Drama um eine Frau, die im Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts für Bildung und Gerechtigkeit kämpft
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch die Kinder müssen als Erntehelfer arbeiten, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise stößt mit ihren Bildungsidealen auf Widerstand. Als keines der Dorfkinder in die Schule kommt, bleibt sie standhaft. Das beeindruckt Bürgermeister Joseph, der sie nicht nur für ihre Intelligenz schätzt. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die Eltern zu überzeugen.
Eintritt: 8 Euro
<em>Drama um eine Frau, die im Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts für Bildung und Gerechtigkeit kämpft</em><br>Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch die Kinder müssen als Erntehelfer arbeiten, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise stößt mit ihren Bildungsidealen auf Widerstand. Als keines der Dorfkinder in die Schule kommt, bleibt sie standhaft. Das beeindruckt Bürgermeister Joseph, der sie nicht nur für ihre Intelligenz schätzt. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die Eltern zu überzeugen.<br>Eintritt: 8 Euro<br>
Drama um eine Frau, die im Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts für Bildung und Gerechtigkeit kämpft
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch die Kinder müssen als Erntehelfer arbeiten, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise stößt mit ihren Bildungsidealen auf Widerstand. Als keines der Dorfkinder in die Schule kommt, bleibt sie standhaft. Das beeindruckt Bürgermeister Joseph, der sie nicht nur für ihre Intelligenz schätzt. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die Eltern zu überzeugen.
Eintritt: 8 Euro
<em>Drama um eine Frau, die im Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts für Bildung und Gerechtigkeit kämpft</em><br>Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch die Kinder müssen als Erntehelfer arbeiten, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise stößt mit ihren Bildungsidealen auf Widerstand. Als keines der Dorfkinder in die Schule kommt, bleibt sie standhaft. Das beeindruckt Bürgermeister Joseph, der sie nicht nur für ihre Intelligenz schätzt. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die Eltern zu überzeugen.<br>Eintritt: 8 Euro<br>