Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Kultmusiker Bonaparte nach vier Jahren sein Bühnen-Comeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme. Laut oder leise, schwitzig oder besinnlich, pogo oder flöten. Auf der The QUIET & The RIOT Tour hatten Fans die einmalige Möglichkeit, in zwei radikal unterschiedlichen Konzertformen die besinnlichste, oder die stürmischste Seite Bonapartes zu erleben. Nach magischen Nächten der „The QUIET“ Shows unter anderem im Berliner Pierre Boulez Saal, der Hamburger Laeiszhalle oder dem Münchner Carl Orff Saal widmet sich Bonaparte 2025 nun noch einmal ausschließlich „The QUIET“. Introvertiert, entschleunigt und auf der Suche nach Urhamonien. Die ruhigen Bonaparte-Stücke bekommen einen neuen, ganz eigenen Raum im Oeuvre des Künstlers. Beispielhaft steht sein meistgehörter Hit Melody X, der auch aus der Netflix-Serie Dark bekannt ist und in komplett neuer Inszenierung aufgeführt wird. Wer sich schon einmal auf „The QUIET“ einstimmen möchte kann dies in nachfolgendem Video tun. Hier hat Bonaparte sein komplettes Konzert aus dem Berliner Pierre Boulez Saal in einem One-Shot-Live Konzertfilm festgehalten und veröffentlicht. Vorfreude.

<p>Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Kultmusiker Bonaparte nach vier Jahren sein Bühnen-Comeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme. Laut oder leise, schwitzig oder besinnlich, pogo oder flöten. Auf der The QUIET &amp; The RIOT Tour hatten Fans die einmalige Möglichkeit, in zwei radikal unterschiedlichen Konzertformen die besinnlichste, oder die stürmischste Seite Bonapartes zu erleben.</p><p>Nach magischen Nächten der „The QUIET“ Shows unter anderem im Berliner Pierre Boulez Saal, der Hamburger Laeiszhalle oder dem Münchner Carl Orff Saal widmet sich Bonaparte 2025 nun noch einmal ausschließlich „The QUIET“. Introvertiert, entschleunigt und auf der Suche nach Urhamonien. Die ruhigen Bonaparte-Stücke bekommen einen neuen, ganz eigenen Raum im Oeuvre des Künstlers. Beispielhaft steht sein meistgehörter Hit Melody X, der auch aus der Netflix-Serie Dark bekannt ist und in komplett neuer Inszenierung aufgeführt wird.</p><p>Wer sich schon einmal auf „The QUIET“ einstimmen möchte kann dies in nachfolgendem Video tun. Hier hat Bonaparte sein komplettes Konzert aus dem Berliner Pierre Boulez Saal in einem One-Shot-Live Konzertfilm festgehalten und veröffentlicht. Vorfreude.<br type="_moz"></p>

Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Kultmusiker Bonaparte nach vier Jahren sein Bühnen-Comeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme. Laut oder leise, schwitzig oder besinnlich, pogo oder flöten. Auf der The QUIET & The RIOT Tour hatten Fans die einmalige Möglichkeit, in zwei radikal unterschiedlichen Konzertformen die besinnlichste, oder die stürmischste Seite Bonapartes zu erleben. Nach magischen Nächten der „The QUIET“ Shows unter anderem im Berliner Pierre Boulez Saal, der Hamburger Laeiszhalle oder dem Münchner Carl Orff Saal widmet sich Bonaparte 2025 nun noch einmal ausschließlich „The QUIET“. Introvertiert, entschleunigt und auf der Suche nach Urhamonien. Die ruhigen Bonaparte-Stücke bekommen einen neuen, ganz eigenen Raum im Oeuvre des Künstlers. Beispielhaft steht sein meistgehörter Hit Melody X, der auch aus der Netflix-Serie Dark bekannt ist und in komplett neuer Inszenierung aufgeführt wird. Wer sich schon einmal auf „The QUIET“ einstimmen möchte kann dies in nachfolgendem Video tun. Hier hat Bonaparte sein komplettes Konzert aus dem Berliner Pierre Boulez Saal in einem One-Shot-Live Konzertfilm festgehalten und veröffentlicht. Vorfreude.

<p>Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Kultmusiker Bonaparte nach vier Jahren sein Bühnen-Comeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme. Laut oder leise, schwitzig oder besinnlich, pogo oder flöten. Auf der The QUIET &amp; The RIOT Tour hatten Fans die einmalige Möglichkeit, in zwei radikal unterschiedlichen Konzertformen die besinnlichste, oder die stürmischste Seite Bonapartes zu erleben.</p><p>Nach magischen Nächten der „The QUIET“ Shows unter anderem im Berliner Pierre Boulez Saal, der Hamburger Laeiszhalle oder dem Münchner Carl Orff Saal widmet sich Bonaparte 2025 nun noch einmal ausschließlich „The QUIET“. Introvertiert, entschleunigt und auf der Suche nach Urhamonien. Die ruhigen Bonaparte-Stücke bekommen einen neuen, ganz eigenen Raum im Oeuvre des Künstlers. Beispielhaft steht sein meistgehörter Hit Melody X, der auch aus der Netflix-Serie Dark bekannt ist und in komplett neuer Inszenierung aufgeführt wird.</p><p>Wer sich schon einmal auf „The QUIET“ einstimmen möchte kann dies in nachfolgendem Video tun. Hier hat Bonaparte sein komplettes Konzert aus dem Berliner Pierre Boulez Saal in einem One-Shot-Live Konzertfilm festgehalten und veröffentlicht. Vorfreude.<br type="_moz"></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100948862
dcterms:title @de Kulturarena Jena | Bonaparte
rdfs:label @de Kulturarena Jena | Bonaparte
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0)3641 49-8042
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:dateCreated 2024-12-10T08:03:00+01:00
schema:dateModified 2025-04-04T10:00:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-08-13T22:00:00+02:00
schema:endTime 2025-08-13T22:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-08-13T20:00:00+02:00
schema:startTime 2025-08-13T20:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100948862
schema:keywords https://thuecat.org/resources/310566877261-wrnz
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Theatervorplatz Jena
rdfs:label @de Theatervorplatz Jena
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de info@theaterhaus-jena.de
schema:postalCode @de 07745
schema:streetAddress @de Schillergäßchen 1
schema:telephone @de +49 (0) 3641 8869 0
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.9254193
schema:longitude 11.583599840040147
schema:name @de Theatervorplatz Jena
schema:url http://www.kulturarena.de/
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thuecat.org/resources/e_100948862-hubev
schema:url https://tickets.vibus.de/00100175000000/shop/vstdetails.aspx?VstKey=10017500005016000
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Kulturarena
rdfs:label @de Kulturarena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Kulturarena
rdfs:label @de Kulturarena
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de kulturarena@jena.de
schema:name @de Kulturarena
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0) 3641 498286
schema:name @de Kulturarena
schema:url http://www.kulturarena.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:url http://www.kulturarena.de/