Die Fotoausstellung „Mystische Momente“ spannt den Bogen von der nächtlichen Klosterkirche Paulinzella über ähnlich magische Orte bis zu kraftvollen Naturmotiven. Sie lädt ein zum Schauen, Staunen, Kraft schöpfen und Ruhe finden. Nachdem die Sonderausstellung im Amtshaus im Jahr 2024 ganz im Zeichen der Kunstepoche der Romantik und ihrem Bezug zu Ruinen und der Natur stand, widmet sich die diesjährige Ausstellung diesen Motiven in stimmungsvollen Aufnahmen aus der Perspektive des Fotografen Andreas Heimler, der seit 35 Jahren fotografisch in Kirchen und der Natur unterwegs ist.

Die Fotoausstellung „Mystische Momente“ spannt den Bogen von der nächtlichen Klosterkirche Paulinzella über ähnlich magische Orte bis zu kraftvollen Naturmotiven. Sie lädt ein zum Schauen, Staunen, Kraft schöpfen und Ruhe finden. Nachdem die Sonderausstellung im Amtshaus im Jahr 2024 ganz im Zeichen der Kunstepoche der Romantik und ihrem Bezug zu Ruinen und der Natur stand, widmet sich die diesjährige Ausstellung diesen Motiven in stimmungsvollen Aufnahmen aus der Perspektive des Fotografen Andreas Heimler, der seit 35 Jahren fotografisch in Kirchen und der Natur unterwegs ist.<br>

Die Fotoausstellung „Mystische Momente“ spannt den Bogen von der nächtlichen Klosterkirche Paulinzella über ähnlich magische Orte bis zu kraftvollen Naturmotiven. Sie lädt ein zum Schauen, Staunen, Kraft schöpfen und Ruhe finden. Nachdem die Sonderausstellung im Amtshaus im Jahr 2024 ganz im Zeichen der Kunstepoche der Romantik und ihrem Bezug zu Ruinen und der Natur stand, widmet sich die diesjährige Ausstellung diesen Motiven in stimmungsvollen Aufnahmen aus der Perspektive des Fotografen Andreas Heimler, der seit 35 Jahren fotografisch in Kirchen und der Natur unterwegs ist.

Die Fotoausstellung „Mystische Momente“ spannt den Bogen von der nächtlichen Klosterkirche Paulinzella über ähnlich magische Orte bis zu kraftvollen Naturmotiven. Sie lädt ein zum Schauen, Staunen, Kraft schöpfen und Ruhe finden. Nachdem die Sonderausstellung im Amtshaus im Jahr 2024 ganz im Zeichen der Kunstepoche der Romantik und ihrem Bezug zu Ruinen und der Natur stand, widmet sich die diesjährige Ausstellung diesen Motiven in stimmungsvollen Aufnahmen aus der Perspektive des Fotografen Andreas Heimler, der seit 35 Jahren fotografisch in Kirchen und der Natur unterwegs ist.<br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100954628
dcterms:title @de Sonderausstellung »Mystische Momente«
rdfs:label @de Sonderausstellung »Mystische Momente«
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Kathrin Stern
rdfs:label @de Kathrin Stern
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Kathrin Stern
rdfs:label @de Kathrin Stern
schema:addressLocality @de Rudolstadt
schema:email @de k.stern@heidecksburg.de
schema:name @de Kathrin Stern
schema:postalCode @de 07407
schema:streetAddress @de Schlossbezirk 1
schema:telephone @de 03672/429011
schema:name @de Kathrin Stern
schema:url http://www.heidecksburg.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Kathrin Stern
rdfs:label @de Kathrin Stern
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Kathrin Stern
rdfs:label @de Kathrin Stern
schema:email @de k.stern@heidecksburg.de
schema:name @de Kathrin Stern
schema:name @de Kathrin Stern
schema:url http://www.heidecksburg.de/
schema:dateCreated 2024-12-19T08:12:00+01:00
schema:dateModified 2024-12-27T16:47:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-11-01T00:00:00+01:00
schema:endTime 2025-11-01T00:00:00+01:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-03-19T00:00:00+01:00
schema:startTime 2025-03-19T00:00:00+01:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100954628
schema:keywords https://thuecat.org/resources/854801488338-tocx
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Kloster Paulinzella und Museum für Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte
rdfs:label @de Kloster Paulinzella und Museum für Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Königsee - Paulinzella
schema:email @de museum-paulinzella@heidecksburg.de
schema:postalCode @de 07426
schema:streetAddress @de Paulinzella 3
schema:telephone @de +49 36739 / 31143
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.7025513
schema:longitude 11.1041678
schema:name @de Kloster Paulinzella und Museum für Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte
schema:url http://www.museum-paulinzella.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
rdfs:label @de Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
rdfs:label @de Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
schema:addressLocality @de Rudolstadt
schema:email @de besucherservice@heidecksburg.de
schema:name @de Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
schema:postalCode @de 07407
schema:streetAddress @de Schlossbezirk 1
schema:telephone @de 03672/429022
schema:name @de Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
schema:url http://www.heidecksburg.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
rdfs:label @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
rdfs:label @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:email @de stiftung@thueringerschloesser.de
schema:name @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:name @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:url https://www.thueringerschloesser.de/
schema:url http://www.museum-paulinzella.de/