Lernen Sie mit mir eine Zeit kennen, in der Jena auf dem Gebiet der Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft eine enorme Entwicklung erfahren hat. Begeben Sie sich an neue interessante Orte der Stadtgeschichte, an denen ich Ihnen von dem Wirkungskreis meines Gemahls, dem Universitätsprofessor und späteren Leiter der Zeißschen Unternehmung, Ernst Abbe, erzählen werde. Wie kam es zum Volkshaus und wann wurde Jena zur „Lichtstadt“? Welche Personen haben mitgeholfen, dass Jena werden konnte, was es heute ist und welche Rolle spielten die Frauen dabei? All das und noch viel mehr erfahren Sie bei diesem Spaziergang. Ich freue mich auf Sie! – Beginn am Phyletischen Museum -

Lernen Sie mit mir eine Zeit kennen, in der Jena auf dem Gebiet der Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft eine enorme Entwicklung erfahren hat.<br>Begeben Sie sich an neue interessante Orte der Stadtgeschichte, an denen ich Ihnen von dem Wirkungskreis meines Gemahls, dem Universitätsprofessor und späteren Leiter der Zeißschen Unternehmung, Ernst Abbe, erzählen werde. Wie kam es zum Volkshaus und wann wurde Jena zur „Lichtstadt“? Welche Personen haben mitgeholfen, dass Jena werden konnte, was es heute ist und welche Rolle spielten die Frauen dabei? All das und noch viel mehr erfahren Sie bei diesem Spaziergang. Ich freue mich auf Sie! <br><br>– Beginn am Phyletischen Museum -<br>

Lernen Sie mit mir eine Zeit kennen, in der Jena auf dem Gebiet der Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft eine enorme Entwicklung erfahren hat. Begeben Sie sich an neue interessante Orte der Stadtgeschichte, an denen ich Ihnen von dem Wirkungskreis meines Gemahls, dem Universitätsprofessor und späteren Leiter der Zeißschen Unternehmung, Ernst Abbe, erzählen werde. Wie kam es zum Volkshaus und wann wurde Jena zur „Lichtstadt“? Welche Personen haben mitgeholfen, dass Jena werden konnte, was es heute ist und welche Rolle spielten die Frauen dabei? All das und noch viel mehr erfahren Sie bei diesem Spaziergang. Ich freue mich auf Sie! – Beginn am Phyletischen Museum -

Lernen Sie mit mir eine Zeit kennen, in der Jena auf dem Gebiet der Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft eine enorme Entwicklung erfahren hat.<br>Begeben Sie sich an neue interessante Orte der Stadtgeschichte, an denen ich Ihnen von dem Wirkungskreis meines Gemahls, dem Universitätsprofessor und späteren Leiter der Zeißschen Unternehmung, Ernst Abbe, erzählen werde. Wie kam es zum Volkshaus und wann wurde Jena zur „Lichtstadt“? Welche Personen haben mitgeholfen, dass Jena werden konnte, was es heute ist und welche Rolle spielten die Frauen dabei? All das und noch viel mehr erfahren Sie bei diesem Spaziergang. Ich freue mich auf Sie! <br><br>– Beginn am Phyletischen Museum -<br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100980105
dcterms:title @de Elise Abbe und ihre Zeit, die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
rdfs:label @de Elise Abbe und ihre Zeit, die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0)3641 49-8042
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:dateCreated 2025-01-30T16:50:00+01:00
schema:dateModified 2025-02-05T12:32:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-04-27T15:30:00+02:00
schema:endTime 2025-04-27T15:30:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-04-27T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-04-27T14:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100980105
schema:keywords https://thuecat.org/resources/654229609936-dmdh
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Stadtzentrum
rdfs:label @de Stadtzentrum
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:postalCode @de 07743
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.9268133
schema:longitude 11.587241
schema:name @de Stadtzentrum
schema:offers
Property Value
schema:itemOffered https://thuecat.org/resources/e_100980105-hubev
schema:url https://www.jena-stadtfuehrung.de/de/kontakt.html
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Sabine Weiß, Stadtführungen mit Herz
rdfs:label @de Sabine Weiß, Stadtführungen mit Herz
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Sabine Weiß, Stadtführungen mit Herz
rdfs:label @de Sabine Weiß, Stadtführungen mit Herz
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de info@jena-stadtfuehrung.de
schema:name @de Sabine Weiß, Stadtführungen mit Herz
schema:postalCode @de 07745
schema:streetAddress @de Max-Steenbeck-Straße 12a
schema:telephone @de +493641634302
schema:name @de Sabine Weiß, Stadtführungen mit Herz
schema:url http://www.jena-stadtfuehrung.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:url http://www.jena-stadtfuehrung.de/de/stadtfuehrungen/elise-abbe-erzaehlt-von-ihrer-zeit-der-2-haelfte-des-19-jahrhunderts.html