Liebe Freunde, liebe Festivalbesucher,
es ist wieder so weit: Wir laden ein zu „Clarinet & Friends“ 2025! In den zahlreichen historischen Spielstätten der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen erleben Sie auch in diesem Jahr wieder außergewöhnliche Musik – und der Dialog der Künstlerinnen und Künstler untereinander, aber auch mit dem Publikum spielen wie immer eine entscheidende Rolle. So können wir Ihnen von Donnerstag, 22. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025 ein garantiert einzigartiges Konzertangebot in ganz besonderem Ambiente bieten. Seien Sie dabei, tauchen Sie ein, grooven Sie mit!
Donnerstag, 22.05., 20:00 Uhr, Divi Blasii
Eröffnungskonzert Clarinet & Friends mit "Cembaless"
Titel:
"La Folia und andere Verücktheiten"
Besetzung:
Anna Lachegyi, Gambe
Robbert Vermeulen, Theorbe
Stefan Koim, Laute/ Barockgitarre
Elisabeth von Stritzky, Gesang
Mit ihrem Programm „La Folia und andere Verrücktheiten“ greift das Ensemble „Cembaless“ eines der beliebtesten Improvisationsmuster des 16. und 17. Jahrhunderts auf – die Folia. Die feurigen Rhythmen reißen noch heute durch ihre Ausdrucksstärke und Lebensfreude mit. Mit der an das „Broken Consort“ angelehnten Besetzung erschafft „Cembaless“ eine eigene Klangwelt, die einerseits in die englische Kammermusik führen kann, andererseits die feurigen spanischen Gitarrenrhythmen zu Klingen bringt. Als Pendant zum Folia-Bass liebten die Engländer den „Ground“, ein sich ebenfalls wiederholendes Bass-Schema, das in „Greensleeves“ sein berühmtestes Beispiel fand.
Vorverkauf: www.ticketshop-thueringen.de und
Tourist Information (Tel. 03601-404770)
Liebe Freunde, liebe Festivalbesucher,<br><br>es ist wieder so weit: Wir laden ein zu „Clarinet & Friends“ 2025! In den zahlreichen historischen Spielstätten der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen erleben Sie auch in diesem Jahr wieder außergewöhnliche Musik – und der Dialog der Künstlerinnen und Künstler untereinander, aber auch mit dem Publikum spielen wie immer eine entscheidende Rolle. So können wir Ihnen von Donnerstag, 22. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025 ein garantiert einzigartiges Konzertangebot in ganz besonderem Ambiente bieten. Seien Sie dabei, tauchen Sie ein, grooven Sie mit!<br><br>Donnerstag, 22.05., 20:00 Uhr, Divi Blasii<br><strong>Eröffnungskonzert Clarinet & Friends mit "Cembaless"<br><br></strong><u>Titel:</u><br>"La Folia und andere Verücktheiten"<br> <br><u>Besetzung:</u> <br>Anna Lachegyi, Gambe<br>Robbert Vermeulen, Theorbe<br>Stefan Koim, Laute/ Barockgitarre<br>Elisabeth von Stritzky, Gesang<br><br>Mit ihrem Programm „La Folia und andere Verrücktheiten“ greift das Ensemble „Cembaless“ eines der beliebtesten Improvisationsmuster des 16. und 17. Jahrhunderts auf – die Folia. Die feurigen Rhythmen reißen noch heute durch ihre Ausdrucksstärke und Lebensfreude mit. Mit der an das „Broken Consort“ angelehnten Besetzung erschafft „Cembaless“ eine eigene Klangwelt, die einerseits in die englische Kammermusik führen kann, andererseits die feurigen spanischen Gitarrenrhythmen zu Klingen bringt. Als Pendant zum Folia-Bass liebten die Engländer den „Ground“, ein sich ebenfalls wiederholendes Bass-Schema, das in „Greensleeves“ sein berühmtestes Beispiel fand.<br><br>Vorverkauf: www.ticketshop-thueringen.de und<br>Tourist Information (Tel. 03601-404770)
Liebe Freunde, liebe Festivalbesucher,
es ist wieder so weit: Wir laden ein zu „Clarinet & Friends“ 2025! In den zahlreichen historischen Spielstätten der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen erleben Sie auch in diesem Jahr wieder außergewöhnliche Musik – und der Dialog der Künstlerinnen und Künstler untereinander, aber auch mit dem Publikum spielen wie immer eine entscheidende Rolle. So können wir Ihnen von Donnerstag, 22. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025 ein garantiert einzigartiges Konzertangebot in ganz besonderem Ambiente bieten. Seien Sie dabei, tauchen Sie ein, grooven Sie mit!
