Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene von Herzen gerne mithören dürfen! Die Rapperin lädt dazu ein, mit der Musik mitzuwachsen - so auch mit den Themen und Diskussionen, die sie mal laut, mal leise in ihren Texten aufgreift und verarbeitet. Das neue Werk „Da haben wir den Salat“ liefert weit mehr als nur eine Beilage, es schenkt eine reichhaltige Fortführung und Weiterentwicklung des letzten Albums „Schmetterlingskacke“ und schafft damit einen Raum für Musik, die Zeit braucht und Zeit gibt. Und für wichtige Themen: ehrlich, direkt und unmittelbar. In den neuen Songs behandelt Sukini alles Mögliche, was für Kinder (und Erwachsene) wichtig ist: Gefühle, Rechte, Schulnoten, Tiere, Liebe und vieles mehr. Auch wenn es möglicherweise nach gesellschaftspolitischer Schwere klingen mag, bewirkt Sukinis Musik doch genau das Gegenteil: Die Themen und der Austausch sind ungemein wichtig – die Balance und die Art, damit umzugehen der Schlüssel. Mit toller Gute-Laune-Mukke, wunderbaren Wortspielen und ganz viel Herz schafft die Künstlerin eine Atmosphäre zum Austoben, Tanzen, Singen, Nachdenken und In-sich-gehen.

<p>Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene von Herzen gerne mithören dürfen! Die Rapperin lädt dazu ein, mit der Musik mitzuwachsen - so auch mit den Themen und Diskussionen, die sie mal laut, mal leise in ihren Texten aufgreift und verarbeitet.</p><p>Das neue Werk „Da haben wir den Salat“ liefert weit mehr als nur eine Beilage, es schenkt eine reichhaltige Fortführung und Weiterentwicklung des letzten Albums „Schmetterlingskacke“ und schafft damit einen Raum für Musik, die Zeit braucht und Zeit gibt. Und für wichtige Themen: ehrlich, direkt und unmittelbar. In den neuen Songs behandelt Sukini alles Mögliche, was für Kinder (und Erwachsene) wichtig ist: Gefühle, Rechte, Schulnoten, Tiere, Liebe und vieles mehr. Auch wenn es möglicherweise nach gesellschaftspolitischer Schwere klingen mag, bewirkt Sukinis Musik doch genau das Gegenteil: Die Themen und der Austausch sind ungemein wichtig – die Balance und die Art, damit umzugehen der Schlüssel. Mit toller Gute-Laune-Mukke, wunderbaren Wortspielen und ganz viel Herz schafft die Künstlerin eine Atmosphäre zum Austoben, Tanzen, Singen, Nachdenken und In-sich-gehen.<br type="_moz"></p>

Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene von Herzen gerne mithören dürfen! Die Rapperin lädt dazu ein, mit der Musik mitzuwachsen - so auch mit den Themen und Diskussionen, die sie mal laut, mal leise in ihren Texten aufgreift und verarbeitet. Das neue Werk „Da haben wir den Salat“ liefert weit mehr als nur eine Beilage, es schenkt eine reichhaltige Fortführung und Weiterentwicklung des letzten Albums „Schmetterlingskacke“ und schafft damit einen Raum für Musik, die Zeit braucht und Zeit gibt. Und für wichtige Themen: ehrlich, direkt und unmittelbar. In den neuen Songs behandelt Sukini alles Mögliche, was für Kinder (und Erwachsene) wichtig ist: Gefühle, Rechte, Schulnoten, Tiere, Liebe und vieles mehr. Auch wenn es möglicherweise nach gesellschaftspolitischer Schwere klingen mag, bewirkt Sukinis Musik doch genau das Gegenteil: Die Themen und der Austausch sind ungemein wichtig – die Balance und die Art, damit umzugehen der Schlüssel. Mit toller Gute-Laune-Mukke, wunderbaren Wortspielen und ganz viel Herz schafft die Künstlerin eine Atmosphäre zum Austoben, Tanzen, Singen, Nachdenken und In-sich-gehen.

<p>Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene von Herzen gerne mithören dürfen! Die Rapperin lädt dazu ein, mit der Musik mitzuwachsen - so auch mit den Themen und Diskussionen, die sie mal laut, mal leise in ihren Texten aufgreift und verarbeitet.</p><p>Das neue Werk „Da haben wir den Salat“ liefert weit mehr als nur eine Beilage, es schenkt eine reichhaltige Fortführung und Weiterentwicklung des letzten Albums „Schmetterlingskacke“ und schafft damit einen Raum für Musik, die Zeit braucht und Zeit gibt. Und für wichtige Themen: ehrlich, direkt und unmittelbar. In den neuen Songs behandelt Sukini alles Mögliche, was für Kinder (und Erwachsene) wichtig ist: Gefühle, Rechte, Schulnoten, Tiere, Liebe und vieles mehr. Auch wenn es möglicherweise nach gesellschaftspolitischer Schwere klingen mag, bewirkt Sukinis Musik doch genau das Gegenteil: Die Themen und der Austausch sind ungemein wichtig – die Balance und die Art, damit umzugehen der Schlüssel. Mit toller Gute-Laune-Mukke, wunderbaren Wortspielen und ganz viel Herz schafft die Künstlerin eine Atmosphäre zum Austoben, Tanzen, Singen, Nachdenken und In-sich-gehen.<br type="_moz"></p>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100987923
dcterms:title @de Kinderarena Jena | Sukini
rdfs:label @de Kinderarena Jena | Sukini
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0)3641 49-8042
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:dateCreated 2025-02-13T08:48:00+01:00
schema:dateModified 2025-04-04T09:38:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-07-27T17:00:00+02:00
schema:endTime 2025-07-27T17:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-07-27T15:30:00+02:00
schema:startTime 2025-07-27T15:30:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_100987923
schema:keywords https://thuecat.org/resources/795918862706-mmye
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Theatervorplatz Jena
rdfs:label @de Theatervorplatz Jena
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de info@theaterhaus-jena.de
schema:postalCode @de 07745
schema:streetAddress @de Schillergäßchen 1
schema:telephone @de +49 (0) 3641 8869 0
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.9254193
schema:longitude 11.583599840040147
schema:name @de Theatervorplatz Jena
schema:url http://www.kulturarena.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Kulturarena
rdfs:label @de Kulturarena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Kulturarena
rdfs:label @de Kulturarena
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de kulturarena@jena.de
schema:name @de Kulturarena
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0) 3641 498286
schema:name @de Kulturarena
schema:url http://www.kulturarena.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:touristType https://thuecat.org/resources/114238216356-eazt
schema:url http://www.kulturarena.de/