Die amtierende Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiatin, Lyrikerin, Lektorin und Dozentin für literarisches Schreiben Andra Schwarz stellt sich dem Jenaer Publikum vor und liest Auszüge aus ihrem zuletzt erschienenen Gedichtband „Tulpa“ (Poetenladen 2023), der sich mit dem Phänomen des Unheimlichen befasst. Der Begriff der Tulpa bezieht sich dabei auf ein aus Gedankenkraft geschaffenes Wesen, das als imaginärer Elefant, Zwilling, Misch- oder Unwesen in den Gedichten erscheint und so mit wechselnden Figuren, Bezügen und Perspektiven spielt. Dazwischen werden Werke von Younghi Pagh-Paan (Korea), CHEN Chengwen (Taiwan) und Farzia Fallah (Iran) für Gitarre solo durch den Interpreten Tobias Klich zu hören sein, die in enger Zusammenarbeit mit den Komponist:innen entstanden sind und eine neue Klangvorstellung für das Instrument eröffnen. Die Begegnung von zeitgenössischer Lyrik und neuer Musik ermöglicht ein interessantes Spannungsfeld akustischer Wahrnehmung und lädt die Zuhörer:innen zu einer sinnlich vielschichtigen Erfahrung ein. Tobias Klich ist Komponist, Gitarrist, Filmemacher und bildender Künstler. Geboren in Jena, Studium (Komposition und Gitarre) in Weimar und Bremen. CD/DVD-Veröffentlichungen erschienen bei Kairos und Wergo (Edition zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrats). Seit 2018 ist er Vorsitzender von tritonus – Verein zur Förderung der zeitgenössischen Musik e.V.

Die amtierende Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiatin, Lyrikerin, Lektorin und Dozentin für literarisches Schreiben <a data-cke-saved-href="https://andraschwarz.com/person/" target="_parent" href="https://andraschwarz.com/person/"><strong>Andra Schwarz </strong></a>stellt sich dem Jenaer Publikum vor und liest Auszüge aus ihrem zuletzt erschienenen Gedichtband „Tulpa“ (Poetenladen 2023), der sich mit dem Phänomen des Unheimlichen befasst.<br>Der Begriff der <em>Tulpa</em> bezieht sich dabei auf ein aus Gedankenkraft geschaffenes Wesen, das als imaginärer Elefant, Zwilling, Misch- oder Unwesen in den Gedichten erscheint und so mit wechselnden Figuren, Bezügen und Perspektiven spielt. <br>Dazwischen werden Werke von Younghi Pagh-Paan (Korea), CHEN Chengwen (Taiwan) und Farzia Fallah (Iran) für Gitarre solo durch den Interpreten <a data-cke-saved-href="https://tobiasklich.com/begegnung/" target="_parent" href="https://tobiasklich.com/begegnung/"><strong>Tobias Klich</strong></a> zu hören sein, die in enger Zusammenarbeit mit den Komponist:innen entstanden sind und eine neue Klangvorstellung für das Instrument eröffnen.<br>Die Begegnung von zeitgenössischer Lyrik und neuer Musik ermöglicht ein interessantes Spannungsfeld akustischer Wahrnehmung und lädt die Zuhörer:innen zu einer sinnlich vielschichtigen Erfahrung ein.<br><br>Tobias Klich ist Komponist, Gitarrist, Filmemacher und bildender Künstler. Geboren in Jena, Studium (Komposition und Gitarre) in Weimar und Bremen. CD/DVD-Veröffentlichungen erschienen bei Kairos und Wergo (Edition zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrats). Seit 2018 ist er Vorsitzender von tritonus – Verein zur Förderung der zeitgenössischen Musik e.V.<br><br><br><br>

Die amtierende Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiatin, Lyrikerin, Lektorin und Dozentin für literarisches Schreiben Andra Schwarz stellt sich dem Jenaer Publikum vor und liest Auszüge aus ihrem zuletzt erschienenen Gedichtband „Tulpa“ (Poetenladen 2023), der sich mit dem Phänomen des Unheimlichen befasst. Der Begriff der Tulpa bezieht sich dabei auf ein aus Gedankenkraft geschaffenes Wesen, das als imaginärer Elefant, Zwilling, Misch- oder Unwesen in den Gedichten erscheint und so mit wechselnden Figuren, Bezügen und Perspektiven spielt. Dazwischen werden Werke von Younghi Pagh-Paan (Korea), CHEN Chengwen (Taiwan) und Farzia Fallah (Iran) für Gitarre solo durch den Interpreten Tobias Klich zu hören sein, die in enger Zusammenarbeit mit den Komponist:innen entstanden sind und eine neue Klangvorstellung für das Instrument eröffnen. Die Begegnung von zeitgenössischer Lyrik und neuer Musik ermöglicht ein interessantes Spannungsfeld akustischer Wahrnehmung und lädt die Zuhörer:innen zu einer sinnlich vielschichtigen Erfahrung ein. Tobias Klich ist Komponist, Gitarrist, Filmemacher und bildender Künstler. Geboren in Jena, Studium (Komposition und Gitarre) in Weimar und Bremen. CD/DVD-Veröffentlichungen erschienen bei Kairos und Wergo (Edition zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrats). Seit 2018 ist er Vorsitzender von tritonus – Verein zur Förderung der zeitgenössischen Musik e.V.

