Weihnachten – von Kindern sehnsüchtig erwartet, für die Erwachsenen allzu oft mit viel Stress verbunden. Was macht man nur, um sich das Warten zu versüßen oder dem Stress einmal Lebwohl zu sagen? In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des GlockenStadtMuseums laden wir zu einer Sonderausstellung ein, die den Apoldaern buchstäblich aus der Seele sprechen soll: Unsere erste Weihnachtsausstellung! Über das Jahr 2025 hinweg werden wir sichten und sammeln. Auch die Apoldaer Bevölkerung ist zur Teilnahme aufgerufen. Wir suchen Spielsachen, Kuriositäten und die dazugehörigen Geschichten aus vergangenen Weihnachtszeiten. Omas selbst gebaute Puppenstube, Opas einarmiger Teddybär, Papas Schlitten aus dem Westen oder Mamas erste Schlittschuhe, mit denen sie auf dem Lohteich im Eis einbrach? Wir möchten die Freuden und Verrücktheiten vergangener Weihnachten noch einmal ins Hier und Jetzt holen und auch für jüngere Generationen erlebbar machen. Wenn Sie ein interessantes Stück, eine ulkige, unglaubliche oder vielleicht gar eine tragische Geschichte beitragen möchten, können Sie ihr Interesse gern beim Museum melden: sonderausstellungen@apolda.de · 0176-10 65 00 24 (Herr Petukat) Museum auf Zeit, Auenstraße 11, 99510 Apolda

Weihnachten – von Kindern sehnsüchtig erwartet, für die Erwachsenen allzu oft mit viel Stress verbunden. Was macht man nur, um sich das Warten zu versüßen oder dem Stress einmal Lebwohl zu sagen? <br><br>In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des GlockenStadtMuseums laden wir zu einer Sonderausstellung ein, die den Apoldaern buchstäblich aus der Seele sprechen soll: Unsere erste Weihnachtsausstellung! <br><br>Über das Jahr 2025 hinweg werden wir sichten und sammeln. Auch die Apoldaer Bevölkerung ist zur Teilnahme aufgerufen. Wir suchen Spielsachen, Kuriositäten und die dazugehörigen Geschichten aus vergangenen Weihnachtszeiten. Omas selbst gebaute Puppenstube, Opas einarmiger Teddybär, Papas Schlitten aus dem Westen oder Mamas erste Schlittschuhe, mit denen sie auf dem Lohteich im Eis einbrach? <br><br>Wir möchten die Freuden und Verrücktheiten vergangener Weihnachten noch einmal ins Hier und Jetzt holen und auch für jüngere Generationen erlebbar machen. <br><br>Wenn Sie ein interessantes Stück, eine ulkige, unglaubliche oder vielleicht gar eine tragische Geschichte beitragen möchten, können Sie ihr Interesse gern beim Museum melden: <strong>sonderausstellungen@apolda.de · 0176-10 65 00 24 (Herr Petukat) Museum auf Zeit, Auenstraße 11, 99510 Apolda</strong>

Weihnachten – von Kindern sehnsüchtig erwartet, für die Erwachsenen allzu oft mit viel Stress verbunden. Was macht man nur, um sich das Warten zu versüßen oder dem Stress einmal Lebwohl zu sagen? In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des GlockenStadtMuseums laden wir zu einer Sonderausstellung ein, die den Apoldaern buchstäblich aus der Seele sprechen soll: Unsere erste Weihnachtsausstellung! Über das Jahr 2025 hinweg werden wir sichten und sammeln. Auch die Apoldaer Bevölkerung ist zur Teilnahme aufgerufen. Wir suchen Spielsachen, Kuriositäten und die dazugehörigen Geschichten aus vergangenen Weihnachtszeiten. Omas selbst gebaute Puppenstube, Opas einarmiger Teddybär, Papas Schlitten aus dem Westen oder Mamas erste Schlittschuhe, mit denen sie auf dem Lohteich im Eis einbrach? Wir möchten die Freuden und Verrücktheiten vergangener Weihnachten noch einmal ins Hier und Jetzt holen und auch für jüngere Generationen erlebbar machen. Wenn Sie ein interessantes Stück, eine ulkige, unglaubliche oder vielleicht gar eine tragische Geschichte beitragen möchten, können Sie ihr Interesse gern beim Museum melden: sonderausstellungen@apolda.de · 0176-10 65 00 24 (Herr Petukat) Museum auf Zeit, Auenstraße 11, 99510 Apolda

