Das Museumsfest mit dem Heima(rk)t ist ein Begegnungsort zwischen regionalen Erzeugern aus der Landwirtschaft und des regionalen Handwerks. Dabei ist vor allem Schnabulieren gewünscht - egal ob Wurstwaren, frisch Gebackenes oder das berühmte Klosterbier des Hennebergischen Museums. Insgesamt erwarten die Besuchenden rund 70 Aktionen, Aussteller und Verkäufer aus dem Thüringer Wald, dem Werratal und aus der Rhön.
Das Museumsfest mit dem Heima(rk)t ist ein Begegnungsort zwischen regionalen Erzeugern aus der Landwirtschaft und des regionalen Handwerks. Dabei ist vor allem Schnabulieren gewünscht - egal ob Wurstwaren, frisch Gebackenes oder das berühmte Klosterbier des Hennebergischen Museums. Insgesamt erwarten die Besuchenden rund 70 Aktionen, Aussteller und Verkäufer aus dem Thüringer Wald, dem Werratal und aus der Rhön.<br>
Das Museumsfest mit dem Heima(rk)t ist ein Begegnungsort zwischen regionalen Erzeugern aus der Landwirtschaft und des regionalen Handwerks. Dabei ist vor allem Schnabulieren gewünscht - egal ob Wurstwaren, frisch Gebackenes oder das berühmte Klosterbier des Hennebergischen Museums. Insgesamt erwarten die Besuchenden rund 70 Aktionen, Aussteller und Verkäufer aus dem Thüringer Wald, dem Werratal und aus der Rhön.
Das Museumsfest mit dem Heima(rk)t ist ein Begegnungsort zwischen regionalen Erzeugern aus der Landwirtschaft und des regionalen Handwerks. Dabei ist vor allem Schnabulieren gewünscht - egal ob Wurstwaren, frisch Gebackenes oder das berühmte Klosterbier des Hennebergischen Museums. Insgesamt erwarten die Besuchenden rund 70 Aktionen, Aussteller und Verkäufer aus dem Thüringer Wald, dem Werratal und aus der Rhön.<br>