Das ZEISS Archiv öffnet sein Depot und präsentiert Produkte und Gegenstände, die das Erbe des Unternehmens in besonderer Weise dokumentieren. Die Sammlung hat ihren Ursprung im ehemaligen Betrieb für optischen Präzisionsgerätebau des Kombinates Carl Zeiss Jena. Nach der Wende wurde sie erheblich erweitert, und auch in den letzten Jahren sind zahlreiche neue Exponate
hinzugekommen. Das Ziel des Archivs ist es, Geräte zu bewahren, die die Produktgeschichte und
die wissenschaftliche Entwicklung von ZEISS anschaulich darstellen. Die Exponate
stehen für Ausstellungen und Museen zur Verfügung.
Die Führungen durch das Depot in Kleingruppen dauern zirka 30 Minuten.
Das ZEISS Archiv öffnet sein Depot und präsentiert Produkte und Gegenstände, die das Erbe des Unternehmens in besonderer Weise dokumentieren. Die Sammlung hat ihren Ursprung im ehemaligen Betrieb für optischen Präzisionsgerätebau des Kombinates Carl Zeiss Jena. Nach der Wende wurde sie erheblich erweitert, und auch in den letzten Jahren sind zahlreiche neue Exponate<br>hinzugekommen. Das Ziel des Archivs ist es, Geräte zu bewahren, die die Produktgeschichte und<br>die wissenschaftliche Entwicklung von ZEISS anschaulich darstellen. Die Exponate<br>stehen für Ausstellungen und Museen zur Verfügung.<br><br>Die Führungen durch das Depot in Kleingruppen dauern zirka 30 Minuten.<br>
Das ZEISS Archiv öffnet sein Depot und präsentiert Produkte und Gegenstände, die das Erbe des Unternehmens in besonderer Weise dokumentieren. Die Sammlung hat ihren Ursprung im ehemaligen Betrieb für optischen Präzisionsgerätebau des Kombinates Carl Zeiss Jena. Nach der Wende wurde sie erheblich erweitert, und auch in den letzten Jahren sind zahlreiche neue Exponate
hinzugekommen. Das Ziel des Archivs ist es, Geräte zu bewahren, die die Produktgeschichte und
die wissenschaftliche Entwicklung von ZEISS anschaulich darstellen. Die Exponate
stehen für Ausstellungen und Museen zur Verfügung.
Die Führungen durch das Depot in Kleingruppen dauern zirka 30 Minuten.
Das ZEISS Archiv öffnet sein Depot und präsentiert Produkte und Gegenstände, die das Erbe des Unternehmens in besonderer Weise dokumentieren. Die Sammlung hat ihren Ursprung im ehemaligen Betrieb für optischen Präzisionsgerätebau des Kombinates Carl Zeiss Jena. Nach der Wende wurde sie erheblich erweitert, und auch in den letzten Jahren sind zahlreiche neue Exponate<br>hinzugekommen. Das Ziel des Archivs ist es, Geräte zu bewahren, die die Produktgeschichte und<br>die wissenschaftliche Entwicklung von ZEISS anschaulich darstellen. Die Exponate<br>stehen für Ausstellungen und Museen zur Verfügung.<br><br>Die Führungen durch das Depot in Kleingruppen dauern zirka 30 Minuten.<br>