Das Konzept der Afterwork-Partys ist wahrscheinlich den meisten bekannt. Abschalten, den Arbeitstag aus den Beinen tanzen oder aus dem Kopf quasseln und einfach mal den Stecker ziehen. Work-Life-Balance sozusagen. So ähnlich könnte das mit diesem besonderen Konzert zum Sonntag durchgezogen werden – nur eben als Beforework-Party. Mit idyllischem Ambiente des Circus MoMoLo soll an diesem paradiesischen Saalefleckchen einfach mal abgeschaltet werden, bevor es am Montag für viele wieder zurück in den Arbeitsalltag geht. Dafür dürfen wir auf die herzliche Expertise einer reizenden Formation zurückgreifen: Hamburgs kultige Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die vielseitige Sängerin Wiebke Kruse laden entspannt ins „Büro d’Amour“ zu einer Hommage an Manfred Krug ein. Ihre Einladung geben wir nur zu gerne weiter:
„Ein Bürokomplex in Hamburg bei Nacht. Einsam brennt Licht in sieben Fenstern, ganz oben, links unterm Mond. Warum die keinen Feierabend machen, fragt ihr euch? Ganz einfach: Sie wollen nicht. Im „Büro d’Amour“ brennt immer Licht, denn ihre Mission ist größer als das allgemeine 9 to 5. Hamburgs langatmigste Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die lässig-vielseitige Sängerin Wiebke Kruse haben sich zusammengeschlossen um Liebe zu verbreiten! In ihrem neuen Bühnenprogramm tauchen sie tief ein in die Musik Manfred Krugs und ergänzen diese um weibliche Stimmen - da setzt sich Liebe in Herz und Tanzbein fest und jede Minute fühlt sich wie ein unvergesslicher Afterwork-Ausflug an. Die sieben Anti-Startupper haben nämlich erkannt, dass die Bürokratie das einzig wahre Mittel ist, um die Liebe hier zu Lande zu verbreiten: Wo andere herzlos Akten von A nach B räumen, da wälzen sich „Büro d’Amour“ in Gefühlen. Wo andere sich in Zoom- Konferenzen verlieren, während die Welt im Chaos zu versinken droht, da schreiten die sieben Liebesbürokrat*innen zur Tat und spielen so voller Freude, Herzweh, Sehnsucht und Leidenschaft, dass nicht nur Heines Herz in Liebe aufgeht… Da müssen wir zu Euch, und ihr müsst zu uns!“
<p>Das Konzept der Afterwork-Partys ist wahrscheinlich den meisten bekannt. Abschalten, den Arbeitstag aus den Beinen tanzen oder aus dem Kopf quasseln und einfach mal den Stecker ziehen. Work-Life-Balance sozusagen. So ähnlich könnte das mit diesem besonderen Konzert zum Sonntag durchgezogen werden – nur eben als Beforework-Party. Mit idyllischem Ambiente des Circus MoMoLo soll an diesem paradiesischen Saalefleckchen einfach mal abgeschaltet werden, bevor es am Montag für viele wieder zurück in den Arbeitsalltag geht. Dafür dürfen wir auf die herzliche Expertise einer reizenden Formation zurückgreifen: Hamburgs kultige Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die vielseitige Sängerin Wiebke Kruse laden entspannt ins „Büro d’Amour“ zu einer Hommage an Manfred Krug ein. Ihre Einladung geben wir nur zu gerne weiter:</p><p>„Ein Bürokomplex in Hamburg bei Nacht. Einsam brennt Licht in sieben Fenstern, ganz oben, links unterm Mond. Warum die keinen Feierabend machen, fragt ihr euch? Ganz einfach: Sie wollen nicht. Im „Büro d’Amour“ brennt immer Licht, denn ihre Mission ist größer als das allgemeine 9 to 5. Hamburgs langatmigste Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die lässig-vielseitige Sängerin Wiebke Kruse haben sich zusammengeschlossen um Liebe zu verbreiten! In ihrem neuen Bühnenprogramm tauchen sie tief ein in die Musik Manfred Krugs und ergänzen diese um weibliche Stimmen - da setzt sich Liebe in Herz und Tanzbein fest und jede Minute fühlt sich wie ein unvergesslicher Afterwork-Ausflug an. Die sieben Anti-Startupper haben nämlich erkannt, dass die Bürokratie das einzig wahre Mittel ist, um die Liebe hier zu Lande zu verbreiten: Wo andere herzlos Akten von A nach B räumen, da wälzen sich „Büro d’Amour“ in Gefühlen. Wo andere sich in Zoom- Konferenzen verlieren, während die Welt im Chaos zu versinken droht, da schreiten die sieben Liebesbürokrat*innen zur Tat und spielen so voller Freude, Herzweh, Sehnsucht und Leidenschaft, dass nicht nur Heines Herz in Liebe aufgeht… Da müssen wir zu Euch, und ihr müsst zu uns!“<br type="_moz"></p>
