Der MINTwoch beginnt immer um 16 Uhr in der Wektstatt (Ebene 0) mit einem offenen Angebot des witelo e.V. Das Angebot richtet sich an Kinder ab dem Grundschulalter. Jeden Mittwoch kommt der witelo e.V. in die Bibliothek und packt seine witelo-Boxen aus. Kommt vorbei zum gemeinsamen Experimentieren und Entdecken – Freundinnen und Freunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! 26.03.25 | Kakao und Schokolade Heute lernen wir, woher die Schokolade kommt und wie sie hergestellt wird. Am Ende probieren wir uns durch die Sorten. Welche schmeckt am besten? 02.04.25 | Osterkarte basteln Wir basteln eine Osterkarte mit Licht. 23.4.25 | Sehen und Entdecken Wir lernen heute die Eigenschaften von unterschiedlichen Spiegeln kennen. Du kannst Dir am Ende ein Zerrbild malen. 30.4.25 | Thymio Der Thymio ist ein fahrender Lernroboter. Erkennst Du seine „Sinne“ und seine Verhaltensweisen? 7.5.25 | Mathematische Knobeleien Unterschiedliche Knobelstationen 14.5.25 | Farben aus dem Filzstift Löse das Rätsel, wer die geheimnisvolle Nachricht schrieb… 21.5.25 | Insekten Wie schlägt das Insekt mit den Flügeln? Wir bauen ein Insekten- Modell! 28.5.25 | Experimente mit Stärke Stärke ist nicht die Kraft in der Kartoffel. Aber wir werden sie sehen. 4.6.25 | Luft Heute geht es um die Luft um uns herum. 11.6.25 | Fotosynthese – die Ernährung der Pflanzen! Menschen und Tiere müssen essen und trinken. Aber wie ernähren sich Pflanzen? 18.6.25 | Mathe ist schön: Parkettierungen Heute kannst Du mit geometrischen Formen Muster legen. 25.6.25 | Die Sensoren am Roboter Wie funktioniert ein Staubsaugerroboter? Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Der <strong>MINTwoch</strong> beginnt immer <strong>um 16 Uhr</strong> in der Wektstatt (Ebene 0) mit einem offenen Angebot des witelo e.V.<br>Das Angebot richtet sich an <strong>Kinder ab dem Grundschulalter</strong>.<br><br>Jeden Mittwoch kommt der witelo e.V. in die Bibliothek und packt seine witelo-Boxen aus. Kommt vorbei zum gemeinsamen Experimentieren und Entdecken – Freundinnen und Freunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!<div></div><br><strong>26.03.25&nbsp;|&nbsp;Kakao und Schokolade</strong><br>Heute lernen wir, woher die Schokolade kommt und wie sie hergestellt wird. Am Ende probieren wir uns durch die Sorten. Welche schmeckt am besten?<br><br><strong>02.04.25 |&nbsp;Osterkarte basteln</strong><br>Wir basteln eine Osterkarte mit Licht.<br><div></div><br><div><strong>23.4.25 | Sehen und Entdecken</strong></div><div>Wir lernen heute die Eigenschaften von unterschiedlichen Spiegeln kennen. Du kannst Dir am Ende ein Zerrbild malen.</div><br><div><strong>30.4.25 | Thymio</strong><br type="_moz"></div><div>Der Thymio ist ein fahrender Lernroboter. Erkennst Du seine „Sinne“ und seine Verhaltensweisen?<br type="_moz"></div><br><div><strong>7.5.25 | Mathematische Knobeleien</strong><br type="_moz"></div><div>Unterschiedliche Knobelstationen<br type="_moz"></div><br><div><strong>14.5.25 | Farben aus dem Filzstift</strong><br type="_moz"></div><div>Löse das Rätsel, wer die geheimnisvolle Nachricht schrieb…<br type="_moz"></div><br><div><strong>21.5.25 | Insekten</strong><br type="_moz"></div><div>Wie schlägt das Insekt mit den Flügeln? Wir bauen ein Insekten- Modell!</div><br><div><strong>28.5.25 | Experimente mit Stärke</strong><br type="_moz"></div><div>Stärke ist nicht die Kraft in der Kartoffel. Aber wir werden sie sehen.<br type="_moz"></div><br><div><strong>4.6.25 | Luft</strong><br type="_moz"></div><div>Heute geht es um die Luft um uns herum.<br type="_moz"></div><br><div><strong>11.6.25 | Fotosynthese – die Ernährung der Pflanzen!</strong><br type="_moz"></div><div>Menschen und Tiere müssen essen und trinken. Aber wie ernähren sich Pflanzen?<br type="_moz"></div><br><div><strong>18.6.25 | Mathe ist schön: Parkettierungen</strong><br type="_moz"></div><div>Heute kannst Du mit geometrischen Formen Muster legen.<br type="_moz"></div><br><div><strong>25.6.25 | Die Sensoren am Roboter</strong><br type="_moz"></div><div>Wie funktioniert ein Staubsaugerroboter? &nbsp;<br type="_moz"></div><div><br type="_moz"></div><br>Eine Anmeldung ist nicht notwendig.<br><br>