Die amtierende Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiatin, Lyrikerin, Lektorin und Dozentin für literarisches Schreiben <a data-cke-saved-href="https://andraschwarz.com/person/" target="_parent" href="https://andraschwarz.com/person/"><strong>Andra Schwarz </strong></a>stellt sich dem Jenaer Publikum vor und liest Auszüge aus ihrem zuletzt erschienenen Gedichtband „Tulpa“ (Poetenladen 2023), der sich mit dem Phänomen des Unheimlichen befasst.<br>Der Begriff der <em>Tulpa</em> bezieht sich dabei auf ein aus Gedankenkraft geschaffenes Wesen, das als imaginärer Elefant, Zwilling, Misch- oder Unwesen in den Gedichten erscheint und so mit wechselnden Figuren, Bezügen und Perspektiven spielt. <br>Dazwischen werden Werke von Younghi Pagh-Paan (Korea), CHEN Chengwen (Taiwan) und Farzia Fallah (Iran) für Gitarre solo durch den Interpreten <a data-cke-saved-href="https://tobiasklich.com/begegnung/" target="_parent" href="https://tobiasklich.com/begegnung/"><strong>Tobias Klich</strong></a> zu hören sein, die in enger Zusammenarbeit mit den Komponist:innen entstanden sind und eine neue Klangvorstellung für das Instrument eröffnen.<br>Die Begegnung von zeitgenössischer Lyrik und neuer Musik ermöglicht ein interessantes Spannungsfeld akustischer Wahrnehmung und lädt die Zuhörer:innen zu einer sinnlich vielschichtigen Erfahrung ein.<br><br>Tobias Klich ist Komponist, Gitarrist, Filmemacher und bildender Künstler. Geboren in Jena, Studium (Komposition und Gitarre) in Weimar und Bremen. CD/DVD-Veröffentlichungen erschienen bei Kairos und Wergo (Edition zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrats). Seit 2018 ist er Vorsitzender von tritonus – Verein zur Förderung der zeitgenössischen Musik e.V.<br><br><br><br>

Properties

Property Value
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
dcterms:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101027482
dcterms:title @de Musikalische Lesung
rdfs:label @de Musikalische Lesung
schema:author
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:postalCode @de 07743
schema:streetAddress @de Knebelstraße 10
schema:telephone @de +49 (0)3641 49-8042
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:copyrightHolder
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/
schema:dateCreated 2025-04-02T12:12:00+02:00
schema:dateModified 2025-04-15T14:01:00+02:00
schema:eventSchedule
Property Value
schema:endDate 2025-05-17T15:00:00+02:00
schema:endTime 2025-05-17T15:00:00+02:00
schema:scheduleTimezone Europe/Berlin
schema:startDate 2025-05-17T14:00:00+02:00
schema:startTime 2025-05-17T14:00:00+02:00
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_source
rdfs:label thirdparty_source
schema:name thirdparty_source
schema:value hubermedia
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_project_id
rdfs:label thirdparty_project_id
schema:name thirdparty_project_id
schema:value thueringer-staedte
schema:identifier
Property Value
dcterms:title thirdparty_reference_id
rdfs:label thirdparty_reference_id
schema:name thirdparty_reference_id
schema:value e_101027482
schema:isAccessibleForFree true
schema:keywords https://thuecat.org/resources/376876614876-begb
schema:location
Property Value
dcterms:title @de Villa Rosenthal Jena
rdfs:label @de Villa Rosenthal Jena
schema:address
Property Value
schema:addressCountry @de Deutschland
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de villa.rosenthal@jena.de
schema:postalCode @de 07745
schema:streetAddress @de Mälzerstraße 11
schema:telephone @de +49 (0) 3641 49-8270
schema:geo
Property Value
schema:latitude 50.919407199999995
schema:longitude 11.579697273953952
schema:name @de Villa Rosenthal Jena
schema:url http://www.villa-rosenthal-jena.de/
schema:organizer
Property Value
dcterms:title @de Villa Rosenthal Jena
rdfs:label @de Villa Rosenthal Jena
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Villa Rosenthal Jena
rdfs:label @de Villa Rosenthal Jena
schema:addressLocality @de Jena
schema:email @de villa.rosenthal@jena.de
schema:name @de Villa Rosenthal Jena
schema:postalCode @de 07745
schema:streetAddress @de Mälzerstraße 11
schema:telephone @de +49 (0) 3641 49-8270
schema:name @de Villa Rosenthal Jena
schema:url http://www.villa-rosenthal-jena.de/
schema:provider
Property Value
dcterms:title @de destination.one
rdfs:label @de destination.one
schema:name @de destination.one
schema:url http://destination.one/
schema:sourceOrganization
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:address
Property Value
dcterms:title @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
rdfs:label @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:email @de veranstaltungen@jena.de
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:name @de Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur
schema:url https://www.jena-veranstaltungen.de/