Das Konzept der Afterwork-Partys ist wahrscheinlich den meisten bekannt. Abschalten, den Arbeitstag aus den Beinen tanzen oder aus dem Kopf quasseln und einfach mal den Stecker ziehen. Work-Life-Balance sozusagen. So ähnlich könnte das mit diesem besonderen Konzert zum Sonntag durchgezogen werden – nur eben als Beforework-Party. Mit idyllischem Ambiente des Circus MoMoLo soll an diesem paradiesischen Saalefleckchen einfach mal abgeschaltet werden, bevor es am Montag für viele wieder zurück in den Arbeitsalltag geht. Dafür dürfen wir auf die herzliche Expertise einer reizenden Formation zurückgreifen: Hamburgs kultige Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die vielseitige Sängerin Wiebke Kruse laden entspannt ins „Büro d’Amour“ zu einer Hommage an Manfred Krug ein. Ihre Einladung geben wir nur zu gerne weiter:
„Ein Bürokomplex in Hamburg bei Nacht. Einsam brennt Licht in sieben Fenstern, ganz oben, links unterm Mond. Warum die keinen Feierabend machen, fragt ihr euch? Ganz einfach: Sie wollen nicht. Im „Büro d’Amour“ brennt immer Licht, denn ihre Mission ist größer als das allgemeine 9 to 5. Hamburgs langatmigste Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die lässig-vielseitige Sängerin Wiebke Kruse haben sich zusammengeschlossen um Liebe zu verbreiten! In ihrem neuen Bühnenprogramm tauchen sie tief ein in die Musik Manfred Krugs und ergänzen diese um weibliche Stimmen - da setzt sich Liebe in Herz und Tanzbein fest und jede Minute fühlt sich wie ein unvergesslicher Afterwork-Ausflug an. Die sieben Anti-Startupper haben nämlich erkannt, dass die Bürokratie das einzig wahre Mittel ist, um die Liebe hier zu Lande zu verbreiten: Wo andere herzlos Akten von A nach B räumen, da wälzen sich „Büro d’Amour“ in Gefühlen. Wo andere sich in Zoom- Konferenzen verlieren, während die Welt im Chaos zu versinken droht, da schreiten die sieben Liebesbürokrat*innen zur Tat und spielen so voller Freude, Herzweh, Sehnsucht und Leidenschaft, dass nicht nur Heines Herz in Liebe aufgeht… Da müssen wir zu Euch, und ihr müsst zu uns!“
<p>Das Konzept der Afterwork-Partys ist wahrscheinlich den meisten bekannt. Abschalten, den Arbeitstag aus den Beinen tanzen oder aus dem Kopf quasseln und einfach mal den Stecker ziehen. Work-Life-Balance sozusagen. So ähnlich könnte das mit diesem besonderen Konzert zum Sonntag durchgezogen werden – nur eben als Beforework-Party. Mit idyllischem Ambiente des Circus MoMoLo soll an diesem paradiesischen Saalefleckchen einfach mal abgeschaltet werden, bevor es am Montag für viele wieder zurück in den Arbeitsalltag geht. Dafür dürfen wir auf die herzliche Expertise einer reizenden Formation zurückgreifen: Hamburgs kultige Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die vielseitige Sängerin Wiebke Kruse laden entspannt ins „Büro d’Amour“ zu einer Hommage an Manfred Krug ein. Ihre Einladung geben wir nur zu gerne weiter:</p><p>„Ein Bürokomplex in Hamburg bei Nacht. Einsam brennt Licht in sieben Fenstern, ganz oben, links unterm Mond. Warum die keinen Feierabend machen, fragt ihr euch? Ganz einfach: Sie wollen nicht. Im „Büro d’Amour“ brennt immer Licht, denn ihre Mission ist größer als das allgemeine 9 to 5. Hamburgs langatmigste Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die lässig-vielseitige Sängerin Wiebke Kruse haben sich zusammengeschlossen um Liebe zu verbreiten! In ihrem neuen Bühnenprogramm tauchen sie tief ein in die Musik Manfred Krugs und ergänzen diese um weibliche Stimmen - da setzt sich Liebe in Herz und Tanzbein fest und jede Minute fühlt sich wie ein unvergesslicher Afterwork-Ausflug an. Die sieben Anti-Startupper haben nämlich erkannt, dass die Bürokratie das einzig wahre Mittel ist, um die Liebe hier zu Lande zu verbreiten: Wo andere herzlos Akten von A nach B räumen, da wälzen sich „Büro d’Amour“ in Gefühlen. Wo andere sich in Zoom- Konferenzen verlieren, während die Welt im Chaos zu versinken droht, da schreiten die sieben Liebesbürokrat*innen zur Tat und spielen so voller Freude, Herzweh, Sehnsucht und Leidenschaft, dass nicht nur Heines Herz in Liebe aufgeht… Da müssen wir zu Euch, und ihr müsst zu uns!“<br type="_moz"></p>