Der MINTwoch beginnt immer um 16 Uhr in der Wektstatt (Ebene 0) mit einem offenen Angebot des witelo e.V. Das Angebot richtet sich an Kinder ab dem Grundschulalter. Jeden Mittwoch kommt der witelo e.V. in die Bibliothek und packt seine witelo-Boxen aus. Kommt vorbei zum gemeinsamen Experimentieren und Entdecken – Freundinnen und Freunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! 26.03.25 | Kakao und Schokolade Heute lernen wir, woher die Schokolade kommt und wie sie hergestellt wird. Am Ende probieren wir uns durch die Sorten. Welche schmeckt am besten? 02.04.25 | Osterkarte basteln Wir basteln eine Osterkarte mit Licht. 23.4.25 | Sehen und Entdecken Wir lernen heute die Eigenschaften von unterschiedlichen Spiegeln kennen. Du kannst Dir am Ende ein Zerrbild malen. 30.4.25 | Thymio Der Thymio ist ein fahrender Lernroboter. Erkennst Du seine „Sinne“ und seine Verhaltensweisen? 7.5.25 | Mathematische Knobeleien Unterschiedliche Knobelstationen 14.5.25 | Farben aus dem Filzstift Löse das Rätsel, wer die geheimnisvolle Nachricht schrieb… 21.5.25 | Insekten Wie schlägt das Insekt mit den Flügeln? Wir bauen ein Insekten- Modell! 28.5.25 | Experimente mit Stärke Stärke ist nicht die Kraft in der Kartoffel. Aber wir werden sie sehen. 4.6.25 | Luft Heute geht es um die Luft um uns herum. 11.6.25 | Fotosynthese – die Ernährung der Pflanzen! Menschen und Tiere müssen essen und trinken. Aber wie ernähren sich Pflanzen? 18.6.25 | Mathe ist schön: Parkettierungen Heute kannst Du mit geometrischen Formen Muster legen. 25.6.25 | Die Sensoren am Roboter Wie funktioniert ein Staubsaugerroboter? Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Der <strong>MINTwoch</strong> beginnt immer <strong>um 16 Uhr</strong> in der Wektstatt (Ebene 0) mit einem offenen Angebot des witelo e.V.<br>Das Angebot richtet sich an <strong>Kinder ab dem Grundschulalter</strong>.<br><br>Jeden Mittwoch kommt der witelo e.V. in die Bibliothek und packt seine witelo-Boxen aus. Kommt vorbei zum gemeinsamen Experimentieren und Entdecken – Freundinnen und Freunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!<div></div><br><strong>26.03.25&nbsp;|&nbsp;Kakao und Schokolade</strong><br>Heute lernen wir, woher die Schokolade kommt und wie sie hergestellt wird. Am Ende probieren wir uns durch die Sorten. Welche schmeckt am besten?<br><br><strong>02.04.25 |&nbsp;Osterkarte basteln</strong><br>Wir basteln eine Osterkarte mit Licht.<br><div></div><br><div><strong>23.4.25 | Sehen und Entdecken</strong></div><div>Wir lernen heute die Eigenschaften von unterschiedlichen Spiegeln kennen. Du kannst Dir am Ende ein Zerrbild malen.</div><br><div><strong>30.4.25 | Thymio</strong><br type="_moz"></div><div>Der Thymio ist ein fahrender Lernroboter. Erkennst Du seine „Sinne“ und seine Verhaltensweisen?<br type="_moz"></div><br><div><strong>7.5.25 | Mathematische Knobeleien</strong><br type="_moz"></div><div>Unterschiedliche Knobelstationen<br type="_moz"></div><br><div><strong>14.5.25 | Farben aus dem Filzstift</strong><br type="_moz"></div><div>Löse das Rätsel, wer die geheimnisvolle Nachricht schrieb…<br type="_moz"></div><br><div><strong>21.5.25 | Insekten</strong><br type="_moz"></div><div>Wie schlägt das Insekt mit den Flügeln? Wir bauen ein Insekten- Modell!</div><br><div><strong>28.5.25 | Experimente mit Stärke</strong><br type="_moz"></div><div>Stärke ist nicht die Kraft in der Kartoffel. Aber wir werden sie sehen.<br type="_moz"></div><br><div><strong>4.6.25 | Luft</strong><br type="_moz"></div><div>Heute geht es um die Luft um uns herum.<br type="_moz"></div><br><div><strong>11.6.25 | Fotosynthese – die Ernährung der Pflanzen!</strong><br type="_moz"></div><div>Menschen und Tiere müssen essen und trinken. Aber wie ernähren sich Pflanzen?<br type="_moz"></div><br><div><strong>18.6.25 | Mathe ist schön: Parkettierungen</strong><br type="_moz"></div><div>Heute kannst Du mit geometrischen Formen Muster legen.<br type="_moz"></div><br><div><strong>25.6.25 | Die Sensoren am Roboter</strong><br type="_moz"></div><div>Wie funktioniert ein Staubsaugerroboter? &nbsp;<br type="_moz"></div><div><br type="_moz"></div><br>Eine Anmeldung ist nicht notwendig.<br><br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100814120
