„Bohème Sauvage“ findet seit Mai 2005 regelmäßig in Berlin, Hamburg, Köln, Wien und Zürich statt. Nach der erfolgreichen Premiere 2024 gastiert die Ballnacht erneut im Volkshaus Jena.   Die „Bohème Sauvage“ ist nicht irgendeine Party. Sie ist ein rauschendes Fest zu Ehren der Helden vergangener Nächte, an welche die Helden der heutigen erinnern. Zu den Freunden und Förderern der Gesellschaft für mondäne Unterhaltung gehören all diejenigen, die kein(en) Morgen kennen und die jede Nacht so zelebrieren, als wäre es die letzte. Für all diejenigen, für die kein Drink zu viel ist und kein Kleid zu schick. Denn weniger ist niemals mehr und zu viel ist lange nicht genug. Es wird parliert, getrunken und getanzt. Und wie getanzt wird, vom Charleston bis zum Swing, vom Tango bis zum Stepp. Und nicht nur im paarweise. Wild und solo nach Herzenslust. Ein jeder, der die goldenen Hallen der „Bohème Sauvage“ betritt, taucht ein in eine Welt, in der die Luft voll Goldstaub ist, in der noch in den Morgenstunden Walzer getanzt wird, in der die Damen Fächer und die Herren Monokel tragen, in der Absinth kein Fremdwort ist.   ES FUNKELT UND GLITZERT, ES KNISTERT UND ES BEBT! Tauchen Sie ein in das schillernde Nachtleben der Zwanziger Jahre!   MUSIK & Tanz: An so einem 'Bohème Sauvage' Abend spielen unsere Schallplattenunterhalter so manch verrückte Klänge. Hauptsächlich Musik, die es auch 'damals' so oder ähnlich mehr oder weniger schon gegeben hat. Meist beginnt das Fest mit authentischen Klängen, Zwanziger Jahre Jazz, Schlager und Chanson, Walzer, Swing und Gipsy. Nach und nach kommen moderne Aufnahmen alter Musik hinzu. So hört man außer Charleston, Swing und Hot Jazz auch Klezmer, Gipsy, Russian Folk und Latino Klänge wie Tangos, ChaChaChas, Mambos und Rumbas. Erlaubt ist hier alles, was zur Stimmung eines solchen Abends passt. Getanzt wird hier hauptsächlich wild und unbändig. Wer jedoch des Partnertanzes mächtig ist, der hat durchaus die Gelegenheit zu Lindy Hop (Swing), Charleston, Balboa, Walzer, Foxtrott, Tango, Rumba, ChaChaCha, Mambo und mehr. Um solcherlei Tänze zu fördern, beginnt das Programm üblicherweise mit einem circa 15-minütigen Einführungstanzkurs, meist in Charleston, Swing oder Foxtrott. KLEIDERORDNUNG: Es gilt eine strenge Kleiderordnung im Stil der Zwanziger Jahre. 1910 bis 1930, Diva, Dandy, Gigolo, Bohèmian. Hinweis: Kein Karneval!   FOTOVERBOT: Die Benutzung von modernen Fernsprechapparaturen und Lichtbildgeräten ist gänzlich untersagt. Es steht eine Fotobox zur Verfügung.   PROGRAMM UND AMUSEMENT: Liveband Burlesker Schönheitstanz Charleston Tanzkurs und Tanzshows   Außerdem: Conférencier Fotobox Schallplattenunterhalter Casino mit BLACKJACK und ROULETTE Reichsmark-Spielgeld als Startkapital Bauchladen Absinthbar   Einlass: 20 Uhr   Weitere Informationen erhalten Sie auf www.boheme-sauvage.com sowie www.volkshaus-jena.de.     Veranstalter: JenaKultur / Volkshaus Jena

„Bohème Sauvage“ findet seit Mai 2005 regelmäßig in Berlin, Hamburg, Köln, Wien und Zürich statt. Nach der erfolgreichen Premiere 2024 gastiert die Ballnacht erneut im Volkshaus Jena.<br>&nbsp;<br>Die „Bohème Sauvage“ ist nicht irgendeine&nbsp; Party. Sie ist ein rauschendes Fest zu Ehren der Helden vergangener Nächte, an welche die Helden der heutigen erinnern. Zu den Freunden und Förderern der Gesellschaft für mondäne Unterhaltung gehören all diejenigen, die kein(en) Morgen kennen und die jede Nacht so zelebrieren, als wäre es die letzte. Für all diejenigen, für die kein Drink zu viel ist und kein Kleid zu schick. Denn weniger ist niemals mehr und zu viel ist lange nicht genug. Es wird parliert, getrunken und getanzt. Und wie getanzt wird, vom Charleston bis zum Swing, vom Tango bis zum Stepp. Und nicht nur im paarweise. Wild und solo nach Herzenslust. Ein jeder, der die goldenen Hallen der „Bohème Sauvage“ betritt, taucht ein in eine Welt, in der die Luft voll Goldstaub ist, in der noch in den Morgenstunden Walzer getanzt wird, in der die Damen Fächer und die Herren Monokel tragen, in der Absinth kein Fremdwort ist.