erhalten. Bis zum heutigen Tag - und vermutlich noch weit darüber hinaus - wird die Stadt gebaut. Auf dem gemeinsamen Rundgang durch die Dauerausstellung werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Gesichter Jenas im Laufe der Zeit. Ausgehend vom mittelalterlichen Stadtbild mit Stadtmauer und engen Gassen, über die Entwicklung zur kleinen Universitätsstadt bis hin zum schlagartigen Wachstum der Stadt um 1900. Im Anschluss an den Rundgang bauen wir uns die Stadt so wie sie uns gefällt. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Kinder unter 12 Jahren mit Begleitperson. Tickets sind an der Museumskasse erhältlich. Teilnehmerzahl begrenzt, um Voranmeldung unter 498250 wird gebeten.

So lang Menschen westlich der Saalefurt lebten, so lang wurde hier gebaut. Richtig Fahrt aufgenommen hat die Bebauung unter den Stadtbaumeistern im Mittelalter. Doch nie blieb das Gesicht der Stadt lang erhalten. Bis zum heutigen Tag - und vermutlich noch weit darüber hinaus - wird die Stadt gebaut.<br><br>Auf dem gemeinsamen Rundgang durch die Dauerausstellung werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Gesichter Jenas im Laufe der Zeit. Ausgehend vom mittelalterlichen Stadtbild mit Stadtmauer und engen Gassen, über die Entwicklung zur kleinen Universitätsstadt bis hin zum schlagartigen Wachstum der Stadt um 1900. Im Anschluss an den Rundgang bauen wir uns die Stadt so wie sie uns gefällt.<br><br>Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Kinder unter 12 Jahren mit Begleitperson.<br>Tickets sind an der Museumskasse erhältlich. Teilnehmerzahl begrenzt, um Voranmeldung unter 498250 wird gebeten.<br><br><br><br>

So lang Menschen westlich der Saalefurt lebten, so lang wurde hier gebaut. Richtig Fahrt aufgenommen hat die Bebauung unter den Stadtbaumeistern im Mittelalter. Doch nie blieb das Gesicht der Stadt lang erhalten. Bis zum heutigen Tag - und vermutlich noch weit darüber hinaus - wird die Stadt gebaut. Auf dem gemeinsamen Rundgang durch die Dauerausstellung werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Gesichter Jenas im Laufe der Zeit. Ausgehend vom mittelalterlichen Stadtbild mit Stadtmauer und engen Gassen, über die Entwicklung zur kleinen Universitätsstadt bis hin zum schlagartigen Wachstum der Stadt um 1900. Im Anschluss an den Rundgang bauen wir uns die Stadt so wie sie uns gefällt. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Kinder unter 12 Jahren mit Begleitperson. Tickets sind an der Museumskasse erhältlich. Teilnehmerzahl begrenzt, um Voranmeldung unter 498250 wird gebeten.

So lang Menschen westlich der Saalefurt lebten, so lang wurde hier gebaut. Richtig Fahrt aufgenommen hat die Bebauung unter den Stadtbaumeistern im Mittelalter. Doch nie blieb das Gesicht der Stadt lang erhalten. Bis zum heutigen Tag - und vermutlich noch weit darüber hinaus - wird die Stadt gebaut.<br><br>Auf dem gemeinsamen Rundgang durch die Dauerausstellung werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Gesichter Jenas im Laufe der Zeit. Ausgehend vom mittelalterlichen Stadtbild mit Stadtmauer und engen Gassen, über die Entwicklung zur kleinen Universitätsstadt bis hin zum schlagartigen Wachstum der Stadt um 1900. Im Anschluss an den Rundgang bauen wir uns die Stadt so wie sie uns gefällt.<br><br>Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Kinder unter 12 Jahren mit Begleitperson.<br>Tickets sind an der Museumskasse erhältlich. Teilnehmerzahl begrenzt, um Voranmeldung unter 498250 wird gebeten.<br><br><br><br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100807715
dcterms:title @de Stadtbaumeister!
rdfs:label @de Stadtbaumeister!
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0)3641 49-8042
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:dateCreated 2024-03-11T08:00:00+01:00
schema:dateModified 2024-12-13T09:58:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2024-09-20T16:30:00+02:00
schema:endTime 2024-09-20T16:30:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-09-20T14:30:00+02:00
schema:startTime 2024-09-20T14:30:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-06-07T16:30:00+02:00
schema:endTime 2025-06-07T16:30:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-06-07T14:30:00+02:00
schema:startTime 2025-06-07T14:30:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100807715
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/566001751026-ogtx
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Stadtmuseum Jena
rdfs:label @de Stadtmuseum Jena
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de kunstsammlung@jena.de
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Markt 7
schema:telephone @de +49 (0) 3641 49-8261
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.92849
schema:longitude 11.58828
schema:name @de Stadtmuseum Jena
schema:url http://www.stadtmuseum-jena.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Stadtmuseum Jena
rdfs:label @de Stadtmuseum Jena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stadtmuseum Jena
rdfs:label @de Stadtmuseum Jena
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de kunstsammlung@jena.de
schema:name @de Stadtmuseum Jena
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Markt 7
schema:telephone @de +49 (0) 3641 49-8261
schema:name @de Stadtmuseum Jena
schema:url http://www.stadtmuseum-jena.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/