dcterms:title @de MINTwoch - Erfinden, Entdecken und Ausprobieren
rdfs:label @de MINTwoch - Erfinden, Entdecken und Ausprobieren
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0)3641 49-8042
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:dateCreated 2024-03-19T14:40:00+01:00
schema:dateModified 2025-03-25T14:21:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2025-02-25
schema:endTime 2025-02-12T17:30:00+01:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-02-12T16:00:00+01:00
schema:startTime 2025-02-12T16:00:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2025-04-06
schema:endTime 2025-02-26T17:30:00+01:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-02-26T16:00:00+01:00
schema:startTime 2025-02-26T16:00:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2025-07-01
schema:endTime 2025-04-23T17:30:00+02:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-04-23T16:00:00+02:00
schema:startTime 2025-04-23T16:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2025-10-05
schema:endTime 2025-08-13T17:30:00+02:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-08-13T16:00:00+02:00
schema:startTime 2025-08-13T16:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2025-12-21
schema:endTime 2025-10-22T17:30:00+02:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-10-22T16:00:00+02:00
schema:startTime 2025-10-22T16:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2024-04-30
schema:endTime 2024-04-10T17:30:00+02:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-04-10T16:00:00+02:00
schema:startTime 2024-04-10T16:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2024-06-19
schema:endTime 2024-05-08T17:30:00+02:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-05-08T16:00:00+02:00
schema:startTime 2024-05-08T16:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2024-10-01
schema:endTime 2024-08-14T17:30:00+02:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-08-14T16:00:00+02:00
schema:startTime 2024-08-14T16:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2024-12-24
schema:endTime 2024-10-16T17:30:00+02:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2024-10-16T16:00:00+02:00
schema:startTime 2024-10-16T16:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2025-01-29
schema:endTime 2025-01-08T17:30:00+01:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-01-08T16:00:00+01:00
schema:startTime 2025-01-08T16:00:00+01:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100814120
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/298473213194-wcjz
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Ernst-Abbe-Bücherei Jena
rdfs:label @de Ernst-Abbe-Bücherei Jena
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de eab@jena.de
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Engelplatz 2
schema:telephone @de +49 (0) 3641 498160
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.92588945316181
schema:longitude 11.584380269050598
schema:name @de Ernst-Abbe-Bücherei Jena
schema:url http://www.stadtbibliothek-jena.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Ernst-Abbe-Bücherei Jena
rdfs:label @de Ernst-Abbe-Bücherei Jena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Ernst-Abbe-Bücherei Jena
rdfs:label @de Ernst-Abbe-Bücherei Jena
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de eab@jena.de
schema:faxNumber @de +49 (0) 3641 498163
schema:name @de Ernst-Abbe-Bücherei Jena
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Engelplatz 2
schema:telephone @de +49 (0) 3641 498160
schema:name @de Ernst-Abbe-Bücherei Jena
schema:url http://www.stadtbibliothek-jena.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:touristType https://thuecat.org/resources/114238216356-eazt
schema:url https://www.stadtbibliothek-jena.de/de/startseite/700073