<br>&nbsp;<br>ES FUNKELT UND GLITZERT, ES KNISTERT UND ES BEBT!<br>Tauchen Sie ein in das schillernde Nachtleben der Zwanziger Jahre!<br>&nbsp;<br><strong>MUSIK &amp; Tanz</strong>: An so einem 'Bohème Sauvage' Abend spielen unsere Schallplattenunterhalter so manch verrückte Klänge. Hauptsächlich Musik, die es auch 'damals' so oder ähnlich mehr oder weniger schon gegeben hat. Meist beginnt das Fest mit authentischen Klängen, Zwanziger Jahre Jazz, Schlager und Chanson, Walzer, Swing und Gipsy. Nach und nach kommen moderne Aufnahmen alter Musik hinzu. So hört man außer Charleston, Swing und Hot Jazz auch Klezmer, Gipsy, Russian Folk und Latino Klänge wie Tangos, ChaChaChas, Mambos und Rumbas. Erlaubt ist hier alles, was zur Stimmung eines solchen Abends passt. Getanzt wird hier hauptsächlich wild und unbändig. Wer jedoch des Partnertanzes mächtig ist, der hat durchaus die Gelegenheit zu Lindy Hop (Swing), Charleston, Balboa, Walzer, Foxtrott, Tango, Rumba, ChaChaCha, Mambo und mehr. Um solcherlei Tänze zu fördern, beginnt das Programm üblicherweise mit einem circa 15-minütigen Einführungstanzkurs, meist in Charleston, Swing oder Foxtrott.<br><strong>KLEIDERORDNUNG: </strong>Es gilt eine strenge Kleiderordnung im Stil der Zwanziger Jahre. 1910 bis 1930, Diva, Dandy, Gigolo, Bohèmian. Hinweis: Kein Karneval!<br>&nbsp;<br><strong>FOTOVERBOT:</strong> Die Benutzung von modernen Fernsprechapparaturen und Lichtbildgeräten ist gänzlich untersagt. Es steht eine Fotobox zur Verfügung.<br>&nbsp;<br><strong>PROGRAMM UND AMUSEMENT: </strong><br>Liveband<br>Burlesker Schönheitstanz<br>Charleston Tanzkurs und Tanzshows<br>&nbsp;<br><strong>Außerdem:</strong><br>Conférencier<br>Fotobox<br>Schallplattenunterhalter<br>Casino mit BLACKJACK und ROULETTE<br>Reichsmark-Spielgeld als Startkapital<br>Bauchladen<br>Absinthbar<br>&nbsp;<br>Einlass: 20 Uhr<br>&nbsp;<br>Weitere Informationen erhalten Sie auf <a data-cke-saved-href="http://www.boheme-sauvage.com" href="http://www.boheme-sauvage.com">www.boheme-sauvage.com</a> sowie <a data-cke-saved-href="http://www.volkshaus-jena.de" href="http://www.volkshaus-jena.de">www.volkshaus-jena.de</a>.<br>&nbsp;<br><br>&nbsp;<br><strong>Veranstalter:</strong> JenaKultur / Volkshaus Jena<br><br><br>

„Bohème Sauvage“ findet seit Mai 2005 regelmäßig in Berlin, Hamburg, Köln, Wien und Zürich statt. Nach der erfolgreichen Premiere 2024 gastiert die Ballnacht erneut im Volkshaus Jena.   Die „Bohème Sauvage“ ist nicht irgendeine Party. Sie ist ein rauschendes Fest zu Ehren der Helden vergangener Nächte, an welche die Helden der heutigen erinnern. Zu den Freunden und Förderern der Gesellschaft für mondäne Unterhaltung gehören all diejenigen, die kein(en) Morgen kennen und die jede Nacht so zelebrieren, als wäre es die letzte. Für all diejenigen, für die kein Drink zu viel ist und kein Kleid zu schick. Denn weniger ist niemals mehr und zu viel ist lange nicht genug. Es wird parliert, getrunken und getanzt. Und wie getanzt wird, vom Charleston bis zum Swing, vom Tango bis zum Stepp. Und nicht nur im paarweise. Wild und solo nach Herzenslust. Ein jeder, der die goldenen Hallen der „Bohème Sauvage“ betritt, taucht ein in eine Welt, in der die Luft voll Goldstaub ist, in der noch in den Morgenstunden Walzer getanzt wird, in der die Damen Fächer und die Herren Monokel tragen, in der Absinth kein Fremdwort ist.   ES FUNKELT UND GLITZERT, ES KNISTERT UND ES BEBT! Tauchen Sie ein in das schillernde Nachtleben der Zwanziger Jahre!   