Donnerstag, 22.05., 20:00 Uhr, Divi Blasii
Eröffnungskonzert Clarinet & Friends mit "Cembaless"
Titel:
"La Folia und andere Verücktheiten"
Besetzung:
Anna Lachegyi, Gambe
Robbert Vermeulen, Theorbe
Stefan Koim, Laute/ Barockgitarre
Elisabeth von Stritzky, Gesang
Mit ihrem Programm „La Folia und andere Verrücktheiten“ greift das Ensemble „Cembaless“ eines der beliebtesten Improvisationsmuster des 16. und 17. Jahrhunderts auf – die Folia. Die feurigen Rhythmen reißen noch heute durch ihre Ausdrucksstärke und Lebensfreude mit. Mit der an das „Broken Consort“ angelehnten Besetzung erschafft „Cembaless“ eine eigene Klangwelt, die einerseits in die englische Kammermusik führen kann, andererseits die feurigen spanischen Gitarrenrhythmen zu Klingen bringt. Als Pendant zum Folia-Bass liebten die Engländer den „Ground“, ein sich ebenfalls wiederholendes Bass-Schema, das in „Greensleeves“ sein berühmtestes Beispiel fand.
Vorverkauf: www.ticketshop-thueringen.de und
Tourist Information (Tel. 03601-404770)
Liebe Freunde, liebe Festivalbesucher,<br><br>es ist wieder so weit: Wir laden ein zu „Clarinet & Friends“ 2025! In den zahlreichen historischen Spielstätten der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen erleben Sie auch in diesem Jahr wieder außergewöhnliche Musik – und der Dialog der Künstlerinnen und Künstler untereinander, aber auch mit dem Publikum spielen wie immer eine entscheidende Rolle. So können wir Ihnen von Donnerstag, 22. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025 ein garantiert einzigartiges Konzertangebot in ganz besonderem Ambiente bieten. Seien Sie dabei, tauchen Sie ein, grooven Sie mit!<br><br>Donnerstag, 22.05., 20:00 Uhr, Divi Blasii<br><strong>Eröffnungskonzert Clarinet & Friends mit "Cembaless"<br><br></strong><u>Titel:</u><br>"La Folia und andere Verücktheiten"<br> <br><u>Besetzung:</u> <br>Anna Lachegyi, Gambe<br>Robbert Vermeulen, Theorbe<br>Stefan Koim, Laute/ Barockgitarre<br>Elisabeth von Stritzky, Gesang<br><br>Mit ihrem Programm „La Folia und andere Verrücktheiten“ greift das Ensemble „Cembaless“ eines der beliebtesten Improvisationsmuster des 16. und 17. Jahrhunderts auf – die Folia. Die feurigen Rhythmen reißen noch heute durch ihre Ausdrucksstärke und Lebensfreude mit. Mit der an das „Broken Consort“ angelehnten Besetzung erschafft „Cembaless“ eine eigene Klangwelt, die einerseits in die englische Kammermusik führen kann, andererseits die feurigen spanischen Gitarrenrhythmen zu Klingen bringt. Als Pendant zum Folia-Bass liebten die Engländer den „Ground“, ein sich ebenfalls wiederholendes Bass-Schema, das in „Greensleeves“ sein berühmtestes Beispiel fand.<br><br>Vorverkauf: www.ticketshop-thueringen.de und<br>Tourist Information (Tel. 03601-404770)