Weihnachten – von Kindern sehnsüchtig erwartet, für die Erwachsenen allzu oft mit viel Stress verbunden. Was macht man nur, um sich das Warten zu versüßen oder dem Stress einmal Lebwohl zu sagen?
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des GlockenStadtMuseums laden wir zu einer Sonderausstellung ein, die den Apoldaern buchstäblich aus der Seele sprechen soll: Unsere erste Weihnachtsausstellung!
Über das Jahr 2025 hinweg werden wir sichten und sammeln. Auch die Apoldaer Bevölkerung ist zur Teilnahme aufgerufen. Wir suchen Spielsachen, Kuriositäten und die dazugehörigen Geschichten aus vergangenen Weihnachtszeiten. Omas selbst gebaute Puppenstube, Opas einarmiger Teddybär, Papas Schlitten aus dem Westen oder Mamas erste Schlittschuhe, mit denen sie auf dem Lohteich im Eis einbrach?
Wir möchten die Freuden und Verrücktheiten vergangener Weihnachten noch einmal ins Hier und Jetzt holen und auch für jüngere Generationen erlebbar machen.
Wenn Sie ein interessantes Stück, eine ulkige, unglaubliche oder vielleicht gar eine tragische Geschichte beitragen möchten, können Sie ihr Interesse gern beim Museum melden: sonderausstellungen@apolda.de · 0176-10 65 00 24 (Herr Petukat) Museum auf Zeit, Auenstraße 11, 99510 Apolda
Weihnachten – von Kindern sehnsüchtig erwartet, für die Erwachsenen allzu oft mit viel Stress verbunden. Was macht man nur, um sich das Warten zu versüßen oder dem Stress einmal Lebwohl zu sagen? <br><br>In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des GlockenStadtMuseums laden wir zu einer Sonderausstellung ein, die den Apoldaern buchstäblich aus der Seele sprechen soll: Unsere erste Weihnachtsausstellung! <br><br>Über das Jahr 2025 hinweg werden wir sichten und sammeln. Auch die Apoldaer Bevölkerung ist zur Teilnahme aufgerufen. Wir suchen Spielsachen, Kuriositäten und die dazugehörigen Geschichten aus vergangenen Weihnachtszeiten. Omas selbst gebaute Puppenstube, Opas einarmiger Teddybär, Papas Schlitten aus dem Westen oder Mamas erste Schlittschuhe, mit denen sie auf dem Lohteich im Eis einbrach? <br><br>Wir möchten die Freuden und Verrücktheiten vergangener Weihnachten noch einmal ins Hier und Jetzt holen und auch für jüngere Generationen erlebbar machen. <br><br>Wenn Sie ein interessantes Stück, eine ulkige, unglaubliche oder vielleicht gar eine tragische Geschichte beitragen möchten, können Sie ihr Interesse gern beim Museum melden: <strong>sonderausstellungen@apolda.de · 0176-10 65 00 24 (Herr Petukat) Museum auf Zeit, Auenstraße 11, 99510 Apolda</strong>
Weihnachten – von Kindern sehnsüchtig erwartet, für die Erwachsenen allzu oft mit viel Stress verbunden. Was macht man nur, um sich das Warten zu versüßen oder dem Stress einmal Lebwohl zu sagen?
In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des GlockenStadtMuseums laden wir zu einer Sonderausstellung ein, die den Apoldaern buchstäblich aus der Seele sprechen soll: Unsere erste Weihnachtsausstellung!
Über das Jahr 2025 hinweg werden wir sichten und sammeln. Auch die Apoldaer Bevölkerung ist zur Teilnahme aufgerufen. Wir suchen Spielsachen, Kuriositäten und die dazugehörigen Geschichten aus vergangenen Weihnachtszeiten. Omas selbst gebaute Puppenstube, Opas einarmiger Teddybär, Papas Schlitten aus dem Westen oder Mamas erste Schlittschuhe, mit denen sie auf dem Lohteich im Eis einbrach?
Wir möchten die Freuden und Verrücktheiten vergangener Weihnachten noch einmal ins Hier und Jetzt holen und auch für jüngere Generationen erlebbar machen.
Wenn Sie ein interessantes Stück, eine ulkige, unglaubliche oder vielleicht gar eine tragische Geschichte beitragen möchten, können Sie ihr Interesse gern beim Museum melden: sonderausstellungen@apolda.de · 0176-10 65 00 24 (Herr Petukat) Museum auf Zeit, Auenstraße 11, 99510 Apolda
Weihnachten – von Kindern sehnsüchtig erwartet, für die Erwachsenen allzu oft mit viel Stress verbunden. Was macht man nur, um sich das Warten zu versüßen oder dem Stress einmal Lebwohl zu sagen? <br><br>In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des GlockenStadtMuseums laden wir zu einer Sonderausstellung ein, die den Apoldaern buchstäblich aus der Seele sprechen soll: Unsere erste Weihnachtsausstellung! <br><br>Über das Jahr 2025 hinweg werden wir sichten und sammeln. Auch die Apoldaer Bevölkerung ist zur Teilnahme aufgerufen. Wir suchen Spielsachen, Kuriositäten und die dazugehörigen Geschichten aus vergangenen Weihnachtszeiten. Omas selbst gebaute Puppenstube, Opas einarmiger Teddybär, Papas Schlitten aus dem Westen oder Mamas erste Schlittschuhe, mit denen sie auf dem Lohteich im Eis einbrach? <br><br>Wir möchten die Freuden und Verrücktheiten vergangener Weihnachten noch einmal ins Hier und Jetzt holen und auch für jüngere Generationen erlebbar machen. <br><br>Wenn Sie ein interessantes Stück, eine ulkige, unglaubliche oder vielleicht gar eine tragische Geschichte beitragen möchten, können Sie ihr Interesse gern beim Museum melden: <strong>sonderausstellungen@apolda.de · 0176-10 65 00 24 (Herr Petukat) Museum auf Zeit, Auenstraße 11, 99510 Apolda</strong>