Weihnachten – von Kindern sehnsüchtig erwartet, für die Erwachsenen allzu oft mit viel Stress verbunden. Was macht man nur, um sich das Warten zu versüßen oder dem Stress einmal Lebwohl zu sagen? <br><br>In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des GlockenStadtMuseums laden wir zu einer Sonderausstellung ein, die den Apoldaern buchstäblich aus der Seele sprechen soll: Unsere erste Weihnachtsausstellung! <br><br>Über das Jahr 2025 hinweg werden wir sichten und sammeln. Auch die Apoldaer Bevölkerung ist zur Teilnahme aufgerufen. Wir suchen Spielsachen, Kuriositäten und die dazugehörigen Geschichten aus vergangenen Weihnachtszeiten. Omas selbst gebaute Puppenstube, Opas einarmiger Teddybär, Papas Schlitten aus dem Westen oder Mamas erste Schlittschuhe, mit denen sie auf dem Lohteich im Eis einbrach? <br><br>Wir möchten die Freuden und Verrücktheiten vergangener Weihnachten noch einmal ins Hier und Jetzt holen und auch für jüngere Generationen erlebbar machen. <br><br>Wenn Sie ein interessantes Stück, eine ulkige, unglaubliche oder vielleicht gar eine tragische Geschichte beitragen möchten, können Sie ihr Interesse gern beim Museum melden: <strong>sonderausstellungen@apolda.de · 0176-10 65 00 24 (Herr Petukat) Museum auf Zeit, Auenstraße 11, 99510 Apolda</strong>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100948498
dcterms:title @de Weihnachtsausstellung
rdfs:label @de Weihnachtsausstellung
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Stadt Apolda
rdfs:label @de Stadt Apolda
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stadt Apolda
rdfs:label @de Stadt Apolda
schema:addressLocality @de Apolda
schema:name @de Stadt Apolda
schema:postalCode @de 99510
schema:streetAddress @de Markt 1
schema:name @de Stadt Apolda
schema:url https://www.apolda.de/index.php?id=3
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Stadt Apolda
rdfs:label @de Stadt Apolda
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stadt Apolda
rdfs:label @de Stadt Apolda
schema:name @de Stadt Apolda
schema:name @de Stadt Apolda
schema:url https://www.apolda.de/index.php?id=3
schema:dateCreated 2024-12-09T12:23:00+01:00
schema:dateModified 2025-02-11T12:43:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:byDay schema:Friday
schema:byDay schema:Saturday
schema:byDay schema:Sunday
schema:byDay schema:Thursday
schema:byDay schema:Tuesday
schema:byDay schema:Wednesday
schema:endDate 2026-01-11
schema:endTime 2025-11-23T17:00:00+01:00
schema:frequency P1W
schema:repeatFrequency P1W
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-11-23T11:00:00+01:00
schema:startTime 2025-11-23T11:00:00+01:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100948498
schema:isAccessibleForFree true
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda
rdfs:label @de Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Apolda
schema:email @de glockenmuseum@apolda.de
schema:postalCode @de 99510
schema:streetAddress @de Auenstraße 11
schema:telephone @de +49 3644 5152570
schema:geo
Property Value
schema:latitude 51.026962
schema:longitude 11.519401
schema:name @de Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda
schema:url http://glockenmuseum-apolda.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda
rdfs:label @de Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda
rdfs:label @de Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda
schema:addressLocality @de Apolda
schema:email @de glockenmuseum@apolda.de
schema:faxNumber @de +49 3644 5152575
schema:name @de Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda
schema:postalCode @de 99510
schema:streetAddress @de Auenstraße 11
schema:telephone @de +49 3644 5152570
schema:name @de Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda
schema:url http://glockenmuseum-apolda.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
rdfs:label @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
rdfs:label @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
schema:email @de verein@thueringer-staedte.de
schema:name @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
schema:name @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
schema:url http://www.thueringer-staedte.de/
schema:touristType https://thuecat.org/resources/668239314161-keen
schema:touristType https://thuecat.org/resources/684261341979-rxfz
schema:touristType https://thuecat.org/resources/114238216356-eazt
schema:touristType https://thuecat.org/resources/125629739932-fwam
schema:touristType https://thuecat.org/resources/437594572007-wdmy
schema:url https://glockenmuseum-apolda.de/
thuecat:eventCatering thuecat:NoCatering