Die Klassikerstadt ist reich an großen Namen. Der berühmte Märchendichter Hans Christian Andersen – ein Däne und Europäer – zählt dazu. 2025 feiert Dänemark seinen 220. Geburtstag nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt – und Weimar feiert mit! Die Doppelausstellung zeigt Scherenschnitte, Collagen, Zeichnungen und Bilderbücher des universellen Kunstschaffenden. Zudem rückt sie den Märchendichter mit neu geschaffenen Illustrationen zu „Däumelinchen“ und spannenden Familiengeschichten von eigens zusammengetragenen privaten Leihgaben besonderer Ausgaben seiner Märchenbücher ins Rampenlicht. Ausstellungskooperation der Klassik Stiftung Weimar, der MÄRCHENAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur gGmbH und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Hinweis: Die Doppelausstellung im Kirms-Krackow-Haus und Schloss Tiefurt ist kostenfrei zu besichtigen.

Die Klassikerstadt ist reich an großen Namen. Der berühmte Märchendichter Hans Christian Andersen – ein Däne und Europäer – zählt dazu. 2025 feiert Dänemark seinen 220. Geburtstag nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt – und Weimar feiert mit!<br>Die Doppelausstellung zeigt Scherenschnitte, Collagen, Zeichnungen und Bilderbücher<br>des universellen Kunstschaffenden. Zudem rückt sie den Märchendichter mit neu geschaffenen Illustrationen zu „Däumelinchen“ und spannenden Familiengeschichten von eigens zusammengetragenen privaten Leihgaben besonderer Ausgaben seiner Märchenbücher ins Rampenlicht.<br><br>Ausstellungskooperation der Klassik Stiftung Weimar, der MÄRCHENAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur gGmbH und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten<br><br>Hinweis: Die Doppelausstellung im Kirms-Krackow-Haus und Schloss Tiefurt ist kostenfrei zu besichtigen.<br>

Die Klassikerstadt ist reich an großen Namen. Der berühmte Märchendichter Hans Christian Andersen – ein Däne und Europäer – zählt dazu. 2025 feiert Dänemark seinen 220. Geburtstag nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt – und Weimar feiert mit! Die Doppelausstellung zeigt Scherenschnitte, Collagen, Zeichnungen und Bilderbücher des universellen Kunstschaffenden. Zudem rückt sie den Märchendichter mit neu geschaffenen Illustrationen zu „Däumelinchen“ und spannenden Familiengeschichten von eigens zusammengetragenen privaten Leihgaben besonderer Ausgaben seiner Märchenbücher ins Rampenlicht. Ausstellungskooperation der Klassik Stiftung Weimar, der MÄRCHENAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur gGmbH und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Hinweis: Die Doppelausstellung im Kirms-Krackow-Haus und Schloss Tiefurt ist kostenfrei zu besichtigen.

Die Klassikerstadt ist reich an großen Namen. Der berühmte Märchendichter Hans Christian Andersen – ein Däne und Europäer – zählt dazu. 2025 feiert Dänemark seinen 220. Geburtstag nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt – und Weimar feiert mit!<br>Die Doppelausstellung zeigt Scherenschnitte, Collagen, Zeichnungen und Bilderbücher<br>des universellen Kunstschaffenden. Zudem rückt sie den Märchendichter mit neu geschaffenen Illustrationen zu „Däumelinchen“ und spannenden Familiengeschichten von eigens zusammengetragenen privaten Leihgaben besonderer Ausgaben seiner Märchenbücher ins Rampenlicht.<br><br>Ausstellungskooperation der Klassik Stiftung Weimar, der MÄRCHENAND – Deutsches Zentrum für Märchenkultur gGmbH und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten<br><br>Hinweis: Die Doppelausstellung im Kirms-Krackow-Haus und Schloss Tiefurt ist kostenfrei zu besichtigen.<br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100977897
dcterms:title @de MÄRCHENDICHTER. Hans Christian Andersen in Weimar
rdfs:label @de MÄRCHENDICHTER. Hans Christian Andersen in Weimar
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Christian Hill
rdfs:label @de Christian Hill
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Christian Hill
rdfs:label @de Christian Hill
schema:email @de museum@dornburg-schloesser.de
schema:name @de Christian Hill
schema:streetAddress @de Max-Krehan-Str. 2
schema:telephone @de 036427215131
schema:name @de Christian Hill
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Christian Hill
rdfs:label @de Christian Hill
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Christian Hill
rdfs:label @de Christian Hill
schema:email @de museum@dornburg-schloesser.de
schema:name @de Christian Hill
schema:name @de Christian Hill
schema:dateCreated 2025-01-28T07:57:00+01:00
schema:dateModified 2025-02-07T12:16:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-11-02T17:00:00+01:00
schema:endTime 2025-11-02T17:00:00+01:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-04-02T17:00:00+02:00
schema:startTime 2025-04-02T17:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100977897
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/854801488338-tocx
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Kirms-Krackow-Haus
rdfs:label @de Kirms-Krackow-Haus
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Weimar
schema:email @de schlossverwaltung@oberschlosskranichfeld.de
schema:postalCode @de 99423
schema:streetAddress @de Jakobstraße 10
schema:telephone @de +49 3 64 50 - 3 04 60
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.981546582916785
schema:longitude 11.33016586303711
schema:name @de Kirms-Krackow-Haus
schema:url http://www.kirms-krackow-haus.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
rdfs:label @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
rdfs:label @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:addressLocality @de Rudolstadt
schema:email @de stiftung@thueringerschloesser.de
schema:name @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:postalCode @de 07407
schema:streetAddress @de Schloßbezirk 1
schema:telephone @de +49 3672/4470
schema:name @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:url http://www.thueringerschloesser.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
rdfs:label @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
rdfs:label @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:email @de stiftung@thueringerschloesser.de
schema:name @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:name @de Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
schema:url https://www.thueringerschloesser.de/
schema:url https://www.thueringerschloesser.de/garten/kirms-krackow-haus-in-weimar/