Die Altstadt Schmalkaldens hat viele Geschichten zu erzählen. Durch die großteils noch erhaltene historische Bausubstanz steckt hinter fast jedem Haus eine interessante kleine Vergangenheit. Die Veranstaltungsreihe "Alte Häuser erzählen" hat sich seit Jahren etabliert und ist meist innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Der nächste Termin findet am 25.04.25, um 17:00 Uhr, zum Thema Alte Jüdische Schule statt.
Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung oder Anmeldung wenden Sie sich bitte per Telefon an 03683 667 402.
Die Altstadt Schmalkaldens hat viele Geschichten zu erzählen. Durch die großteils noch erhaltene historische Bausubstanz steckt hinter fast jedem Haus eine interessante kleine Vergangenheit. Die Veranstaltungsreihe "Alte Häuser erzählen" hat sich seit Jahren etabliert und ist meist innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Der nächste Termin findet am<strong> 25.04.25, um 17:00 Uhr, zum Thema Alte Jüdische Schule</strong> statt.<br><br>Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung oder Anmeldung wenden Sie sich bitte per Telefon an 03683 667 402.<br>
Die Altstadt Schmalkaldens hat viele Geschichten zu erzählen. Durch die großteils noch erhaltene historische Bausubstanz steckt hinter fast jedem Haus eine interessante kleine Vergangenheit. Die Veranstaltungsreihe "Alte Häuser erzählen" hat sich seit Jahren etabliert und ist meist innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Der nächste Termin findet am 25.04.25, um 17:00 Uhr, zum Thema Alte Jüdische Schule statt.
Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung oder Anmeldung wenden Sie sich bitte per Telefon an 03683 667 402.
Die Altstadt Schmalkaldens hat viele Geschichten zu erzählen. Durch die großteils noch erhaltene historische Bausubstanz steckt hinter fast jedem Haus eine interessante kleine Vergangenheit. Die Veranstaltungsreihe "Alte Häuser erzählen" hat sich seit Jahren etabliert und ist meist innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Der nächste Termin findet am<strong> 25.04.25, um 17:00 Uhr, zum Thema Alte Jüdische Schule</strong> statt.<br><br>Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung oder Anmeldung wenden Sie sich bitte per Telefon an 03683 667 402.<br>