Das neue Projekt des italienischen Cellisten Mario Brunello ermöglicht die Begegnung mit den vier Cellosonaten von Mieczysław Weinberg (1919 – 1996). Weinberg, ein jüdisch-polnischer Komponist, suchte während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion Zuflucht und wurde erst kürzlich wiederentdeckt, als auf Augenhöhe mit Prokofjew und seinem Mentor Schostakowitsch stehend. Er komponierte 26 Sinfonien, 17 Streichquartette und sieben Opern, seine Klangsprache zeichnet sich durch Raffinesse und Komplexität aus. In zwei Konzerten (Bach und Weinberg I am 24. April & Bach und Weinberg II am 26. April) stehen Weinbergs Solo-Sonaten den Cellosuiten Nr. 1 – 4 von Bach gegenüber, in einem Dialog über die Jahrhunderte hinweg.

<div><p>Das neue Projekt des italienischen Cellisten Mario Brunello ermöglicht die Begegnung mit den vier Cellosonaten von Mieczysław Weinberg (1919 – 1996).</p></div><div><p>Weinberg, ein jüdisch-polnischer Komponist, suchte während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion Zuflucht und wurde erst kürzlich wiederentdeckt, als auf Augenhöhe mit Prokofjew und seinem Mentor Schostakowitsch stehend. Er komponierte 26 Sinfonien, 17 Streichquartette und sieben Opern, seine Klangsprache zeichnet sich durch Raffinesse und Komplexität aus.</p></div><div><p>In zwei Konzerten (Bach und Weinberg I am 24. April &amp; Bach und Weinberg II am 26. April) stehen Weinbergs Solo-Sonaten den Cellosuiten Nr. 1 – 4 von Bach gegenüber, in einem Dialog über die Jahrhunderte hinweg.<br type="_moz"></p></div>

Das neue Projekt des italienischen Cellisten Mario Brunello ermöglicht die Begegnung mit den vier Cellosonaten von Mieczysław Weinberg (1919 – 1996). Weinberg, ein jüdisch-polnischer Komponist, suchte während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion Zuflucht und wurde erst kürzlich wiederentdeckt, als auf Augenhöhe mit Prokofjew und seinem Mentor Schostakowitsch stehend. Er komponierte 26 Sinfonien, 17 Streichquartette und sieben Opern, seine Klangsprache zeichnet sich durch Raffinesse und Komplexität aus. In zwei Konzerten (Bach und Weinberg I am 24. April & Bach und Weinberg II am 26. April) stehen Weinbergs Solo-Sonaten den Cellosuiten Nr. 1 – 4 von Bach gegenüber, in einem Dialog über die Jahrhunderte hinweg.

<div><p>Das neue Projekt des italienischen Cellisten Mario Brunello ermöglicht die Begegnung mit den vier Cellosonaten von Mieczysław Weinberg (1919 – 1996).</p></div><div><p>Weinberg, ein jüdisch-polnischer Komponist, suchte während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion Zuflucht und wurde erst kürzlich wiederentdeckt, als auf Augenhöhe mit Prokofjew und seinem Mentor Schostakowitsch stehend. Er komponierte 26 Sinfonien, 17 Streichquartette und sieben Opern, seine Klangsprache zeichnet sich durch Raffinesse und Komplexität aus.</p></div><div><p>In zwei Konzerten (Bach und Weinberg I am 24. April &amp; Bach und Weinberg II am 26. April) stehen Weinbergs Solo-Sonaten den Cellosuiten Nr. 1 – 4 von Bach gegenüber, in einem Dialog über die Jahrhunderte hinweg.<br type="_moz"></p></div>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100960852
dcterms:title @de Bach-Festival Arnstadt - Bach und Weinberg I
rdfs:label @de Bach-Festival Arnstadt - Bach und Weinberg I
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
rdfs:label @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
rdfs:label @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:addressLocality @de Arnstadt
schema:email @de information@arnstadt.de
schema:name @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:postalCode @de 99310
schema:streetAddress @de An der Liebfrauenkirche 2
schema:telephone @de +49 (3628) 602049
schema:name @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:url http://www.bachstadt-arnstadt.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
rdfs:label @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
rdfs:label @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:email @de information@arnstadt.de
schema:name @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:name @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:url http://www.bachstadt-arnstadt.de/
schema:dateCreated 2025-01-06T12:23:00+01:00
schema:dateModified 2025-03-06T16:49:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-04-24T21:00:00+02:00
schema:endTime 2025-04-24T21:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-04-24T19:30:00+02:00
schema:startTime 2025-04-24T19:30:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100960852
schema:image https://thuecat.org/resources/dms_9649516
schema:keywords https://thuecat.org/resources/670380035921-jekn
schema:keywords https://thuecat.org/resources/133461619239-gzkh
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Theater im Schlossgarten
rdfs:label @de Theater im Schlossgarten
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Arnstadt
schema:email @de info@theater-arnstadt.de
schema:postalCode @de 99310
schema:streetAddress @de Im Schlossgarten
schema:telephone @de +49 3628 618633
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.8363864
schema:longitude 10.9527282
schema:name @de Theater im Schlossgarten
schema:url http://sitter6.wixsite.com/theaterarnstadt
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thuecat.org/resources/e_100960852-hubev
schema:priceSpecification
Property Value
schema:price 25.00
schema:priceCurrency thuecat:EUR
thuecat:priceType thuecat:NormalPrice
schema:url https://www.thueringer-bachwochen.de/shop/?eid=142981&ign=1
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Stadtverwaltung Arnstadt
rdfs:label @de Stadtverwaltung Arnstadt
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stadtverwaltung Arnstadt
rdfs:label @de Stadtverwaltung Arnstadt
schema:addressLocality @de Arnstadt
schema:name @de Stadtverwaltung Arnstadt
schema:postalCode @de 99310
schema:streetAddress @de Markt 1
schema:telephone @de 03628 745719
schema:name @de Stadtverwaltung Arnstadt
schema:url http://www.arnstadt.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
rdfs:label @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
rdfs:label @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:email @de information@arnstadt.de
schema:name @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:name @de Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt
schema:url http://www.bachstadt-arnstadt.de/
schema:url https://bach-festival.de/event/mario_brunello/