MUSIK & Tanz: An so einem 'Bohème Sauvage' Abend spielen unsere Schallplattenunterhalter so manch verrückte Klänge. Hauptsächlich Musik, die es auch 'damals' so oder ähnlich mehr oder weniger schon gegeben hat. Meist beginnt das Fest mit authentischen Klängen, Zwanziger Jahre Jazz, Schlager und Chanson, Walzer, Swing und Gipsy. Nach und nach kommen moderne Aufnahmen alter Musik hinzu. So hört man außer Charleston, Swing und Hot Jazz auch Klezmer, Gipsy, Russian Folk und Latino Klänge wie Tangos, ChaChaChas, Mambos und Rumbas. Erlaubt ist hier alles, was zur Stimmung eines solchen Abends passt. Getanzt wird hier hauptsächlich wild und unbändig. Wer jedoch des Partnertanzes mächtig ist, der hat durchaus die Gelegenheit zu Lindy Hop (Swing), Charleston, Balboa, Walzer, Foxtrott, Tango, Rumba, ChaChaCha, Mambo und mehr. Um solcherlei Tänze zu fördern, beginnt das Programm üblicherweise mit einem circa 15-minütigen Einführungstanzkurs, meist in Charleston, Swing oder Foxtrott. KLEIDERORDNUNG: Es gilt eine strenge Kleiderordnung im Stil der Zwanziger Jahre. 1910 bis 1930, Diva, Dandy, Gigolo, Bohèmian. Hinweis: Kein Karneval!   FOTOVERBOT: Die Benutzung von modernen Fernsprechapparaturen und Lichtbildgeräten ist gänzlich untersagt. Es steht eine Fotobox zur Verfügung.   PROGRAMM UND AMUSEMENT: Liveband Burlesker Schönheitstanz Charleston Tanzkurs und Tanzshows   Außerdem: Conférencier Fotobox Schallplattenunterhalter Casino mit BLACKJACK und ROULETTE Reichsmark-Spielgeld als Startkapital Bauchladen Absinthbar   Einlass: 20 Uhr   Weitere Informationen erhalten Sie auf www.boheme-sauvage.com sowie www.volkshaus-jena.de.     Veranstalter: JenaKultur / Volkshaus Jena

„Bohème Sauvage“ findet seit Mai 2005 regelmäßig in Berlin, Hamburg, Köln, Wien und Zürich statt. Nach der erfolgreichen Premiere 2024 gastiert die Ballnacht erneut im Volkshaus Jena.<br>&nbsp;<br>Die „Bohème Sauvage“ ist nicht irgendeine&nbsp; Party. Sie ist ein rauschendes Fest zu Ehren der Helden vergangener Nächte, an welche die Helden der heutigen erinnern. Zu den Freunden und Förderern der Gesellschaft für mondäne Unterhaltung gehören all diejenigen, die kein(en) Morgen kennen und die jede Nacht so zelebrieren, als wäre es die letzte. Für all diejenigen, für die kein Drink zu viel ist und kein Kleid zu schick. Denn weniger ist niemals mehr und zu viel ist lange nicht genug. Es wird parliert, getrunken und getanzt. Und wie getanzt wird, vom Charleston bis zum Swing, vom Tango bis zum Stepp. Und nicht nur im paarweise. Wild und solo nach Herzenslust. Ein jeder, der die goldenen Hallen der „Bohème Sauvage“ betritt, taucht ein in eine Welt, in der die Luft voll Goldstaub ist, in der noch in den Morgenstunden Walzer getanzt wird, in der die Damen Fächer und die Herren Monokel tragen, in der Absinth kein Fremdwort ist.<br>&nbsp;<br>ES FUNKELT UND GLITZERT, ES KNISTERT UND ES BEBT!<br>Tauchen Sie ein in das schillernde Nachtleben der Zwanziger Jahre!<br>&nbsp;<br><strong>MUSIK &amp; Tanz</strong>: An so einem 'Bohème Sauvage' Abend spielen unsere Schallplattenunterhalter so manch verrückte Klänge. Hauptsächlich Musik, die es auch 'damals' so oder ähnlich mehr oder weniger schon gegeben hat. Meist beginnt das Fest mit authentischen Klängen, Zwanziger Jahre Jazz, Schlager und Chanson, Walzer, Swing und Gipsy. Nach und nach kommen moderne Aufnahmen alter Musik hinzu. So hört man außer Charleston, Swing und Hot Jazz auch Klezmer, Gipsy, Russian Folk und Latino Klänge wie Tangos, ChaChaChas, Mambos und Rumbas. Erlaubt ist hier alles, was zur Stimmung eines solchen Abends passt. Getanzt wird hier hauptsächlich wild und unbändig. Wer jedoch des Partnertanzes mächtig ist, der hat durchaus die Gelegenheit zu Lindy Hop (Swing), Charleston, Balboa, Walzer, Foxtrott, Tango, Rumba, ChaChaCha, Mambo und mehr. Um solcherlei Tänze zu fördern, beginnt das Programm üblicherweise mit einem circa 15-minütigen Einführungstanzkurs, meist in Charleston, Swing oder Foxtrott.