Haydn schrieb seine „Londoner Trios“ während seines zweiten Londoner Aufenthaltes 1794 für Sir Walter Aston und den Earl of Abington. Von London geht die musikalische Weltreise weiter nach Norwegen mit der Passacaglia von Halvorsen über ein Thema von Händel für Violine und Cello. Furiose Klänge zweier Streicher, die vom Klang ein Quartett vermuten lassen. Aus Rio de Janeiro erklingt das Duo „Assobio á Jato“ für Flöte und Cello von Villa-Lobos, bevor das Programm weiter nach Buenos Aires mit den berühmten Tangos von Piazzolla abschließt. Das Dutt-Ensemble Erfurt besteht aus Joy Dutt, Flöte (Soloflötist a. D. Theater Erfurt), Iulian Dedu, Violine (Konzertmeister der Roma und Sinti Philharmoniker Frankfurt a.M. und stellvertretender Konzertmeister Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach) und Claudia Schwarze, Cello. Sie ist Zeit ihres Lebens eine sehr engagierte Kammermusikerin mit zahlreichen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, CD-Produktionen und eine erfolgreiche Cellopädagogin.

Haydn schrieb seine „Londoner Trios“ während seines zweiten Londoner Aufenthaltes 1794 für Sir Walter Aston und den Earl of Abington. Von London geht die musikalische Weltreise weiter nach Norwegen mit der Passacaglia von Halvorsen über ein Thema von Händel für Violine und Cello. Furiose Klänge zweier Streicher, die vom Klang ein Quartett vermuten lassen. Aus Rio de Janeiro erklingt das Duo „Assobio á Jato“ für Flöte und Cello von Villa-Lobos, bevor das Programm weiter nach Buenos Aires mit den berühmten Tangos von Piazzolla abschließt.<br>Das Dutt-Ensemble Erfurt besteht aus Joy Dutt, Flöte (Soloflötist a. D. Theater Erfurt), Iulian Dedu, Violine (Konzertmeister der Roma und Sinti Philharmoniker Frankfurt a.M. und stellvertretender Konzertmeister Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach) und Claudia Schwarze, Cello. Sie ist Zeit ihres Lebens eine sehr engagierte Kammermusikerin mit zahlreichen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, CD-Produktionen und eine erfolgreiche Cellopädagogin.<br>

Haydn schrieb seine „Londoner Trios“ während seines zweiten Londoner Aufenthaltes 1794 für Sir Walter Aston und den Earl of Abington. Von London geht die musikalische Weltreise weiter nach Norwegen mit der Passacaglia von Halvorsen über ein Thema von Händel für Violine und Cello. Furiose Klänge zweier Streicher, die vom Klang ein Quartett vermuten lassen. Aus Rio de Janeiro erklingt das Duo „Assobio á Jato“ für Flöte und Cello von Villa-Lobos, bevor das Programm weiter nach Buenos Aires mit den berühmten Tangos von Piazzolla abschließt. Das Dutt-Ensemble Erfurt besteht aus Joy Dutt, Flöte (Soloflötist a. D. Theater Erfurt), Iulian Dedu, Violine (Konzertmeister der Roma und Sinti Philharmoniker Frankfurt a.M. und stellvertretender Konzertmeister Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach) und Claudia Schwarze, Cello. Sie ist Zeit ihres Lebens eine sehr engagierte Kammermusikerin mit zahlreichen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, CD-Produktionen und eine erfolgreiche Cellopädagogin.

Haydn schrieb seine „Londoner Trios“ während seines zweiten Londoner Aufenthaltes 1794 für Sir Walter Aston und den Earl of Abington. Von London geht die musikalische Weltreise weiter nach Norwegen mit der Passacaglia von Halvorsen über ein Thema von Händel für Violine und Cello. Furiose Klänge zweier Streicher, die vom Klang ein Quartett vermuten lassen. Aus Rio de Janeiro erklingt das Duo „Assobio á Jato“ für Flöte und Cello von Villa-Lobos, bevor das Programm weiter nach Buenos Aires mit den berühmten Tangos von Piazzolla abschließt.<br>Das Dutt-Ensemble Erfurt besteht aus Joy Dutt, Flöte (Soloflötist a. D. Theater Erfurt), Iulian Dedu, Violine (Konzertmeister der Roma und Sinti Philharmoniker Frankfurt a.M. und stellvertretender Konzertmeister Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach) und Claudia Schwarze, Cello. Sie ist Zeit ihres Lebens eine sehr engagierte Kammermusikerin mit zahlreichen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen, CD-Produktionen und eine erfolgreiche Cellopädagogin.<br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101010513
dcterms:title @de Musikalische Weltreise (Konzert)
rdfs:label @de Musikalische Weltreise (Konzert)
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
rdfs:label @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
rdfs:label @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
schema:addressLocality @de Weimar
schema:email @de verein@thueringer-staedte.de
schema:name @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
schema:postalCode @de 99423
schema:streetAddress @de UNESCO-Platz 1
schema:telephone @de +49 (3643) 745 314
schema:name @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
schema:url http://www.thueringer-staedte.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
rdfs:label @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
rdfs:label @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
schema:email @de verein@thueringer-staedte.de
schema:name @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
schema:name @de Städtetourismus in Thüringen e.V.
schema:url http://www.thueringer-staedte.de/
schema:dateCreated 2025-03-16T22:23:00+01:00
schema:dateModified 2025-03-18T12:11:00+01:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-08-24T18:30:00+02:00
schema:endTime 2025-08-24T18:30:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-08-24T17:00:00+02:00
schema:startTime 2025-08-24T17:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101010513
schema:keywords https://thuecat.org/resources/732158671427-mrjz
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Schallhaus auf der unteren Schlossterrasse
rdfs:label @de Schallhaus auf der unteren Schlossterrasse
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Rudolstadt
schema:email @de schlossverwaltung@schlossheidecksburg.de
schema:postalCode @de 07407
schema:streetAddress @de Schloßbezirk 1
schema:telephone @de 0173 5776286
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.722324389475034
schema:longitude 11.341113299131393
schema:name @de Schallhaus auf der unteren Schlossterrasse
schema:url http://www.thueringerschloesser.de/garten/schlossgarten-der-heidecksburg-in-rudolstadt/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Residenzschloss Heidecksburg - Mittlere Terrasse
rdfs:label @de Residenzschloss Heidecksburg - Mittlere Terrasse
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Residenzschloss Heidecksburg - Mittlere Terrasse
rdfs:label @de Residenzschloss Heidecksburg - Mittlere Terrasse
schema:addressLocality @de Rudolstadt
schema:name @de Residenzschloss Heidecksburg - Mittlere Terrasse
schema:postalCode @de 07407
schema:name @de Residenzschloss Heidecksburg - Mittlere Terrasse
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
rdfs:label @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
rdfs:label @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
schema:email @de verein@thueringer-staedte.de
schema:name @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
schema:name @de Städtetourismus in Thüringen" e.V.
schema:url http://www.thueringer-staedte.de/