<br><strong>KLEIDERORDNUNG: </strong>Es gilt eine strenge Kleiderordnung im Stil der Zwanziger Jahre. 1910 bis 1930, Diva, Dandy, Gigolo, Bohèmian. Hinweis: Kein Karneval!<br>&nbsp;<br><strong>FOTOVERBOT:</strong> Die Benutzung von modernen Fernsprechapparaturen und Lichtbildgeräten ist gänzlich untersagt. Es steht eine Fotobox zur Verfügung.<br>&nbsp;<br><strong>PROGRAMM UND AMUSEMENT: </strong><br>Liveband<br>Burlesker Schönheitstanz<br>Charleston Tanzkurs und Tanzshows<br>&nbsp;<br><strong>Außerdem:</strong><br>Conférencier<br>Fotobox<br>Schallplattenunterhalter<br>Casino mit BLACKJACK und ROULETTE<br>Reichsmark-Spielgeld als Startkapital<br>Bauchladen<br>Absinthbar<br>&nbsp;<br>Einlass: 20 Uhr<br>&nbsp;<br>Weitere Informationen erhalten Sie auf <a data-cke-saved-href="http://www.boheme-sauvage.com" href="http://www.boheme-sauvage.com">www.boheme-sauvage.com</a> sowie <a data-cke-saved-href="http://www.volkshaus-jena.de" href="http://www.volkshaus-jena.de">www.volkshaus-jena.de</a>.<br>&nbsp;<br><br>&nbsp;<br><strong>Veranstalter:</strong> JenaKultur / Volkshaus Jena<br><br><br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value eT4
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100921762
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 100849678
dcterms:title @de JenaKultur präsentiert: Bohème Sauvage zu Gast im Volkshaus Jena.
rdfs:label @de JenaKultur präsentiert: Bohème Sauvage zu Gast im Volkshaus Jena.
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0)3641 49-8042
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Heinrich von Schimmer
rdfs:label @de Heinrich von Schimmer
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Heinrich von Schimmer
rdfs:label @de Heinrich von Schimmer
schema:name @de Heinrich von Schimmer
schema:name @de Heinrich von Schimmer
schema:dateCreated 2024-10-23T09:00:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-04T10:24:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-10-18T23:59:00+02:00
schema:endTime 2025-10-18T23:59:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-10-18T21:00:00+02:00
schema:startTime 2025-10-18T21:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_provider
rdfs:label hubermedia_source_provider
schema:name hubermedia_source_provider
schema:value eT4
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100921762
schema:identifier
Property Value
dcterms:title hubermedia_source_id
rdfs:label hubermedia_source_id
schema:name hubermedia_source_id
schema:value 100849678
schema:keywords https://thuecat.org/resources/104888602757-nemm
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Volkshaus Jena
rdfs:label @de Volkshaus Jena
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de volkshaus@jena.de
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Carl-Zeiss-Platz 15
schema:telephone @de +49 (0) 3641 49 8130
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.9269995
schema:longitude 11.5803527
schema:name @de Volkshaus Jena
schema:url http://www.volkshaus-jena.de/
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thuecat.org/resources/e_100921762-hubev
schema:url https://tickets.vibus.de/00100175000000/shop/vstdetails.aspx?VstKey=10017500004841001
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Volkshaus Jena
rdfs:label @de Volkshaus Jena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Volkshaus Jena
rdfs:label @de Volkshaus Jena
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de volkshaus@jena.de
schema:name @de Volkshaus Jena
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Carl-Zeiss-Platz 15
schema:telephone @de +49 (0) 3641 49 8130
schema:name @de Volkshaus Jena
schema:url http://www.volkshaus-jena.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:url http://www.boheme-sauvage.com/